Santer Alois, 1917
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauer in Sölden, Pitze; 3. Tiroler Kaiserjäger-Regiment; in Galizien und Südtirol - 10 Monate am Isonzo; im Feldpital an Blutvergiftung gestorben; 34 Jahre alt
Santer Franz, 1916
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauer in Sölden, Zwieselstein; 35 Jahre alt; im Spital in Calliano gestorben; hinterließ Witwe mit 5 Kindern
Klotz Josef, 1916
Zur Zwischenablage hinzufügen
von Sölden, Hl. Kreuz; 2. Tiroler Kaiserjäger-Regiment; 20 Jahre alt
Klotz Franz Josef, 1914
Zur Zwischenablage hinzufügen
Unterjäger beim 1. Regiment der Tiroler Kaiserjäger; geboren in Gurgl; in Lemberg infolge einer schweren Verwundung gestorben
Kneisl Josef, 1927
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauer in Sölden - Innerwald; 41 Jahre alt; Kriegsteilnehmer; auf der Alpe Gaislach gestorben; hinterließ Witwe mit 5 kleinen Kindern
Riml Hubert, 1921
Zur Zwischenablage hinzufügen
Gastwirtssohn in Sölden, Kriegsteilnehmer; 22 Jahre alt; im Krankenhaus in Innsbruck gestorben - in Sölden begraben; 1 weiteres Sterbebild gemeinsam mit Schwester Riml Cäcilia (siehe Stb 2/108)
Arnold Alois, 1944
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauer und Bergführer; Weltkriegsteilnehmer; geboren in St. Leonhard im Pitztal
Scheiber Serafin, 1959
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauer und Bergführer; geboren in Gurgl; Mitglied des Dritten Ordens des hl. Franziskus; in Sölden gestorben
Reinstadler Josef, 1948
Zur Zwischenablage hinzufügen
Landarbeiter; geboren in Hl. Kreuz im Ötztal; gestorben in Sölden; 52 Jahre alt
Falkner Jakob, 1968
Zur Zwischenablage hinzufügen
Besitzer am Rettenbach, Sölden; Bergführer und langjähriger Pächter der Hochjochhütte; 72 Jahre alt; in Ausübung das Jägerberufes zwischen Wegscheide und Kehrbrugg (Weg zur Klebealm) verstorben
Klotz Kaspar, 1922
Zur Zwischenablage hinzufügen
Tischler und Bergführer in Sölden, Wald; 57 Jahre alt; im Krankenhaus in Innsbruck an einer Blutvergiftung gestorben
Kneisl Alois, 1942
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauer und Bergführer in Sölden, Innerwald; Bergführer-Obmann; 68 Jahre alt
Schöpf Kaspar, 1948
Zur Zwischenablage hinzufügen
Fleischhauer (Metzger) in Wohlfahrt; 83 Jahre alt
Auer Johann, 1942
Zur Zwischenablage hinzufügen
von Sölden, Lochlehn; geboren in Sölden, Hochwald; starb im Spital in Zams
Falkner Karl, 1971
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauer und Legislator in Sölden, Rainstadl; 75 Jahre alt
Fender Max, 1958
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauer und Straßenwärter in Sölden, Schmiedhof; Mitglied der Musikkapelle; geboren in Sölden
Plörer Andreas, 1939
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bergführer, Kriegsteilnehmer und SA; geboren in Sölden, Pitze; gestorben in Innsbruck - in Sölden begraben
Grießer Eduard, 1952
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauer und Müller zu Sölden; geboren in Hl. Kreuz; gest. in Sölden; führte die Sammlungen bei den Gottesdiensten durch
Plörer Valentin, 1945
Zur Zwischenablage hinzufügen
Kriegsteilnehmer 1914-1918; geboren in Sölden; 30-jähriges Leiden
Scheiber Wilhelm, 1965
Zur Zwischenablage hinzufügen
Altbergführer und Schuhmachermeister in Längenfeld; 84 Jahre alt
Fieg Josef, 1947
Zur Zwischenablage hinzufügen
Teilnehmer des ersten Weltkrieges; geboren in St. Leonhard/Passeier; kam 1925 nach Gurgl; Hilfsarbeiter, starb im Krankenhaus Zams; in Obergurgl begraben
Gstrein Valentin, 1966
Zur Zwischenablage hinzufügen
Altbürgermeister, Land- und Gastwirt in Sölden; Bergführer- und Alpenvereins-Jubilar; 80 Jahre alt
Riml Martinus, 1923
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauer in Reinstadl, Sölden; Altvorsteher, Besitzer des Verdienstkreuzes; 62 Jahre alt
Falkner Christian, 1972
Zur Zwischenablage hinzufügen
Pfarrer von Thaur; geboren in Sölden; Vinzentinum in Brixen und Franziskaner in Hall; Krieg am Pasubio; Theologiestudium- Primiz - Kooperator - Pfarrer
Arnold Gottlieb, 1916
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauer in Sölden, Innerwald; 2. Landsturm-Infant.-Reg., 3. Komp.; bei Przemysl in rusische Gefangenschaft geraten am 22.03.; in Gefangenschaft gestorben; Original mit Foto des jungen Gottlieb
Arnold Gottlieb, 1916
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauer in Sölden, Innerwald; 2. Landsturm-Infant.-Reg., 3. Komp.; bei Przemysl in rusische Gefangenschaft geraten am 22.03.; in Gefangenschaft gestorben; Kopie mit Foto des älteren Gottlieb
Arnold Leo, 1917
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauer in Sölden, Lochlehn; Standschütze der Kompagnie Silz; 46 Jahre alt; in Sölden gestorben - viele Kinder
Falkner Bernhard, 1918
Zur Zwischenablage hinzufügen
Soldat; geboren in Sölden; im Krieg gegen Italien schwer verwundet -; im St. Johannisspital in Salzburg gestorben und im Kommunalfriefhof begraben
Falkner Christian, 1918
Zur Zwischenablage hinzufügen
Schmiedemeister in Sölden, Sandle; 49 Jahre alt; im Reservespital in Innsbruck gestorben
Falkner Kajetan, 1920
Zur Zwischenablage hinzufügen
gest. auf der Heimreise von Chabarovsk, Ostsibirien; in Petropawlowsk, Sibirien; an Flecktyphus; dort am städt. Friedhof begraben
Falkner Kajetan, 1920
Zur Zwischenablage hinzufügen
gest. auf der Heimreise von Chabarovsk, Ostsibirien; in Petropawlowsk, Sibirien; an Flecktyphus; dort am städt. Friedhof begraben - Sterbebild mit Foto des älteren Kajetan
Falkner Wilhelm Alois, 1916
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauernsohn aus Sölden, Windau; 18 Jahre alt - Standschützen Bataillon Silz; meldete sich zur Erstürmung einer feindlichen Stellung und fiel dabei
Fiegl Friedrich, 1918
Zur Zwischenablage hinzufügen
Landsturm-Inf.-Reg. 165; Bauernsohn von Sölden, Wald; 41 Jahre alt; auf dem Werk Corne, Bez. Tione gefallen
Fiegl Ludwig, 1914
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauernsohn von Sölden, Gaislach; Landesschütze; im Krieg gegen Russland gefallen
Fiegl Maximilian Ignaz, 1914
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauernsohn aus Gurgl; Tiroler Kaiserjäger im 2. Regiment; vermisst in Galizien - seit 23.08.1914
Fiegl Reinhart, 1915
Zur Zwischenablage hinzufügen
von Sölden, Gaislach; im Krieg gegen Russland gefallen bei einem Sturm auf die Karpaten; 24 Jahre alt
Gritsch Meinrad, 1916
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauernsohn aus dem Infang; LandsturmInf.-Baon 167, 3. Kompagnie; 22 Jahre alt - im Krieg gegen Italien gefallen
Grüner Franz Josef, 1914
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauer in Sölden, Granstein; Verteidiger der Festung Przemysl; 37 Jahre alt
Grüner Jakob, 1918
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bauernsohn von Gurgl, Pirchitt; Tiroler Kaiserschütze des III, Regimentes; Bergführer-Kompagnie an der italienischen Front; durch eine Granate verwundet; 19 Jahre alt
Grüner Matthias, 1916
Zur Zwischenablage hinzufügen
Tiroler Kaiserjäger-Regiment; Gutsbesitzer in Gurgl; am 24.01.1916 am Col di Lana verwundet; im Reservespital zu Bruneck gestorben