Mostrar 338 resultados

Descrição arquivística
Tiroler Tageszeitung Schlagwort
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

333 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais

Aufgestauter Ärger

Die Ferien stehen an. Und mit ihnen der Urlaubsstau. Das belastet auch Orte entlang der großen Reiserouten. Obwohl es in Tirol Ausweichfahrverbote gibt, sehen Anrainer den Wochenenden mit Skepsi entgegen.

Sem título

60 Jahre Europabrücke

Verschiedene Berichte über 60 Jahre Europabrücke - ein Tiroler Wahrzeichen im Wandel der Zeit; Ausstellung kuratiert von Oswald Wörle. Einladung zur Feier; Sichtweisen in heutiger Zeit: Fluch oder Segen?

Sem título

Fleckvieh zwei Tage im Visier

Treffpunkt der Fleckviehzüchter ist am kommenden Wochenende das Vermarktungszentrum Rotholz. Schon seit Tagen laufen die Vorbereitungen für die erste Bundesfleckviehschau auf Tiroler Boden. 270 Tiere aus allen Teilen Österreichs und aus Südtirol w...

Sem título

Party der „Snowbomber“ geht in Mayrhofen heute ins Finale

Um 3 Uhr Früh endet in der Nacht zum Samstag die letzte Snowbombing-Partynacht für heuer in der Berghofhalle in Mayrhofen. Zuvor wird den feiernden Briten, die bereits beim Straßenfest (Foto) zeigten, dass ihnen die Kälte nichts ausmacht, heute vo...

Sem título

Fußball löst bald den Schneeball ab

Die Vorbereitungen für die Trainingslager von Werder Bremen und HSV laufen im Zillertal auf Hochtouren.; Während sich die Skisaison allmählich dem Ende zuneigt, dreht sich hinter den Tourismusverbandskulissen im Zillertal längst alles um den Somme...

Sem título

Wichtiger Schritt im Nahverkehr

Kaltenbach hat den modernsten Knotenpunkt für öffentlichen Nahverkehr im Zillertal. Bei der offiziellen Eröffnung und Segnung wurde klar, dass es entlang der Bahnstrecke noch viel zu tun gibt.; Gut Ding braucht Weile. Und mitunter auch viel Geld. ...

Sem título

Verschiedene Strategien gegen Verkehrsbelastung

Sowohl bei den Grünen als auch bei den Freiheitlichen ist die Verkehrsbelastung - vor allem im Zillertal - ein Thema im Landtagswahlkampf.; Bezirksspitzenkandidat Hermann Weratschnig (Grüne) möchte wieder mehr Leute hin zu öffentlichen Verkehrsmit...

Sem título

Wahlen 2022 in Patsch, Pressespiegel

Wahlergebnisse: Bundespräsidentenwahl, Gemeinderatswahl, Landtagswahl; Berichte, KommentareFaschingsgruppe "Patscher Fögler" macht sich über die Gemeinderatswahl lustig (beiliegende CD)Wahlprogramme

Sem título

Gebietsliga Ost, 17. Runde:

Mayrhofen - Brixlegg/Rattenberg 1:0 (0:0); Tabelle: 13/14; „Einsatter Dämpfer“, ärgerte sich Brixlegg-Coach Pepi Margreiter. Bitter: der Ausgleich in der 95. Minute wurde wegen angeblichem Abseits aberkannt.;

Sem título

Alles neu bei der Zillertal Messe

So viele Aussteller und so viel Fläche wie noch nie: Von 26. bis 28. April geht im Europahaus Mayrhofen die größte Bezirksschau der Region über die Bühne. Der Planungsverband kürt die Sieger eines Kreativsprojekts.; Informieren, Probieren und Erle...

Sem título

Berufe zum Anfassen in der Wirtschaftskammer

In Schwaz durften gestern Vormittag 225 Schüler der 3. Klassen bei verschiedenen Berufsgruppen ein wenig Arbeitsluft schnuppern.; Hektische Betriebsamkeit herrschte gestern Vormittag in der Wirtschaftskammer in Schwaz: Doch nicht Unternehmer ließe...

Sem título

Sechs Personen bei Küchenbrand evakuiert

Ein Wasserkocher oder ein Kühlschrank dürfte Samstagfrüh gegen 3.30 Uhr für einen Brand in der Küche eines Mayrhofner Gästehauses gesorgt haben. Laut Feuerwehrkommandant Gebhard Klotz hat die Hausbesitzerin Alarm geschlagen und die im Haus befindl...

Sem título

Landtags-Finale und raues Klima in Koalition

Mit dem März-Landtag am Mittwoch und am Donnerstag endet die Sitzungsperiode des Tiroler Landtags in dieser Legislaturperiode. Am 28. April wird in Tirol gewählt. Für mindestens 14 Abgeordnete heißt es am Donnerstag endgültig Abschied nehmen, sie ...

Sem título

Gasteiger fordert Verdienstkreuz für Gager

Der Zillertaler Landtagsabgeordnete Klaus Gasteiger fordert, dass dem Mayrhofner Skischulchef Manfred Gager das Verdienstkreuz des Landes verliehen wird.; „Ich würde es als Akt der Fairness empfinden, wenn der Landeshauptmann den in einer Nacht-un...

Sem título

Hörl tritt erst zurück, wenn es Gasteiger tut

„Seit vier Tagen werde ich ständig mit dem Thema konfrontiert, obwohl ich eigentlich nichts mehr dazu sagen will und das auch so mit Manfred Gager im Zuge des Vergleichs ausgemacht war“, sagt Franz Hörl, als ihn die TT mit den Aussagen von LA Klau...

Sem título

Skilehrer im Wettkampf

Wer hat die schnellsten Skilehrer im Zillertal? Das galt es im Rahmen der 19. Zillertaler Skischulmeisterschaften im Skigebiet Eggalm herauszufinden. Heuer nahmen neun Skischulen mit insgesamt 91 Läufern teil. Die Skischule „Die Roten Profis“ aus ...

Sem título

Der Gipfel der Sehnsüchte

Vor 60 Jahren wurde der Everest erstbestiegen. Grund genug, sich in einem Test mit dem höchsten Berg der Welt zu beschäftigen, der viel zu erzählen hat - von tragisch bis verrückt.; Viele Expeditionen zuvor waren gescheitert, zahlreiche Menschen b...

Sem título

Bewegung nach langem Stillstand

Wenn bis 31. März die Planungen für die Penkenbahn nicht starten, kann sie frühestens im Winter 2016/17 eröffnet werden, sonst ein Jahr eher. Das notwendige Verkehrskonzept ist am Mittwoch Thema des TT-Forums.; Der Countdown läuft. Bis zum 31. Mär...

Sem título

Zeichen setzen

Ein kräftiges Nächtigungsplus von 4,5 Prozent von November bis Ende Jänner steht auf der einen Seite der Bilanz des Tourismusverbandes Mayrhofen-Hippach. Dem gegenüber stehen so viele Beschwerden wie noch nie über die langen Wartezeiten nachmittag...

Sem título

Talabfahrt bleibt Wunschtraum

Das Verkehrsproblem in Mayrhofen verzögert nicht nur die Erneuerung der Penkenbahn. Auch der geforderten Horberg-Talabfahrt erteilt die Bergbahn daher vorerst eine Absage.; Die technischen Planungen für die neue Penkenbahn können zwar starten, „ab...

Sem título

Magdalena und ihr kleines Extra

Magdalena Steger aus Mayrhofen hat das Down-Syndrom - und steht fest im Berufsleben. Am heutigen Welt-Down-Syndrom-Tag erzählen ihre Eltern die Geschichte ihrer Tochter.; Die Welt von Magdalena Steger ist geordnet: Die Bücher sind in den Regalen s...

Sem título

Verhärtete Fronten im Verkehrschaos

Im zähen Ringen um eine Verkehrslösung in Mayrhofen scheint ein Kompromiss gefunden zu sein. Doch wie tief die Gräben zwischen der Bergbahn und dem TVB bzw. der Gemeinde sind, zeigte sich beim TT-Forum.; Eine explosive Stimmung und das Gefühl, irg...

Sem título

Verfahrene Situation

Die Mayrhofner Bergbahnen wollen unbedingt eine Zuganbindung und auf keinen Fall eine zweite Penkenbahn. Gemeinde und TVB wollen auf keinen Fall die Gleisverlängerung zur Bergbahn und unbedingt eine zweite Penkenbahn im Ort. Das war vor zwei Jahre...

Sem título

Eklat im Verkehrsausschuss

Die Mayrhofner Bergbahnen brauchen Planungssicherheit und wollen daher den Grundsatzbeschluss der Gemeinde durch eine privatrechtliche Vereinbarung absichern. Doch der Gemeindevorstand weigert sich.; Die Firma Doppelmayr war am Donnerstag bereits ...

Sem título

Kasperltheater

Als der Mayrhofner Vizebürgermeister Siegfried Erler Mittwoch beim TT-Forum Bergbahn-Vorstand Michael Rothleitner attackierte und den Begriff „Knebelvertrag“ in den Raum warf, war klar, dass es hinter den Kulissen des erweiterten Verkehrsausschuss...

Sem título

Landesliga biegt in die Zielgerade ein

Nachdem die SPG Fügen/Mayrhofen und Rochade Rum in der 9. Runde nicht über ein 3:3 gegen den SK Pradl bzw. gegen den SK Absam hinauskamen und der SC Schwaz mit 5:1 über den SK Reutte triumphierte, führen nun die Knappenstädter alleine die Tabelle ...

Sem título

Bergrettung immer öfter im Einsatz

Die Anzahl der Einsätze in Tirols Bergen ist im Jahr 2012 weiter angestiegen. Die Bergrettung Tirol verzeichnete gegenüber dem Jahr 2011 einen Zuwachs von 26 Prozent bei den Alarmierungen.; Laut Statistik wurden die Bergretter insgesamt zu 1935 Ei...

Sem título

Langer Marsch der Grasausläuter

Einen Marsch zugunsten sozialer Zwecke organisierte die Landjugend im Bezirk Schwaz am Sonntag: 70 Mädchen und Burschen marschierten von Pill bis nach Fügen und läuteten dabei das Frühjahr ein. Eine weitere Gruppe marschierte zeitgleich von Mayrho...

Sem título

Festumzug in Mayrhofen

Nach langjähriger Pause findet am Sonntag, 28. Juli, ein Festumzug unter dem Motto „Ein bäuerlicher Jahresablauf im Zillertal“ im Mayrhofner Zentrum statt. Geschmückte Wagen und Fußtruppen präsentieren dabei das Leben der Bauern und bäuerlicher Tr...

Sem título

Gratis im Einsatz für die Natur

Von der Arbeit der freiwilligen Helfer auf den Almen profitieren nicht nur die dortigen Bauern, sondern auch der Tourimus.; Es gibt Menschen, die Urlaub nehmen, um unentgeltlich arbeiten zu können. So wie die fünf freiwilligen Helfer, die derzeit ...

Sem título

Gutschein soll Hütten helfen

Hüttenwirte klagen vermehrt über Konsumrückgänge. Ein Grund sind die in vielen Hotels gratis angebotenen Nachmittagsjausen. Der TVB Mayrhofen sucht nach einer Lösung.; ; Die Idylle auf den Berghütten und Alpengasthäusern trügt. Das Geschäft für di...

Sem título

Miteinander ist gefragt

Welch negative Auswirkungen All-inclusive-Angebote haben können, zeigt sich in der Türkei, Tunesien und anderen Tourismusregionen weltweit. Die Gastronomiewirtschaft in den Orten stirbt aus, weil kein Gast mehr einen Kebab oder Kaffee außerhalb se...

Sem título

Sparwut im Tourismus treibt seltsame Blüten

Fünfzehn Gäste, die sich einen Kaiserschmarrn teilen, und Hoteliers, die Mautgebühren umgehen, verärgern Hüttenwirte im Zillergrund.; Er hat einen Stein ins Rollen gebracht bzw. eine Diskussion in Gang gesetzt: der Vorschlag des Mayrhofner TVB-Obm...

Sem título

Viel Geld, aber kaum Platz für Gespräche

Im Herbst wird in Mayrhofen erstmals eine Streetworkerin zum Einsatz kommen: Die einheimische Anna Kröll ist diplomierte Familienarbeiterin und wird über den Sommer noch einige Zusatzausbildungen für ihre künftige Aufgabe machen.; „Mobbing ist ein...

Sem título

Resultados 105 a 156 de 338