Kaunertal

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • SN_Austria-Statistik/term3x4322

    Anmerkungen zur Ansicht

      Equivalente Begriffe

      Kaunertal

        Verbundene Begriffe

        Kaunertal

          35 Verzeichnungseinheiten results for Kaunertal

          1 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Stadelwieser, Albert
          Einzelstück · ? - 1875-07-11
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 17; Hirten hatten sich einen Eistunnel gegraben, um ihr Fleisch zu konservieren. Gewölbe stürzte ein und erschlug 2 Männer. Stadelwieser stammte aus Tösens, Holzknecht aus Landeck.

          Holzknecht, Andreas
          Einzelstück · ? - 1875-07-11
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 55; Hirten hatten sich einen Eistunnel gegraben, um ihr Fleisch zu konservieren. Gewölbe stürzte ein und erschlug 2 Männer. Stadelwieser stammte aus Tösens, Holzknecht aus Landeck.

          Mark, Peter
          Einzelstück · ? - 1892-09-03
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 11; Sohn eines Bergführers. Stürzte in den Faggenbach, als eine Brücke, über die er gehen wollte, einbrach.

          Lentsch
          Einzelstück · ? - 1907-05-10
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 0; Bauernmädchen (26 Jahre), Lentsch Philomena, wurde wegen Kindesmord angeklagt. Schnitt dem Neugeborenen die Kehle durch. Schwurgerichtsverhandlung in Innsbrucker Nachrichten (20.6., 6): Urteil: 3 Jahre schwerer Kerker.

          Penz, Franz
          Einzelstück · ? - 1907-05-24
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 52; Bauer in Nufels, stürzte bei der Holzarbeit über eine 20m hohe Felswand ab.

          Gfall, Josef
          Einzelstück · ? - 1911-03-24
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 45; Fiel beim Aufladen von Dünger in die Jauchengrube, wo er ertrank. Ein epileptischer Anfall dürfte vorausgegangen sein.

          Knoflach, Karl
          Einzelstück · ? - 1913-03-19
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: [unklar]; Mediziner aus Innsbruck. Stürzte in eine Gletscherspalte im Gepatschferner. Mehrere Versuche ihn zu bergen (v.a. durch den AkAKI) mussten wegen Lebensgefahr aufgegeben werden. Neue Versuche erst im Sommer. Tatsächlich gefunden erst am 26.9.1926 und identifiziert!!!

          Pockstaller, Alois
          Einzelstück · ? - 1919-06-11
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 46; Oberjäger, wurde im Kaunertal erschossen aufgefunden. Täter dürften Wilderer gewesen sein. Stammte aus dem Achental.

          Moritz, Tobias
          Einzelstück · ? - 1921-05-18
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 50; Wurde bei Bauarbeiten von einem stürzenden Stein am Kopf getroffen und tödlich verletzt.

          Dürr, Adam
          Einzelstück · ? - 1921-07-19
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 23; Tourist aus München. Wurde auf einer Tour auf den Gsallkopf im Kaunertal von einem Stein tödlich getroffen.

          Schusteric, Rudolf
          Einzelstück · ? - 1923-12-27
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 29; Gruppe von 5 Steyrern wurde von einer Lawine verschüttet, 2 konnten nur mehr tot geborgen werden. Wurden im Ortsfriedhof begraben. Wurden im Mai exhumiert und in die Schweiz zur Verbrennung gebracht. Große Kritik in Allgemeiner Tiroler Azeiger (22.5.24, 6)

          Kornseil, Karl
          Einzelstück · ? - 1923-12-27
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 21; Gruppe von 5 Steyrern wurde von einer Lawine verschüttet, 2 konnten nur mehr tot geborgen werden. Wurden im Ortsfriedhof begraben. Wurden im Mai exhumiert und in die Schweiz zur Verbrennung gebracht. Große Kritik in Allgemeiner Tiroler Azeiger (22.5.24, 6)

          Mark, Alma
          Einzelstück · ? - 1925-01-25
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 2.5; 2 Bauernkinder waren in der Küche. Der ältere Bursche stellte einen Topf mit siedendem Wasser auf den Boden. Schwester fiel rücklings in das Schaff und erlitt schwere Verbrühungen, an denen sie 2 Tage später verstarb.

          Dankesreiter, Max
          Einzelstück · ? - 1926-08-20
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 29; Betriebsleiter aus München. Stürzte in den Kaunerbergen am Schweikert beim Edelweißsuchen tödlich ab. Leiche wurde nach Innsbruck transportiert und dort begraben.

          Zauner, Anton
          Einzelstück · ? - 1926-12-20
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 30; Vermisster Gämsenjäger wurde am 22.12. tot aufgefunden. Wurde bei Madatsch am Fuße eines Felsens tot aufgefunden.

          Will, Matthias
          Einzelstück · ? - 1929-07-14
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 43; Versandleiter in München. Machte eine Tour durch die Ötztaler Alpen. Starb an Erschöpfung.

          Schmid, Dr. Willi
          Einzelstück · ? - 1944-08-05
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 45; Chemiker aus Ludwigshafen. Wollte vom Schweikert zum Kaunergrat aufsteigen. Dabei löste sich ein Stein und er stürzte 300m tief ab.

          Gfall, Gottfried
          Einzelstück · ? - 1946-01-18
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 45; Bauer wollte Heu vom Rosengartengebiet im Kaunertal ins Tal bringen. Ballen gerieten außer Kontrolle und erdrückten das Opfer.

          Maier, Hildegard
          Einzelstück · ? - 1948-08-08
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 23; Eine Gruppe von Wiener Touristen tourte im Kaunertal. In der Nähe der Verpeilspitze stürzte das Opfer ab und verletzte sich tödlich.

          Tylka, Adalbert
          Einzelstück · ? - 1949-07-29
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 51; Jesuitenpater aus Wien. Stürzte beim Aufstieg zum Totenkarschartl im Verpeil ab. Ein Begleiter holte Hilfe, die aber wegen eines schweren Gewitters erst verspätet aufsteigen konnte. Das Opfer konnte dann nur mehr tot geborgen werden.

          Cons. Raimund Wallnöfer, 1963
          AT GemA Sölden C-Stb-11-36 · Einzelstück · ? - 1963-09-08
          Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

          Dekan i. R.; 17.01.1885 in Kaltenbrunn geboren; Feldkurat im Erster Weltkrieg; Goldenes Verdienstkreuz mit Krone und Schwertern und das Karltruppenkreuz; Dekan in Silz - Ehrenbürger

          Sterbebild Franz Telser (1874-1952)
          GemA Flirsch 3-3-Chronik IIb/Ph035 · Einzelstück
          Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch

          Sterbebild des Priesters Franz Telser, geboren 1874 in Matsch (Mals), Expositus in Trafoi, Pfarrer, in Feichten, Flirsch, Leiblfing und Fulpmes, Frühmessner in Silz, dort gestorben 1952; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb