Kriegsgeschehen
Taxonomy
Code
Scope note(s)
Source note(s)
Display note(s)
Hierarchical terms
Kriegsgeschehen
Kriegsgeschehen
- NT Anschluß 1938
- NT Bajonett
- NT Besatzung
- NT Besatzungszeit
- NT Bombardierung
- NT Bundesheer
- NT Erster Weltkrieg
- NT Freiheitskrieg
- NT Jäger (Militär)
- NT Kriegerdenkmal
- NT Militär
- NT Schütze, Militär
- NT Standschützen
- NT Vorkriegszeit (vor dem 1. Weltkrieg)
- NT Zweiter Weltkrieg
Equivalent terms
Kriegsgeschehen
Associated terms
Kriegsgeschehen
1533 Archival description results for Kriegsgeschehen
322 results directly related Exclude narrower terms
- Item
- 1942
Part of Chronik Roppen
v.l.: Frächter aus Tarrenz,Josef Köll (Fize Pepi), Albertina Köll (Klausls), Othmar Gstrein
Personalkarte für Schlatter Alois, Wenns
- Item
- 1941
Part of Chronik Roppen
- Item
- 1938
Part of Chronik Roppen
- Item
- 16.06.1939
Part of Chronik Roppen
- Item
- 1945
Part of Chronik Roppen
- Item
- 1945
Part of Chronik Roppen
- Item
- 1939
Part of Chronik Roppen
Bezugs- bzw. Personalkarten Erklärung
- Item
Part of Chronik Roppen
2021 Simon Santner - Die Albträume vom Krieg nahmen kein Ende
- AT GemA Dölsach B-5-1
- Item
- 26. August 2021
Zeitzeugen Zweiter Weltkrieg von Martina Holzer
Untitled
Vater erzählt - Schüler/innen schreiben Berichte
- AT GemA Patsch Sa-Dok-3-03/11
- Item
- 1988
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Schüler/innen der 4. Schulstufe der Volksschule Patsch, Klassenlehrer Oswald Wörle, schreiben Erzählungen über den Krieg, die sie von ihren Eltern in Erfahrung bringen konnten. Hier ein Beispiel
Untitled
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-150
- Item
- 1872-11-23 - 1916-12-13
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauernsohn beim Sumerauer in Hart; Zugsführer; Er rückte bei der Mobilisierung zum Landsturm-Infanterie-Bataillon Nr. 167 ein, machte dann den Krieg in Galizien mit, kam dan an die Tiroler Südgrenze, wo er bei einer Schneelawine verstarb.
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-106
- Item
- 1892-12-12 - 1914-12-25
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Hart; Kaiserjäger; gestorben im Garnisonsspital in Innsbruck
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-105
- Item
- 1892-12-12 - 1914-12-25
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Hart; Kaiserjäger; gestorben im Garnisonsspital in Innsbruck
- AT GemA Patsch Sa-Dok-4-154
- Item
- 2004
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wetterbeobachtungen
Untitled
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-1
- Item
- ca. 1889 - 20.02.1915
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauernsohn von Weer; Unterjäger im 4. Tiroler Kaiserjäsef-Regiment, 5. Kompagnie; in Galizien gestorben
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-616
- Item
- ca. 1920 - 30.11.1945
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Soldat der Gebirgsjäger; Er wurde am 09.03.1945 in Oberschlesien durch eine Mine verwundet, welche ihm das Bein abriß.; gestorben in Innsbruck
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-617
- Item
- ca. 1920 - 30.11.1945
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Soldat der Gebirgsjäger; Er wurde am 09.03.1945 in Oberschlesien durch eine Mine verwundet, welche ihm das Bein abriß.; gestorben in Innsbruck
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-588
- Item
- ca. 1897 - 04.01.1945
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
aus Erpendorf; bei einem Bombenangriff auf einen Personenzug gestorben
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-587
- Item
- ca. 1897 - 04.01.1945
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
aus Erpendorf; bei einem Bombenangriff auf einen Personenzug gestorben
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-584
- Item
- 1923-05-23 - 1944-07-07
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Lanersbach-Tux; Gefreiter in einem afrikanischen Gebirgs-Järger-Regiment; tödlich verunglückt in Camp. Blanding Florida, USA
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-561
- Item
- ca. 1924 - 07.09.1943
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gstorben am Kalmius
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-560
- Item
- ca. 1898 - März 1918
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gutsbesitzersohn in Weer; Er rückte am 10.03.1917 zum 1. Kaiserjäger-Regiment ein und zog mit dem Infanterie-Regiment Nr. 14 ins Feld. Nach zwölfmonatlicher ununterbrochener Felddeinstleistung fiel er durch einen Granatenvolltreffer am Col de Ross...
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-557
- Item
- ca. 1875 - 12.12.1918
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer beim Brugger in Rauchenwald; Er rückte bei Beginn des Weltkrieges ein und diente fast vier Jahre, dann verehelichte er sich und starb schon nach drei Wochen an der Grippe.
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-558
- Item
- ca. 1875 - 12.12.1918
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer beim Brugger in Rauchenwald; Er rückte bei Beginn des Weltkrieges ein und diente fast vier Jahre, dann verehelichte er sich und starb schon nach drei Wochen an der Grippe.
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-546
- Item
- ca. 1899 - 08.03.1918
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauernsohn zu Lengau in Dornauberg; Kaiserjäger im 1. Regiment; Er wurde nach längeren Kämpfen schwer verwundet und starb in einem Spitale in Königgrätz.
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-541
- Item
- ca. 1892 - 02.05.1915
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
zweitältester Sohn zu Brandegg in Tux; gestorben in Galizien
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-540
- Item
- ca. 1892 - 02.05.1915
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
zweitältester Sohn zu Brandegg in Tux; gestorben in Galizien
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-535
- Item
- 1911-09-30 - 1943-01-21
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Finkenberg; Gefreiter in einem Infanterie-Regiment; wohnhaft in Roßhag; gestorben bei Krasnodar
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-482
- Item
- ca. 1895 - 21.07.1915
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Dornauberg; gestorben am Monte Piano
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-481
- Item
- ca. 1895 - 21.07.1915
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Dornauberg; gestorben am Monte Piano
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-467
- Item
- 1889-03-25 - 1914-10-19
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Aignerwirtssohn in Fügen; vom 1. Landeschützen-Regiment; gestorben in Galizien
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-465
- Item
- 1879-01-15 - 1915-08-21
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Aignerwirtssohn in Fügen; vom 4. Regiment der Tiroler Kaiser-Jäger; gestorben wenige Tage nach seiner Verwundung in Scrabina bei Commen (Küstenland)
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-466
- Item
- 1880-11-17 - 1914-12-07
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Aignerwirtssohn in Fügen; vom 3. Landeschützen-Regiment; gestorben in Galizien
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-464
- Item
- 1877-05-08 - ?
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Aignerwirtssohn in Fügen; Landesschütze vom 3. Regiment; gestorben in Rußland
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-459
- Item
- ca. 1917 - 08.12.1944
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Obergefreiter; Er war 5 Jahre im Kriegsdienst und ist bei Lemberg südlich Bitsch (Frankreich) gestorben.; Er wurde auf dem amerikanischen Militärfriedhof Hochfelden in Frankreich beerdigt.
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-460
- Item
- ca. 1917 - 08.12.1944
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Obergefreiter; Er war 5 Jahre im Kriegsdienst und ist bei Lemberg südlich Bitsch (Frankreich) gestorben.; Er wurde auf dem amerikanischen Militärfriedhof Hochfelden in Frankreich beerdigt.
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-445
- Item
- 1895-10-15 - 1917
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Dornauberg; Tischler; Kaiserjäger im 1. Regiment; Im Frühjahr 1915 rückte er zum Kriegsdienste ein und diente durch 2 Jahre an schwierigen Stellen der Front, in den Dolomiten, am Isonzo zuletzt beim alpinen Detachement im Tosanagebiet, ...
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-438
- Item
- ca. 1896 - 09.07.1915
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
aus Mayrhofen; gestorben in Krasnik (Russisch-Polen)
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-439
- Item
- ca. 1896 - 09.07.1915
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
aus Mayrhofen; gestorben in Krasnik (Russisch-Polen)
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-436
- Item
- 1887-08-18 - 1914-11-22
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
geboren zu Ried a. Z.; Kaiserjäger-Zugsführer; Besitzer der goldenen Tapferkeitsmedaille; gestorben in Galizien
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-435
- Item
- 1887-08-18 - 1914-11-22
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
geboren zu Ried a. Z.; Kaiserjäger-Zugsführer; Besitzer der goldenen Tapferkeitsmedaille; gestorben in Galizien
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-420
- Item
- 1903-01-30 - 1944-12-14
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben im Reservelazarett in Schwaz
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-421
- Item
- 1903-01-30 - 1944-12-14
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben im Reservelazarett in Schwaz
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-402
- Item
- ca. 1909 - 15.06.1943
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Unteroffizier in einem Grenadierregiment; Zollbetriebsassistent in Dornauberg; gestorben al Stoßtruppführer an der Ostfront
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-384
- Item
- ca. 1890 - 01.02.1915
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Fügenberg; Zugsführer beim 1. Landesschützen-Regiment, 1. Bataillon, 3. Kompanie; Oberbauarbeiter der Zillertalbahn in Uderns; Er machte die Winterschlacht in den Karpaten mit und starb durch einen Herzschuß bei Paniszczow.; Er wurde in...
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-376
- Item
- ca. 1918 - 22.01.1943
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Unteroffizier in einem Gebirgsjäger-Regiment; Träger des Sturmabzeichens und des Verwundetenabzeichens; gestorben bei den schweren Kämpfen in Afrika
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-373
- Item
- 1896-11-01 - 1915-10-03
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben mit seinem Vater Franz Narr in Lavarone
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-374
- Item
- ca. 1911 - 04.08.1942
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Oberfeldwebel in einem Infanterie-Regiment; Zollassistent in Ginzling; gestorben an der Ostfront
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-372
- Item
- 1871-10-03 - 1915-10-03
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
k. k. Straßenwärter in Weer; gestorben an seinem Geburtstag mit seinem Sohn Anton Narr in Lavarone
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-365
- Item
- 1875-05-29 - 1915-02-13
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Krapfenwirt in Finkenberg; gestorben im Spital zu Beszterczebanya in Ungarn; Er hinterläßt eine Witwe mit 5 Kindern.