Haus, Gebäude

Référentiel

Code

Note(s) sur la portée et contenu

Note(s) sur la source

Note(s) d'affichage

Termes hiérarchiques

Haus, Gebäude

Terme générique Sachbegriff

Haus, Gebäude

Termes équivalents

Haus, Gebäude

Termes associés

Haus, Gebäude

133 Description archivistique résultats pour Haus, Gebäude

61 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques

Bau der Villa Pfeiffer

Fotografien, die den Bau des Hauses Pfeiffer (später gekauft von Fam. Proxauf/Innsbruck) am Geigenbühel dokumentieren. Gezeigt werden Bilder vom Bauplatz, des Rohbaues, Gruppenbilder von Arbeitern und Eigentümern?, Abbildungen von der Firstfeier.

Bau der Villa Claudia

Fotografien, die den Bau der Villa Claudia des Herrn Dr. Wangemann (Bauherr) Hrn. 206 dokumentieren. Darunter Ansichten des Bauplatzes, des Rohbaues, Gruppenbilder von Arbeitern und Eigentümern?, Abbildungen zur Firstfeier und des Ortsteiles rund ...

Dölsach

Dölsach vor dem Haus vlg. Brugger, Dölsach 25; Befreundete Dölsacher Jungmänner; vordere Reihe li.: Krischnig Hermann "Lex Hermann", Dö. 19, ; Moser Andreas "Brugger Ander", Dö. 25; Schober Josef "Pöschl Seppl", Dö 13...

Sans titre

Hochwasser November 1966

Hochwasser November 1966; Bachverbau des Dölsacher Baches im Ortszentrum durch die Wildbach und Lawinenverbauung, Gebietsabteilung Osttirol; Stand: März,.04. 1968; li.: Haus Moser Hansl, Dölsach 59; re.: Bäckerei Eder Franz, Dölsach 39;

Sans titre

Dölsach

Dölsach vor dem Haus vlg. Brugger, Dölsach 25; Befreundete Dölsacher Jungmänner; vordere Reihe li.: Krischnig Hermann "Lex Hermann", Dö. 19, ; Moser Andreas "Brugger Ander", Dö. 25; Schober Josef "Pöschl Seppl", Dö 13...

Sans titre

Hausmusik,

Dölsach, Hausmusik, vermutlich vor dem Haus vlg. Brugger, Dölsach 25; von li.: Grißmann Josef "Unterwirt", Moser Johann "Brugger Hansl", Grißmann Anna (später Gattin von Zimmermeister Egger), Grißmann Theresia "Unterwirts ...

Sans titre

Singkreis

Kranzlsingen des Singkreises Dölsach anl. seines 20.-jährigen Bestandes; Gesangsverein Aßling unter der Leitung von Trojer Max; Im Gespräch mit den Damen: HR Dr. Köck Klaus;

Sans titre

Singkreis

Kranzlsingen des Singkreises Dölsach anl. seines 20.-jährigen Bestandes; Totschnig Garten. Hopfgartner Frauensingrunde unter der Leitung von Ploner Notburga;

Sans titre

Singkreis

Kranzlsingen des Singkreises Dölsach anl. seines 20.-jährigen Bestandes; Der Lienzer Kammerchor im Tönig Garten in Aktion;

Sans titre

Singkreis

Kranzlsingen des Singkreises Dölsach anl. seines 20.-jährigen Bestandes; Der Gastchor aus Trichiana bei Belluno, Italien im Garten von Weingartner Peter Paul in Aktion;

Sans titre

Singkreis

Kranzlsingen des Singkreises Dölsach anl. seines 20.-jährigen Bestandes; Auftritt, Rast und Labung im Töniggarten;

Sans titre

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Restaurierung von Figuren und Kircheninventar im ehemaligen Frick-Fleischereigeschäft durch die Firma Pescoller; Die Rahmen für die Kreuzwegstationen warten auf die endgültige Fassung;

Sans titre

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Restaurierung von Figuren und Kircheninventar im ehemaligen Frick-Fleischereigeschäft durch die Firma Pescoller;

Sans titre

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Restaurierung von Figuren und Kircheninventar im ehemaligen Frick-Fleischereigeschäft durch die Firma Pescoller; Beim Kreuz für den rechten Seitenaltar kam nach Entfernen der Übermalung schöne Intarsienarbeit zu...

Sans titre

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Restaurierung von Figuren und Kircheninventar im ehemaligen Frick-Fleischereigeschäft durch die Firma Pescoller; Beim Kreuz für den rechten Seitenaltar kam nach Entfernen der Übermalung schöne Intarsienarbeit zu...

Sans titre

Krapfenschnaggler

Die "Krapfenschnaggler" in Dölsach Nr. 3; Hintere Reihe li.: Schnagglerhauptmann Thomas Neumayr. Die Truppe 1999 hat selten exakt und straff exerziert;

Sans titre

Maieinblasen

Maieinblasen durch die Musikkapelle Dölsach am Haus Nr. 70 (Stocker); Leitung: Moser Siegfried;

Sans titre

Erdpyramiden beim Grandl

Stronach, Nähe Erdpyramiden: Grandlhütte, ehemalige Hofstelle (Besitzer Holzer Johann, vlg. Grandl, Amlach 18, Gemeindegebiet Iselsberg-Stronach);

Sans titre

Zubau

Zubau beim vlg. Bichlkramer, Dölsach Nr. 2 nach Aufhebung der Hofeigenschaft;

Sans titre

Paterngasse:

von der Paterngasse: re. unten: Haus Frank; re. oben: Tischlerhaus; li. unten: "Siggitzer"; li. oben: "Rader";

Sans titre

Dölsach Bachverbauung

Dölsach Bachverbauung nach den Hochwässern 1965 und 1966; Bereich "Unterwirtsbrücke"; Stand: 1968; re.: HNR. 59 des Moser Joh. "Brugger Hansl"; li.: Tirolerhof und bachaufwärts: Bäckerei Eder;

Sans titre

Hochwasser November 1966

Hochwasser November 1966; Bachverbau des Dölsacher Baches im Ortszentrum durch die Wildbach und Lawinenverbauung, Gebietsabteilung Osttirol; Stand: .02./ März 1968; li.: Haus Moser Hansl, Dölsach 59;

Sans titre

Résultats 53 à 104 sur 133