- Item
- 10.01.1939
Part of Chronik Roppen
322 results directly related Exclude narrower terms
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Aufsatzheft von Fini Auer aus Sautens, Gattin von Hermann Auer
Aufstellung eines Fahnenmastens
Part of Chronik Roppen
Plakat - Jugend dient dem Führer
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Rundschreiben Volksopfer - Sammlung für Wehrmacht und Volkssturm
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Aufruf für die Tiroler Schulen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Rauch Leonhard - Kurier des Widerstandes
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
1945 verlassen die Bronzestandbilder ihr Versteck und kehren in die "Schwarzmanderkirche" zurück
Passagierschein für Paula Santer, Hebamme
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Bescheinigung - zum Nachweis arischer Abstammun g
Reichskleiderkarte für Salcher Helga, Innsbruck
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Die "Schwarzen Mander" aus der Hofkirche wurden mit Zellstoff umwickelt und in den Kundler Stollen gebracht
Part of Chronik Roppen
Rückzug der deutschen Truppen im Gurgltal
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Bericht über den erfolgten Widerstand bei der beabsichtigten Sprengung der Ötztaler Achbrücke am 02.05.1945
Part of Chronik Roppen
Einkaufen beim "Plattner Bäck" in Imst:Infolge der Lebensmittelknappheit bilden sich oft lange Schlangen
Leo Köll (Schneiders - Bürgermeister
Part of Chronik Roppen
Identitätsausweis für Aloisia Köll
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Versorgung eines Verwundeten im Gurgltal
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Karte Österreich - Ende des Krieges
Part of Chronik Roppen
Die vier Besatzungszonen in Österreich
Part of Chronik Roppen
Erklärung Lemensmittelkarte - Tauschhandel
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Das "Goldene Dachl" wurde zum Schutz vor Bombenangriffen eingemauert
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Militärpolizisten der Alliierten
Part of Chronik Roppen
USA, Russland, Großbritannien und Frankreich
Part of Chronik Roppen
Verkäufer: Krug Rudolf WennsKäufer: Karl Wabl, Imst
Rückzug der deutschen Truppen im Gurgltal
Part of Chronik Roppen
Eisenbahnbrücke - Ötztaler Ache
Part of Chronik Roppen
Die Eisenbahnbrücke über die Ötztaler - Ache bombardiert, aber nicht getroffen