Italien

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Italien

Término General Europa

Italien

Términos equivalentes

Italien

Términos asociados

Italien

968 Descripción archivística results for Italien

Sandri, Caspar

Alter: 67; Mann mit familiären Problemen. Erwürgte sich mit einer Schlinge in einem Schuppen. Wurde ohne kirchlichen Weihen begraben.

Calori, Benetto

Alter: 42; Tagelöhner. Wurde in einem Gasthaus von einem Gendarmen arretiert, entkam aber durch den Hintereingang. Im Freien stürzte er zu Boden. Hatte sich mit einem Rasiermesser den Hals aufgeschnitten und starb nach kurzer Zeit.

Beninger, Leopold

Alter: 22; Infanterist aus NÖ, erschoss sich im Mannschaftszimmer der Kaserne. Hatte familiäre Probleme. Wurde mit militärischen Ehren begraben.

Meroder, Josef

Alter: 67; Besitzer eines Bauerngutes. War schwermütig und erhängte sich in einem Stadel. Wurde durch Erlaubnis des Bischofs mittels eines Telegrammes ein kirchliches Begräbnis gewährt.

Sigmund, Maria

Alter: 60; Frau aus Neustift kündigte mehrfach ihren Selbstmord an, worauf man auf sie aufpasste. Dennoch gelang es ihr unbemerkt sich zu entfernen und sich in den Eisack zu stürzen. Ihre Leiche wurde 4 Tage später bei Klausen geborgen.

Hödl, Edmund von

Alter: 50; Edler von Hödl, Oberstleutnant im Ruhestand, hatte gesundheitliche Probleme und erschoss sich in Niedervintl. Seine Leiche wurde nach Wr. Neustadt überführt.

Dellantonio, Margaritta

Alter: 16; Leiche einer Bauernmagd wurde am 4.4.1881 bei Atzwang aus dem Eisack gezogen. Wurde seit langer Zeit in ihrem Arbeitsort Kastelruth vermisst. Galt als schwermütig.

Hoyer, Johann

Alter: 31; Gendarm aus Böhmen im Abteital, wurde seit längerer Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 27.7. erschossen aufgefunden. Untersuchungskommission erkannte auf Selbstmord.

Sedmihradsky, Johann

Alter: 21; Maschinenschlosser bei der Bahn aus Böhmen. Stürzte sich von der Eisenbahnbrücke in den Eisack und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 17.6. bei Salurn aus der Etsch geborgen.

Baur, Georg

Alter: 56; Mann erhängte sich in seinem Zimmer. Ursachen waren finanzielle Probleme. Eine Gerichtskommission fand allerdings keine Beweise für einen Selbstmord, daher gab es auch ein kirchliches Begräbnis.

Prischer, Anna

Alter: 52; Bäuerin, stand wegen eines Nervenleidens unter Aufsicht der Familie. Dennoch konnte sie entweichen und stürzte sich in die Etsch. Ihre Leiche wurde am 10.5. bei Salurn aus dem Fluss geborgen und im Ortsfriedhof mit kirchlichen Weihen be...

Pattis, Georg

Alter: 37; Bekannter Trunkenbold betrat die Gaststube des Rösslwirts und begann zu stänkern. Wirt wies ihn einen Platz am Ofen zu. Am Ende des Abends wurde bemerkt, dass sich der Mann dort erhängt hatte.

[unklar]

Alter: [unklar]; Frau eines Bahnbediensteten stürzte sich von einer Brücke in die Eisack. Ihre Leiche wurde kurze Zeit später geborgen.

Taddei, Alois

Alter: 34; Steuerbeamter aus Cles, war erst einige Wochen auf seiner Dienststelle. Schoss sich eine Kugel in den Kopf. Vermutet wurde Veruntreuung. Wurde am Platz der "Akatholiken" eingegraben.

Pedrotti, Leonardo

Alter: 46; Stürzte sich von der Brücke bei Sigmundskron in die Etsch. Wurde dabei beobachtet und konnte mit viel Mühe gerettet werden. Wurde anschließend ins Gefangenenhaus gebracht, wo er sich in der Nacht mit einer Scherbe aus Fensterglas tötete...

Freitag, Anton

Alter: 22; Freiwilliger Soldat, Gefreiter eines Infanterieregimentes, schwermütig. Erschoss sich bei einer Übung am Weitschießstand.

Hölzl, Anton

Alter: 50; Kaufmann und Magistratsrat in Meran. Kehrte von einem Spaziergang nicht zurück. Suchtrupp fand seine Leiche mit einer tödlichen Stirnwunde in der Marlingerau. Revolver lag neben ihm.

Resultados 781 a 832 de 968