Pummerin läutet die gewonnene Freiheit ein
- Pièce
- 15.05.1955
Fait partie de Chronik Roppen
322 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Pummerin läutet die gewonnene Freiheit ein
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
Synagoge in Innsbruck zertrümmert
Fait partie de Chronik Roppen
Neueste Zeitung 11.11.1938
Fait partie de Chronik Roppen
Bericht eines Befreiers, der in Dachau eingesetzt war
Fait partie de Chronik Roppen
Anzeigen in Zeitschriften im 2. Weltkrieg
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
Österreichs Verluste 1938 - 1945
Fait partie de Chronik Roppen
Die alliierten Großmächte unterzeichnen Staatsvertrag
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patsch, Edith Stein Kapelle, Friedensreise
Landung General Bethouard 1- 10. 1946 alpin Vorführung ein Flieger machte Bruchlandung
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
am 1.10.1946 landete Gen. Bethouard mit Begleitung in M., das erste Flugzeug landete korrekt, das zweite machte Bruch. Dazu Artikel in den Tiroler Nachrichten v. 2.10.46
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Johann Haller beom Terfner, vermisst in Sibirien im Mai 1915, Die Mitteilungen von einem zurückgekehrten Kriegskamerad...
Berlinerhütte Denkmal 10 Minuten vor der HütteKriegerd
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Chronik Roppen
Einpflanzen der "Adolf - Hitler - Eiche" - Abstimmung am 10.04.1938
Fait partie de Chronik Roppen
v.l.: Postenkomm. Meindl, Alois Schuler, Erwin Larcher, Martin Falkner, Hubert Klocker, Max Mayerl, Anton Schuler sen., Johann Raffl, Josef Köll, Anton Köll, Nikolaus Köll, Obl. Alois Köll, Karl Falkner, Josef Santer, Heinrich Köll, Norbert Köll
Abtransport der Großen und kleinen Glocke
Fait partie de Chronik Roppen
für den Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918Im Hintergrund das alte "Gasthaus Klocker" (Traube)
Abtransport der Glocken für den 2. Weltkrieg
Fait partie de Chronik Roppen
Kriegerdenkmal Weihe 28.09.1924
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Kriegerdenkmal Weihe 28.09.1924 Josef Riedeplatz unten
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Kriegerdenkmal Weihe 28.09.1924
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Kriegerdenkmal Weihe 28.09.1924 Soldatenfigur blickt n Süden
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Kriegerdenkmal Weihe 28.09.1924
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Josef-Riedl-Platz und Kriegerdenkmal
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Josef-Riedl-Platz und Kriegerdenkmal
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Josef-Riedl-Platz und Kriegerdenkmal
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Josef-Riedl-Platz und Kriegerdenkmal
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Josef-Riedl-Platz und Kriegerdenkmal
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Hermann Strobl als Soldat im 1. Weltkrieg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Volksabstimmung 10.04.1938
Sans titre
Oberstleutnant Gottlieb Klocker
Fait partie de Chronik Roppen
Gottlieb Klocker - langjähriger Schützenhauptmann von Roppen Foto: beim Abschied v. General Bethonart 1945vl.n.r. Graf Künigl, General Bethonart, Landeshauptmann Weißgatterer, Oberstleutn. Klocker, franz Offizier, Schützenoffizier Foto: Oberstl. ...
Sans titre
Fait partie de Chronik Roppen
Letzte Aufnahme vor dem Einrücken zum 1. Weltkrieg 1914 am Bahnhof Roppen - Standschützen
Sans titre
Standschützen unter Kaiser Franz Josef
Fait partie de Chronik Roppen
Foto: sitzend: 1. v.l. Eduard Santer Foto: sitzend: Ehrenreich Schuchter mit Kriegskameraden - Juni 1916stehend Mitte: Josef Huber
Anschluß 1938 Sternplatz NS geschmückt
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Volksabstimmung 10.04.38
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Volksabstimmung 10.04.38
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Volksabstimmung 10.04.38
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Volksabstimmung 10.04.38
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Volksabstimmung 10.04.38
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Volksabstimmung 10.04.1938
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Volksabstimmung 10.04.1938
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Volksabstimmung 10.04.1938
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Volksabstimmung 10.04.1938
Sans titre
NS-Zeit Ein Umzug in der NS-Zeit 10.04.1938
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
in der Bahnhofstraße
NS-Zeit Umzug zurm Anschluß 1938
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Volksabstimmung 10.04.38
Soldatenfoto, 13. Kompanie Halbzeit der Dienstzeit
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Adressiert an Andrä Stubenvoll
Sans titre
Ehrenbuch 1. Weltkrieg Fototafel Telfes 2
Fait partie de Ortschronik Telfes
Tafel mit den Sterbebildern aus dem 1. Weltkrieg
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Sans titre