Europa

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Europa

Términos equivalentes

Europa

Términos asociados

Europa

579 Descripción archivística results for Europa

73 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

Kluckner, Albert

Alter: 26; Hilfsarbeiter aus Fritzens. Wurde in einem Steinbruch verschüttet und erlitt tödliche Verletzungen.

Lochbihler, Anton

Alter: 23; Skilehrer aus Jungholz. Beteiligte sich bei der Iseler-Abfahrt am Oberjoch. Stürzte kurz vor dem Ziel und brach sich die Wirbelsäule.

Eberwein, Wolfgang

Alter: 67; War als Senner auf der Kasalm knapp hinter der bayrischen Grenze beschäftigt. Wurde beim Melken erschlagen. Vermutlich Raubmord. 2 Tatverdächtige wurden 2 Tage später in Rosenheim verhaftet.

Marcher, Kurt

Alter: 3; Sohn eines Bahnangestellten aus Kufstein. Bei einem Besuch in Kiefersfelden stürzte er in einen Teich und ertrank.

Schweiger,

Alter: 28; Schreiner aus Vils. Fuhr mit seinem Motorrad von Füssen nach Hohenschwangau. Kam dabei von der Straße ab und prallte auf einen Baum. Starb im Füssener Spital an den Verletzungen.

Falschlunger, Franz

Alter: 39; Dipl. Ingenieur aus Kufstein. Fuhr nach dem Dienst mit dem Rad nach Hause und wurde dabei von einem Auto erfasst und mitgeschleift. Erlitt tödliche Verletzungen. Wurde in München beerdigt.

Mayr, Friedrich

Alter: 29; Skilehrer aus Innsbruck. Stürzte bei einem Rennen im Piemont am 24.2. und erlitt schwere Kopfverletzungen, an denen er im Krankenhaus von Biella 2 Tage später verstarb. Die Leiche wurde nach Innsbruck überführt und in Wilten begraben.

Lengauer, Peter

Alter: 62; 2 Brandenberger gingen auf illegale Jagd. Dabei gerieten sie über die bayrische Grenze, wo sie gestellt wurden. Opfer erhielt dabei einen Bauchschuss, an dem er kurz darauf starb.

Köll, Paula

Alter: 29; Kellnerin aus dem Ötztal (Sautens). Wurde seit Tagen vermisst, später wurde ihre Leiche in einem Wald gefunden, die mit Steinen beschwert war. Sollte Tageseinnahmen ins Tal bringen. Wies schwere Kopfverletzungen auf, dazu Fesselspuren.

Bucher, Franz

Alter: 27; Versah Wachdienst als SA-Mann in Bayern an der Grenze bei Scharnitz. Beim Entladen seiner Pistole löste sich ein Schuss und traf ihn tödlich. Stammte aus Hall, wurde in Mittenwald begraben.

Holzer, Johann

Alter: 30; Bei einem Jagdausflug in die Region um den Spitzenstein geriet der Zimmermann aus Niederndorf über die bayrische Grenze. Wurde von einem dortigen Jäger anscheinend mehrfach zum Halten aufgefordert. Letztlich gab er einen Schuss ab, der ...

Fiegl, Josef

Alter: 26; Bergführer aus Sölden. Begleitete einen Berliner Herrn durch das Berner Oberland. Bei einer Gratwanderung am Mönch traten sie ein Schneebrett los, das sie in die Tiefe riss. Beide konnten nur mehr tot geborgen werden.

Solleder, Emil

Alter: 31; Bergführer aus München, in St. Anton sesshaft. Stieg mit holländischen Touristen über den Etancon-Gletscher auf. Dabei riss ein Griff riss aus und das Opfer stürzte in die Tiefe. War u.a. auch Skilehrer in der Skischule von Hannes Schne...

Gruder, Alfred

Alter: 19; Sohn des Kommerzialrates Gruder aus Innsbruck Eine Liebesaffäre dürfte der Grund der Tat gewesen sein. Tod durch Erschießen.

Niedermeier, Kilian

Alter: [unklar]; Sängergruppe aus Tirol fuhr mit einem Auto Richtung Berlin. Stießen dabei frontal gegen einen LKW, wobei mehrere Mitfahrer schwer verletzt wurden. Das Opfer und alle Verletzte stammten aus Innsbruck.

Stoisavljevic, Raoul

Alter: 43; Flugpilot, wohnhaft in Innsbruck. Wurde bei einem Flug von Innsbruck nach Zürich vermisst. Stürzte am Krottenkopf im Nebel ab. Wich nach Norden aus, um dem schlechten Wetter auszuweichen. War Major im Krieg, danach Zivilpilot. Versorgte...

Defant, Edgar

Alter: [unklar]; Student aus Innsbruck. Kam im Mt. Blanc-Gebiet unter eine Lawine und konnte nur mehr tot geborgen werden.

Haas, Karl

Alter: 22; Student der Technischen Hochschule Wien aus Ehrwald. Sohn des Betriebsleiters der Zugspitzbahn. Wollte mit Kollegen vom Zugspitzplatt durchs Reintal abfahren. Wurden von einer Lawine verschüttet, aus der das Opfer nur mehr tot geborgen ...

Bauer, Andreas

Alter: 29; Elektriker des Elektrizitätswerk Reutte. Bei einem Arbeitsauftrag in Pfronten erhängte er sich auf einem Dachboden. Stammte aus Salzburg.

Richter, Eduard

Alter: 20; Fiel bei Anstreicherarbeiten im Bahnhof von einem Strommasten und erlitt tödliche Verletzungen. Möglicherweise vorausgegangen war ein Stromschlag. Stammte aus Bad Ischl, war aber seit kurzer Zeit in Kufstein wohnhaft.

Schmutz, Peter

Alter: 7; Wartete mit seiner Mutter am Bahnhof in Kiefersfelden vor den geschlossenen Bahnschranken. Nach der Passage eines Zuges schlüpfte Kind unter dem Schranken durch und wurde vom Gegenzug erfasst. Starb im Krankenhaus von Kufstein.

Meßner, Maria

Alter: 32; Dr. Karl Meßner, praktischer Arzt in Kufstein, unternahm mit seiner Frau eine Autofahrt nach Oberaudorf. Durch einen entgegenkommenden Wagen musste er scharf abbremsen. Sein Wagen überschlug sich, Frau geriet darunter und wurde erdrückt.

Nagele, Ottilie

Alter: 22; Großer Betrugsfall mit möglichem Mord. Michael Nagele (25 Jahre) war Hausdiener bei einem Arzt. Gab sich seinerseits als Arzt aus. Lernte Mädchen kennen (Stöhr Ottilie), das er am 10.5. in Hall heiratete. Bekam von seinen Schwiegerelter...

Huber, Stephan

Alter: 34; Holzarbeiter, wurde beim Wildern jenseits der Grenze von von einem bayrischen Revierjäger erschossen. Wurde am 19.11.1907 in Niederndorf begraben.

Burger, Franz

Alter: 66; Wurde bei Kempten von Räubern angefallen. Ihm wurden alle Wertsachen abgenommen und er wurde schwer misshandelt. Starb 3 Tage später in seiner Heimat Lechaschau.

Egger, Hans

Alter: 33; Fuhr nach Rosenheim, um sich einen Zahn ziehen zu lassen. Starb an der Narkose.

Oberforcher,

Alter: 45; Leiterin der Tiroler Sängergesellschaft. Tod durch Erhängen. War trübsinnig seit dem Tod ihres Mannes.

Mair, Alois

Alter: 20; Wurde vom dortigen Gericht zum Tode verurteilt und durchs Fallbeil hingerichtet.

Oberhofer, Johann

Alter: [unklar]; Hatte im Zimmer eines Gasthofes übernachtet, wo er am nächsten Morgen tot aufgefunden wurde. Hing an einem Seil an der Decke. Ärzte konstatierten, dass Selbstmord ausgeschlossen sei. Dazu fehlten alle Wertsachen. Verdächtigt wurde...

Reisch, Josef

Alter: 51; Bürgermeister von Kufstein. Geriet in Traunstein unter einem Zug. Var verspätet in den Bahnhof gekommen und wollte auf den Waggon springen. Geriet unter die Räder und wurde getötet. Seine Leiche wurde nach Kufstein überführt.

Mair, Martha

Alter: 74; Bäuerin aus Ebbs. Starb bei einem Unfall mit der Eisenbahn. Wurde in ihrer Heimatgemeinde begraben.

Kaindl, Franz

Alter: [unklar]; Wurde von bayrischen Jägern erschossen, als er beim Wildern gestellt wurde. Nach Schützenzeitung 22.8., 2 lebte er aber noch, allerdings schwer verletzt.

Rentnerausflug 1999, ausgerichtet

Rentnerausflug 1999, ausgerichtet und bezahlt von der Gemeinde Dölsach nach Bled - Veldes in Slowenien mit Bootsfahrt über den Bledes-See und Essen am Seeufer. Reisebegleiter: Gemeindeamtsleiter Hutter Sepp;

Sin título

Rentnerausflug 1999, ausgerichtet

Rentnerausflug 1999, ausgerichtet und bezahlt von der Gemeinde Dölsach nach Bled - Veldes in Slowenien mit Bootsfahrt über den Bledes-See und Essen am Seeufer. Reisebegleiter: Gemeindeamtsleiter Hutter Sepp;

Sin título

Rentnerausflug 1999, ausgerichtet

Rentnerausflug 1999, ausgerichtet und bezahlt von der Gemeinde Dölsach nach Bled - Veldes in Slowenien mit Bootsfahrt über den Bledes-See und Essen am Seeufer. Reisebegleiter: Gemeindeamtsleiter Hutter Sepp;

Sin título

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...

Sin título

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...

Sin título

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...

Sin título

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...

Sin título

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...

Sin título

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...

Sin título

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...

Sin título

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...

Sin título

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...

Sin título

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...

Sin título

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...

Sin título

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...

Sin título

Resultados 521 a 572 de 579