Vorladungs-Edikt Staudacher Johann Michael, Loszahl 1
- AT GemA Flaurling ChrF-za-dza1-91
- Item
- 1834-11-17
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 12
Sem título
322 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Vorladungs-Edikt Staudacher Johann Michael, Loszahl 1
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 12
Sem título
Vorladungs-Edikt Staudacher Johann Michael, Loszahl 1
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 8
Sem título
Vorladungsedikt: Staudacher Johann Michael
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 17
Sem título
Vorladungsedikt: Staudacher Johann Michael
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 12
Sem título
Militärlos für Weber Daniel und Niederegger Josef
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 13
Sem título
Militärlos für Weber Daniel und Niederegger Josef
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 11
Sem título
Militärlos für Weber Daniel und Niederegger Josef
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 9
Sem título
Militäreinreihung Franz Kuen Kaiserjäger
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 8
Sem título
Militäreinreihung Franz Kuen Kaiserjäger
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 9
Sem título
Militäreinreihung Franz Kuen Kaiserjäger
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 8
Sem título
Eingereiht im k.k. Regiment Kaiserjäger: Anton Rosner
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Sem título
Eingereiht im k.k. Regiment Kaiserjäger: Anton Rosner
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Sem título
Militär - 1. Weltkrieg - in Brixen - Südtirol
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Der Vater von Marianne Fankhauser (Fuchs Hansl) soll dabei sein
Sem título
Militär - 1. Weltkrieg - in Brixen - Südtirol
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Mitte : Alois Fankhauser, Nößlau; rechts davon Franz Erler, Naszein, Mehler; hinten zwischen den Beiden Josef Geisler, Lexner
Sem título
Artillerieübung am "Halsl-Telfes
Parte de Ortschronik Telfes
Kopie Innsbrucker Nachrichten, Meldung Artillerie Übung im Hochgebirge im Lizumertal (Axams) mit Übergang übers "Halsl" nach Telfes. Übung im Transport zerlegter Feldgeschütze im Gebirge, Aufbruch in Innsbruck 4 Uhr früh, die 16 Trans...
Sem título
Liste In Kriegsgefangenschaft Verstorbene 1.WK
Parte de Ortschronik Telfes
Verzeichnis in der Kriegsgefangenschaft gestorbene Soldaten ,...Verzeichnis in der Kriegsgefangenschaft gestorbene Soldaten Volderauer Josef Schtz. v. Koch Reg. Nr. I, Geburtsjahr 1893, Geburts ZuständigkeitOrt Mieders, a.e. Vater Bartlmä Reimair...
Sem título
Parte de Ortschronik Telfes
Handschrift:Angabe der Hausbesitzer im Dorf, in Kapfers, Gagers und Plöven; und der aufgenommenen Anzahl von Männern,Bemerkung auf Seite 3: 1833 ist am 17. Jänner von Johann Haas 1 Mann abgegangen, und am 21. Jänner von Peter Schlaucher 1 Mann ab...
Sem título
Ausquartierungs Tabelle Telfes
Parte de Ortschronik Telfes
Handschrift:Häuser und Namen in Telfes , Hausnummern neu und alt, Abgabenbeträge in Gulden und Kreuzer, Bemerkung im Dokument: es sind 58 Mann hier, das Militär ist am 2.Dezember 1832 eingetroffen und am 5. Jänner 1833 ausquartiert worden, es is...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Wirtschaftshilfe ab 26.09.1938, RM 50,-- monatlich
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Wirtschaftshilfe ab 21.09.1938, RM 75,-- monatlich
Sem título
Familienunterstützungsbescheide
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Biathlon - Bewerb während des Dritten Reiches beim alten Schießstand
Schuschniggs Kampf um Österreich
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Maria Prantl
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Ein vergessener Heldenpriester
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Verleihung der Tapferkeitsmedaille
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Karl Schöpf und Alois Wimmer
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Das Gefecht in und um Zirl 1809
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Schützen eilten via Überfuhr zu Hilfe
Sem título
Gefecht an der Telfer Innbrücke
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Aus: Bilder aus dem Tiroler Volksleben
Sem título
Den Schießstand etc. betreffend
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Aus: "Denkbuch Erinnerung an den 19.03.1853" von D. Schönherr
Sem título
Die Flaurlinger-Leutascher-Schützen-Companie
Parte de Chronikarchiv Flaurling
im wälsch-tirolischen Grenzkriege d. J. 1848. (Manuskript von Adolf Wildgruber)(Bibliothek des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum - FB 2055)
Sem título
Den Schießstand etc. betreffend
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Aus: Das große Tiroler Schützenbuch, Egg/Pfaundler
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Aus: Bilder aus dem Tiroler Volksleben
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Literatur: Anton Dörrer, Kreiden und Jahresfeuer zum Fronleichnams- und Herz-Jesu-Fest. In: ,,Der Schlern", 33, 1959, s. 142.
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Chronik
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Skalet Vera
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Rundschreiben Schwarzes Kreuz - Friedhofsammlung
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Österreichisches Schwarzes KreuzLandesverbandSekretariatInnsbruck, den 20. Nov. 1946.RundschreibenMit Genehmigung der Landesregierung soll die Friedhofsammlung am"Tag der Toten" 1. und 2. November und der "Christbaum für dieTodesopf...
Sem título
Rundschreiben Schwarzes Kreuz - Friedhofsammlung
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Es soll aber keinerlei Aufforderung zum Spenden erfolgen, dennviele sind spendemüde. Auch sollen die Spendensammlungen desSchwarzen Kreuzes niemals aufdringlich und belästigend erfolgen.Wir bieten immer nur Gelegenheit zu Spenden, fordern aber kei...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Veteranenvereine in Tirol und Vorarlberg
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Wanderausstellung "Bauernvolk - Soldatenvolk"
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Innsbrucker Nachrichten Seite 3
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Feuerwehrleute löschen den Brand bei einem Gebäude in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße nach dem Bombenabwurf.
Sem título
Beschreibung der Lehrfahrt am Tag des Bombenangriffs
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Wetter doch nicht in den Keller!" Frau Falbfurter führtedie Kinder rasch weiter, ich ging als Letzte. Die ersten 30 Kindererreichten den Kellerraum - dann ein furchtbares Dröhnen,das haus hob sich etwas und rüttelte dann fest. Ich stemmtemich...
Sem título
Beschreibung der Lehrfahrt am Tag des Bombenangriffs
Parte de Chronikarchiv Flaurling
zerstückelte Möbel. Die Straße war mit Bombenschutt bedeckt.Ein Soldat kam sofort und fragte uns nach dem Weg. Ichwollte zum Bahnhof, um nach Flaurling zu fahren. "Es gibtkeinen Bahnhof mehr, nach keiner Richtung können Zügefahren. Geht zu Fu...
Sem título
Brennendes Haus (vermutlich Kaufhaus Kraus) in der Maria-Theresien-Straße
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Feuerwehrleute löschen den Brand bei einem Gebäude in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße nach dem Bombenabwurf.
Sem título
Lehrfahrt am Tag des großen Bombenangriffs
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Erinnerung an den Tag in Innsbruck von Hedwig Gläser"Am 15. Dezember 1943 nutzte die 15. US-Luftflotte erstmals ihre durch die neuen Basen im Raum Foggia verbesserte strategische Lage und startete den ersten und verhängnisvollsten von insgesa...