- AT GemA Sölden C-Stb-14-64
- Item
- 1921-01-08 - 1944-07-13
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
vom Brandle in Sölden; ertrunken in Finnland - 22 Jahre alt
322 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
vom Brandle in Sölden; ertrunken in Finnland - 22 Jahre alt
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
von Sölden, Hof; 27 Jahre alt; in Galizien gefallen
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Träger des Eisernen Kreuzes und des Silbernen Sturmabzeichens; geboren in Sölden, Innerwald; gefallen durch Brustschuss an der Eismeerfront; 21 Jahre alt
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Tiroler Kaiserjäger Regiment; Landstrum-Baon. 164, Maschinengewehr-Abt.; geboren in Sölden, Plör; gest. an einer Gasvergiftung auf der Hochfläche von Asiago; Foto - als Zivilist
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Tiroler Kaiserjäger Regiment; Landstrum-Baon. 164, Maschinengewehr-Abt.; geboren in Sölden, Plör; gest. an einer Gasvergiftung auf der Hochfläche von Asiago; Sterbebild mit Foto des Kaiserjägers
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer und Mesner; Kaiserschütze im 3. Regiment; in Galizien vermisst
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Tischlermeister; gemeinsames Sterbebild mit seinem Bruder P. Paul; Rufname: Seppl; vertrat nach dem (frühen) Tod der Eltern deren Stelle;
1. Weltkrieg, Rekruten aus Patsch von 1915
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
von li.: Franz Rinner (Tucker), Alfons Seeber (Kiechl), Franz Troger (Schmied), Donat Strobl (Schneider)
Weltkrieg I und II - Listen - Namen - Bilder
Parte de Ortschronik Telfes
Listen Gefallener und Vermisster, Fotos, Landeszeitung Gedenken 1.Weltkrieg, Tiroler Ehrenbuch
Sem título
Weltkrieg I und II - Listen - Namen - Bilder
Parte de Ortschronik Telfes
verschiedenes Listen Gefallener und Vermisster, Fotos, Landeszeitung Gedenken 1.Weltkrieg,
Sem título
Parte de Ortschronik Telfes
Liste der Vermissten 1. Weltkrieg aus der Gemeinde Telfes
Sem título
65 Kilometer Bruchstücke der Wirklichkeit
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Das Tal; Eine Pro Vita Alpina - Publikation mit den prämierten Beiträgen zum 1. Ötztaler Literaturwettbewerb 2008 und zum Fotowettbewerb 2009; El Awadalla - der Herrgottschnitzer; Annemarie Regensburger - 65 km Bruchstücke der Wirklichkeit: das Ta...
Einweihung des Kriegerdenkmals
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 14
Sem título
Einweihung des Kriegerdenkmals
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 10
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 17
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Sem título
Austauschgefangene am Bahnhof beschenkt
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Sem título
Hauptstellung im Bezirk Innsbruck Land
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 3
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sem título
Verlustliste Maximilian Gruber gefangen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 17
Sem título
Spende von Musikspielzeug für Verwundete - Klavier von Hptm. Pellegrini
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 15
Sem título
Drei Gefallene: Alois Sailer, Josef Gruber und Friedrich Prantl
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Sem título
Ausschreibung von Stiftplätzen in Pfaffenhofen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sem título
Russische Kriegsgefangene für Bahnarbeiten eingestzt
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 7
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 9
Sem título
Heinrich Lechner verstarb im Militärspital in Eperies an Typhus
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sem título
Heinrich Lechner verstarb im Militärspital in Eperies an Typhus
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 8
Sem título
Karl Haid schrieb aus sibirischer Gefangenschaft -Ballon Przemysl
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sem título
Todesnachricht von Peter Paul Koefler, Mehl- und Brotbezugskarte
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sem título
Pferdeklassifikation für Kriegseinsatz
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 3
Sem título
Todesnachricht von Alois Freiseisen, gefallen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sem título
Johann Hellbert krank im Reservespital
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 15
Sem título
Johann Hellbert krank im Reservespital
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 19
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 7
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 7
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Sem título
Reiter Johann wegen Herzfehlers auf Verwundetenliste
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Löhnung der eingerückten Landsturmmänner
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 8
Sem título
Ehrenzeichen für Mitglieder des Schießstandes
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: A
Sem título
Charpie zupfen - Mengenangaben
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sem título
Charpie zupfen - eine Notwendigkeit
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sem título
Verletzung von Hellbert Rudolf durch Fußschuß
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 8
Sem título
Franz Gruber in Gefangenschaft
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 16
Sem título
Todesnachricht von Karl Mair, Josef Praxmarer vermisst, Wallfahrt nach Locherboden
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 11
Sem título
Kaiserliche Spende für Standschützen-Uniformen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 3
Sem título
Abordnung bei Fahnenweihe der Veteranen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Sem título