Erfrieren

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Erfrieren

Erfrieren

Equivalente Begriffe

Erfrieren

Verbundene Begriffe

Erfrieren

243 Verzeichnungseinheiten results for Erfrieren

243 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Prasthofer, August

Alter: 51; Schuhmacher aus Innsbruck. Wurde auf einer Bank gefunden und ins Spital gebracht. Starb dort wegen starker Unterkühlung.

Steinlechner, Ferdinand

Alter: 12; Ging mit seinem Vater, dem Gastwirt „Zur Säge“, ins Wattental, um Schafe zu suchen. Durch den Schneefall war der Weg sehr ermüdend. Kind ermüdete bald und starb an Erschöpfung.

Würfel, Ferdinand

Alter: 65; Mann wurde erfroren aufgefunden. Wollte von Krimml her nach Tirol gelangen und dürfte in ein schlechtes Wetter geraten sein. Leiche wurde nach Gerlos gebracht und dort beerdigt. Später identifiziert.

Hirsch, Ferdinand

Alter: 65; Schuhmachergehilfe aus dem Pinzgau. Wurde auf der Gerlosbodneralm erfroren aufgefunden und im Ortsfriedhof begraben.

Peer, Anton

Alter: 21; Geistig behinderter Bursche lief, nur mit einem Hemd bekleidet, auf einen Berg hinauf. Wurde erst am nächsten Tag gefunden, war inzwischen erfroren.

Leitner, Antoin

Alter: 53; Müller, wurde am Wegesrand tot aufgefunden. Wurde auf Erfrieren in der Nacht am Heimgang erkannt.

Walder, Peter

Alter: [unklar]; Pecham-Bauer. Ging mit Knechten ins Debanttal zur Holzarbeit. Durch übermäßigen Alkoholgenuss kam er vom Heimweg ab und musste in einem Heustadel übernachten. Am nächsten Tag kam er nach Hause, hatte aber lebensbedrohende Erfrieru...

Zingerl, Franz

Alter: 22; Ein seit mehreren Tagen vermisster Bursche wurde tot in der Axamer Lizum gefunden. Dürfte am Rückweg zu seiner Arbeitsstelle in Fulpmes von einem Wettersturz überrascht worden sein und erfror.

Cora, Alois

Alter: 40; Wurde tot auf der Joseralm aufgefunden. War Maurer und Steinmetz aus Welschtirol.

Brecher, Johann

Alter: 67; Zimmermann aus Grinzens wurde neben einem Weg in der Früh tot aufgefunden. Dürfte in der Nacht, schwer alkoholisiert, eingeschlafen sein.

Mair, Juliana

Alter: 65; Bettlerin erfror in einem Wald bei Schrottendorf. Rutschte über einen Hang und verklemmte sich zwischen 2 Bäumen, wobei sie sich nicht mehr befreien konnte.

Corbin, Alois

Alter: 40; Leiche eines Mannes wurde auf der Jesacher Alpe gefunden. Konnte anhand seines Arbeitsbuches identifiziert werden. War Steinmetz aus Cles. Dürfte aus Erschöpfung nicht mehr weitergekommen sein und erfror.

[unklar]

Alter: [unklar]; Bremser bei der Bahn. Wurde erfroren in seinem Abteil aufgefunden.

Wurzrainer, Maria

Alter: [unklar]; Auf der Roßwildalm wurde am 27.6.1888 ein Gerippe entdeckt. Es handelte sich um eine Frau aus Fügen, die in den Pinzgau gehen wollte. Dürfte erfroren sein.

Randl, Peter

Alter: 53; Steinmetz aus Nassereith, geistig verwirrt. Dürfte am Heimweg in der Nacht den Weg verfehlt und nicht mehr nach Hause gefunden haben.

Krismer, Johann

Alter: 36; Ein vorerst unbekannter Mann wurde erfroren auf der Straße aufgefunden. Konnte später identifiziert werden. War Bauer in Stanz.

Walcher, Anton

Alter: 66; Wurde in der Nacht im alkoholisierten Zustand aus einem Gasthaus in St. Nikolaus gewiesen. Am nächsten Morgen fand man ihn erfroren vor einem Haus.

Unterweger, Mathias

Alter: 51; Wurde im Wald von Trattenberg erfroren aufgefunden. Anhand seiner Papiere identifiziert. Zimmermann aus Ainet.

Schiller, Hermann

Alter: 29; In der Nähe des Stallersattels wurde ein Mann erfroren aufgefunden und anhand seiner Papiere identifiziert. War ein Buchbinder aus dem Elsaß.

Holzer, Bartlmä

Alter: 39; Arbeiter in einer Ziegelfabrik. Am Heimweg nach Hause dürfte er sich alkoholisiert niedergesetzt haben und erfror in der Nacht.

Oberbichler, Bartlmä

Alter: 40; Am 19.6. 1882 wurde auf der Völlenberger Alm eine schon stark verweste Leiche gefunden. Wurde anhand der Papiere identifiziert. Dürfte im Herbst versucht haben, ins Ahrntal zu gelangen. Starb in einem Felsenunterstand an Erschöpfung. Wu...

[unklar]

Alter: [unklar]; 2 Bauern aus Debant beauftragten einen Haftlmacher (stellte Metallhäkchen her), einen von ihnen in einem Karren nach Hause zu ziehen. Alle waren betrunken. Als der Haftlmacher das nicht mehr schaffte wurde er traktiert und bewusst...

[unklar]

Alter: [unklar]; Frau wollte vom Ötztal übers Timmelsjoch gelangen. Geriet in schlechtes Wetter und konnte nicht mehr weiter. Ihre Leiche wurde erst nach Tagen entdeckt.

Kammerle, Peter

Alter: 23; Schriftsetzer. Wollte im Karwendel auf die Jagd gehen und wurde seitdem vermisst. Am 3.8.1881 wurde beim Mühlauer Thörl ein Skelett gefunden und konnte anhand der Kleidungsstücke identifiziert werden. Dürfte bei einem Wettersturz und im...

Wechinger, Anton

Alter: 22; Hirte fand kurz vor dem Arlbergpass-Übergang die Leiche eines Mannes. Wurde identifiziert als Kaiserjäger mit Urlaubschein aus Dornbirn. Dürfte vor Erschöpfung nicht mehr weitergekommen sein. Kritik an der Tatsache, dass das Hospiz-Gast...

Alböcker, Josef

Alter: 65; Bettler und Vagabund. Seine Leiche wurde am Weg von Hall gefunden. Bereits 2. Todesfall dieser Art trotz des sehr milden Winters!

Wolfsegger, Alois

Alter: 36; Mann, geistig verwirrt, wurde tot am Weg nach Ebbs aufgefunden. Dürfte sich in der Nacht verirrt haben.

Gofeska, Johann

Alter: 46; Metzgerknecht wurde erfroren aufgefunden. Dürfte am Heimweg in der Nacht eingeschlafen sein.

Ergebnisse: 157 bis 208 von 243