Showing 928 results

Archivistische beschrijving
Sammlungen der Chronik Mayrhofen With digital objects
Print preview Hierarchy View:

Stimmung im Tourismus hellt sich auf

Nach einem schneebedingt schwachen Saisonstart hoffen Tirols Tourismuszentren angesichts der aktuell guten Buchungslage, in der Wintersaison am Ende heuer doch noch mit einem „blauen Auge“ davonzukommen.; Nach einem bisher durchwachsenen Winter ru...

Zonder titel

Land investiert in Kinderbetreuung

Mehr als 2,7 Millionen Euro schüttet das Land Tirol an 25 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. In den Bezirk Schwaz fließen insgesamt 1,2 Millionen Euro, wodurch 172 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze geschaffen ...

Zonder titel

2. Klasse Zillertal, 19. Runde:

Fügen II - Mayrhofen II 4:1 (3:1); Tabelle: 8/13; Serie! Thomas Tasser hat derzeit sein Visier scharf gestellt: In den letzten vier Partien traf der Spieler von Mayrhofen II in der Zweiten Klasse Zillertal ganze elf Mal ins Netz. Ein Tor gegen Füg...

Zonder titel

Wahlkampf voll im Gange.

In manchen Gemeinden des Zillertals geht es am 28. Februar besonders heiß her - die Nervosität steigt.; Dass es in zahlreichen Zillertaler Gemeinden nach dem 28. Februar neue Dorfchefs geben wird, ist vorprogrammiert. Es gibt jedoch einige Hotspot...

Zonder titel

Heimmacht!

Wörgl untermauerte gegen Mayrhofen (Gebietsliga Ost) einmal mehr seine Heimstärke. Zwar mussten die Unterländer beim 5:1-Sieg den zweiten Gegentreffer zuhause einstecken, die Bilanz von neun Siegen und einem Remis wird aber nicht getrübt.;

Zonder titel

Schlägerei vor Après-Ski-Lokal

Kürzlich kam es in Mayrhofen vor einem Lokal zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Niederländern und drei unbekannten Männern (vermutlich Engländer). Im Zuge dieser Auseinandersetzung wurden die beiden niederländischen Urlaubsgäste d...

Zonder titel

Harter Kampf um das Erbe von Günther Fankhauser

In der Gemeinde Mayrhofen leben knapp 3.800 Einwohner. Mayrhofen ist flächenmäßig die viertgrößte Gemeinde Tirols. Sie besteht aus den Ortsteilen Straß, Hollenzbrücke, Dorf-Haus, Edenlehen, Hochstegen, Rauchenwald, Kumbichl, Dornau, Laubichl, Durs...

Zonder titel

Fürs Starkbier ließen viele das Auto zuhause stehen

30.000 Festbesucher, 425 Hektoliter Gauder Bock, 300 Alkotests und zwei Führerschein-Abnahmen lautet eine erste Bilanz vom Gauder Fest.; Das große Aufräumen und Abbauen hat gestern in Zell begonnen. Das Gauder Fest ist vorüber und die Bilanz fällt...

Zonder titel

Die Welle rauscht von Mayrhofen Richtung Uderns

Die künstliche Surfwelle muss in Mayrhofen nach dreijähriger Planung über Bord geworfen werden. Neuer Standort könnte Uderns sein.; Der Traum von der Surfwelle im Ziller in Mayrhofen ist nach drei Jahren ausgeträumt. Der finale K.-o.-Schlag kam vo...

Zonder titel

Hoffen und Zittern in Mayrhofen

Über 600 Zuhörer strömten ins Europahaus zum TT-Wahlforum mit vier Bürgermeisterkandidaten. Der Ort scheint gespalten und hat nun die Wahl zwischen bewährten Strukturen und komplett neuen Wegen.; ; Sie gilt schon jetzt als Meilenstein für Mayrhofe...

Zonder titel

Echte Wahlalternativen

Der volle Europahaussaal in Mayrhofen zeigte, dass den Mayrhofnern sehr viel an ihrer Zukunft liegt. Die Politikverdrossenheit, die in der Vergangenheit in der Tourismusmetropole deutlich spürbar war, ist verschwunden. Denn jetzt haben die Bürger ...

Zonder titel

Capoeira Europa Event 2009

Vom 15. bis 17. Mai findet in Mayrhofen ein großes Capoeira Event mit den besten Capoeiristas aus ganz Europa statt. Beginn ist am Freitag, den 15. Mai um 19 Uhr im Turnsaal Mayrhofen mit einem Willkommens-Rhoda mit den besten Capoeiristas Brasili...

Zonder titel

Bluatschink und Balldini gastieren im Bezirk

„Sex, Aufklärung und Spaß“ - dafür steht Barbara Balldini. Das neue Programm heißt „Kommt“ - und sie kommt wie gewohnt direkt, frei, humorvoll und stets mit feucht-fröhlichen Hintergedanken. Die Dipl. Sexualpädagogin weiß, wovon sie spricht. In ih...

Zonder titel

Vorentscheidung auf der Lend

Bei den beiden Landesliga-Runden auf der Haller Lend fiel vergangene Woche die Vorentscheidung, was den Meistertitel in der Tiroler Landesliga betrifft. Während der SK Sparkasse Jenbach seine beiden Partien gewann, nahmen sich die Verfolger vor al...

Zonder titel

SVG Mayrhofen

33 Punkte! Nach der fünften Herbstrunde und nur einem mageren Punkt hatte Wolfi Schwarz die SVG Mayrhofen (GLO) übernommen. Jetzt halten die Zillertaler bei stolzen 34 Punkten (10 Siege, 3 Remis und 2 Niederlagen).;

Zonder titel

Bahnhofsvorstand war mein Lebensretter

Thema: „Lebensgefährliche Abkürzung“, TT.; Betroffen vom tödlichen Unfall eines 30-jährigen Mannes am Bahnhof Kufstein, erinnere ich mich an ein Ereignis in den frühen 80er-Jahren am Bahnhof Schwaz.; Als Fahrschüler, Heimat Mayrhofen, Schule Mupäd...

Zonder titel

Bausünder löst Debatte über Akteneinsicht aus

Ein Unternehmer wähnt sich im Recht, dass Gemeinderäte nicht alles wissen dürfen. Ob er seinen Schwarzbau baulich saniert, bleibt offen.; Sieben Jahre dauerte bekanntlich der Rechtsstreit um den Schwarzbau in Uderns. Und auch in Mayrhofen sind Bau...

Zonder titel

Haus in Vollbrand, Vater suchte Sohn

Selbstlose Suche eines Vaters nach seinem im brennenden Wohnhaus geglaubten Sohn: Kurz vor Mitternacht brach im zweiten Stock des Wohnhauses einer Familie in Mayrhofen aus bisher noch unbekannter Ursache ein Brand aus, der sich rasch ausbreitete.;...

Zonder titel

Im Urlaub flogen die Fäuste

Alle Jahre wieder: Unter Alkoholeinfluss lassen Skiurlauber in bestimmten Ski-Orten regelmäßig die Fäuste sprechen. Schauplatz war am Wochenende zweifach Mayrhofen. Drei Verletzte und ebenso viele Anzeigen wegen Körperverletzung lautet die dortige...

Zonder titel

Keine Privatsache

Die Tiroler Gemeindeordnung stattet den Bürgermeister als Baubehörde erster Instanz mit Rechten aus, die sonst keiner im Gemeinderat hat. Sobald ein Bauverfahren läuft, hat nur er neben dem Bauwerber und Nachbarn mit Parteistellung das Recht zur A...

Zonder titel

Blutige Rauferei vor Nachtlokal

In der Nacht auf Dienstag kam es vor einem Lokal in Mayrhofen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Niederländern und drei Unbekannten - vermutlich Engländern. Die Niederländer wurden durch Faustschläge und einen Schlag mit einer Flasche oder ...

Zonder titel

Musikalisches Wochenende

…. In Mayrhofen geht es an diesem Tag ebenfalls musikalisch zu. Um 20.30 Uhr lädt die Bundesmusikkapelle (BMK) zum Frühjahrskonzert ins Europahaus Mayrhofen. Das Konzertprogramm ist in zwei Teile gegliedert. Die BMK beginnt mit „Musik aus der Roma...

Zonder titel

„Ohne Frau läuft doch rein gar nix!“

Das neue Album von Marc Pircher heißt „Frauensache“. Und die Songs verraten einiges über den Schlagerstar und seine heimlichen Leidenschaften. ; Ried i. Zillertal -Er ist unbestritten einer der gefragtesten Künstler, die das Zillertal zu bieten ha...

Zonder titel

Von 112 Listen zählen 81 zur ÖVP

Im Bezirk Schwaz werben in den 39 Gemeinden insgesamt 112 Listen um die Gunst der hier lebenden 65.533 Wahlberechtigten. „33.337 Frauen und 32.196 Männer sind erfasst, darunter 5.684 Bürger, die die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaat...

Zonder titel

Uderner Musikanten holten Sieg am Eis

Kameradschaft wird großgeschrieben beim Bezirksverband der Zillertaler Blasmusikkapellen. Kürzlich wurden die Mitglieder zum „Zillertaler-Graukas-Stockschießen“ geladen, das der Obmann der Bundesmusikkapelle Hart, Hans Pfister, mit dem Obmann des ...

Zonder titel

Tricks vom Profi lernen

Am Wochenende hält die Zillertal Välley Rälley Einzug im Vans Penken Park in Mayrhofen/Hippach. Der dritte Tourstop der beliebten Snowboard Amateur Serie ist gleichzeitig auch das offizielle Finale der Super Grom Tour Tyrol 2016. Am Samstag findet...

Zonder titel

Gebietsliga Ost, 21. Runde:

Brixen - Mayrhofen 0:6 (0:1); Tabelle: 3/14; Ein Kraftakt der Mayrhofener: In Unterzahl gewann man in Brixen 6:0. „Der Sieg war hochverdient, eigentlich hätte er noch höher ausfallen müssen“, fand Gäste-Trainer Wolfgang Schwarz.;

Zonder titel

Mit Tau aus Eisfall geborgen

Eine Eislawine erfasste am Sonntag einen 43-jährigen Kletterer im Eisfall bei Mayrhofen und verletzte ihn schwer am Rücken. Der Pole wurde vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen und in die Innsbrucker Klinik geflogen. Sein 54-jähriger Klette...

Zonder titel

Russen-Einbruch, Plus bei Deutschen und Italienern

Die erste Wintersaison-Hälfte brachte Tirols Touristikern trotz Schneemangels einen Gäste-Rekord und ein kleines Minus bei den Nächtigungen.; In den Monaten November bis Ende Jänner stieg die Zahl der Urlauber-Ankünfte um 50.000 oder 2 Prozent auf...

Zonder titel

Gemeinderäte machen dem Kollegen nicht die Mauer

Der beschlossene Bebauungsplan für die Metzgerei eines Mayrhofner Gemeinderates wurde beeinsprucht. Die Mandatare zögern nun auch.; Mayrhofen - Das Bauvorhaben des Mayrhofner Gemeinderates und Bauausschussobmanns Hans Gasser warf in der jüngsten G...

Zonder titel

Mayrhofen: Gemeinsam helfen

Aktion "Essen auf Rädern" wird gut angenommen; Auf alte Menschen zu schauen, dieses Motto hat sich der Sozial- und Gesundheitssprengel Mayrhofen unter Obmann Sepp Kröll zum Vorsatz gemacht.; Das Essen auf Rädern; Derzeit beliefert der Ve...

Zonder titel

Experten nehmen neuerlich Landeplatz unter die Lupe

Der gesperrte Landeplatz in Mayrhofen soll wieder aufsperren. Darüber wird Dienstag verhandelt. Knaus hält an seinen Heliportplänen fest.; Einen Monat nachdem am 3. Jänner der Landeplatz in Mayrhofen behördlich gesperrt wurde, startet ein Verfahre...

Zonder titel

In Mayrhofen fahren die Bagger auf

Der Neubau der Penkenbahn um rund 50 Mio. Euro wirft seine Schatten voraus. Damit die Inbetriebnahme im Winter 2015/16 erfolgen kann, sollen Teile des Verkehrskonzeptes diesen Sommer baulich realisiert werden.; Es ist längst eine beschlossene Sach...

Zonder titel

Zeit, Farbe zu bekennen

Sie werden vor vollendete Tatsachen gestellt, die Anrainer der Dornaustraße in Mayrhofen. Denn erst heute werden sie von offizieller Seite umfassend darüber informiert, dass ihre Sackgasse laut Verkehrskonzept der Gemeinde zu einer Hauptverkehrsad...

Zonder titel

Millionen Euro für Kirchen-Renovierungen

Die Kirchenbeiträge bildeten das wesentliche Fundament für die vielen Aufgaben der katholischen Kirche, heißt es seitens der Erzdiözese Salzburg, deren Bilanz für das Jahr 2013 vor Kurzem vom Diözesankirchenrat einstimmig genehmigt wurde. Bei Einn...

Zonder titel

Pensionist im Zillertal abgängig

Eine Suchaktion war gestern am späten Abend in Mayrhofen im Gange. Ein Pensionist war seit dem Nachmittag nicht nach Hause zurückgekehrt. Feuerwehr, Bergrettung und Wasserrettung standen im Einsatz. Aufgrund schlechter Sicht konnte der Hubschraube...

Zonder titel

Serfaus-Fiss-Ladis ist alpine Top-Destination

Im gesamten Alpenraum war das Vorarlberger Kleinwalsertal im Tourismusjahr 2012 die erfolgreichste Destination, zeigt das Ranking des Schweizer Wirtschafts-Forschungsinstituts „Bak basel“. Doch auch die Tiroler Destinationen sind ganz an der Spitz...

Zonder titel

Verkehrslösung ist weiter entfernt denn je

Thema: „Nachhaltige Lösung für Verkehr“, TT.; Am 22.~9.~2000 wurde der Spatenstich zur Neutrassierung der Zillertalstraße unter dem Motto „Ende einer endlosen Geschichte“ gemacht. Zwischenzeitlich sind 15 Jahre vergangen, der Individualverkehr im ...

Zonder titel

Die Kunst des Loslassens von jahrzehntelanger Macht

Acht Dorfchefs im Bezirk kandidieren nicht mehr und können die Wahl entspannt von außen betrachten. Das klappt nicht überall.; „Keine Zeit, bin in einer Bauverhandlung!“ Der Finkenberger BM Mathias Eberl war gestern noch mitten im Alltagsstress ei...

Zonder titel

Skispringen und Kombination

Tirols nordischer Nachwuchs krallte sich bei den österreichischen Schülermeisterschaften am Wochenende in Schwarzach Edelmetall. Der Kitzbüheler Skispringer Alexander Lienher gewann bei den Schülern II sowohl Einzel- als auch Teambewerb - mit Domi...

Zonder titel

Tirol dürfte Flugrettung ausschreiben

Vor dem heutigen Heli-Gipfel deutet alles auf eine Ausschreibung. Knaus will vier neue Standorte errichten, der ÖAMTC deshalb Vertrag kündigen.; Die 2012 geschlossene Vereinbarung über die Grundversorgung mit der Flugrettung in Tirol wackelt. Ende...

Zonder titel

Landeplatzsperre hat bald ein Ende

Mitte nächster Woche könnte der behördlich gesperrte Heli Landeplatz des Sanitätssprengels in Mayrhofen wieder geöffnet werden. „90 Prozent der Auflagen sind bereits erfüllt. Wir müssen noch einen Plan mit Koordinaten nachreichen und auf den Besch...

Zonder titel

Resultaten 677 tot 728 van 928