Kriegsgeschehen

Taxonomia

Código

Nota(s) de âmbito

Nota(s) da fonte

Mostrar nota(s)

Termos equivalentes

Kriegsgeschehen

Termos associados

Kriegsgeschehen

1533 Descrição arquivística resultados para Kriegsgeschehen

322 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos

vor 80 Jahren - gestorben als Opfer des NS-Regimes

Zum 80. Todestag - Kurzfassung aus dem Leben von Maria Peskoller, geb. Greil. Quellen: Helga Emperger, Tochter, Villach; "Drautöchter" Villacher Frauengeschichte(n) von Alexandra Schmidt (Hg.), VERLAG johannes heyn; https://erinnernvilla...

Sem título

Wilde Minze - Dokumentarfilm

Ein Dokumentarfilm von Jenny Gand & Lisa Rettl mit Helga Emperger.Kärnten, 23. Dezember 1944: In Graz werden nach einem Urteil des berüchtigten Volksgerichtshofpräsidenten Roland Freisler acht Todesurteile vollstreckt. Unter den Ermordeten: di...

Sem título

Kriegstagebuch des 17-jährigen Axamer Jungbauern Josef Haider

  • AT GemA Axams ZAB-ZG-4-1944-1
  • Item
  • 1944 - 1946
  • Parte de Zeitabschnitte

Von der Landwirtschaftsschule Rotholz in den Krieg.Erinnerungen an den Kriegseinsatz, die russische Kriegsgefangenschaft und die glückliche Heimkehr zur Familie.Bewegende Worte als Mahnung an nachkommende Generationen!

Sem título

Brief der Agnes Rana an Walter Rampl

  • AT GemA Axams ZAB-ZG-4-WID-03-01
  • Item
  • 2008-06-12
  • Parte de Zeitabschnitte

Brief von Frau Agnes Rana geb. Neururer an Walter Rampl.Erinnerungen von Frau Agnes Rana geb. Neururer an die Tage, als der Tod von Pfarrer Otto Neururer in ihrer Heimatgemeinde Piller bei Wenns bekannt wurde und an Gespräche mit Außenminister Ing...

Sem título

Einladungsplakat

Gedenkveranstaltung an die Errichtung des Heimkehrerkreuzes am Ederplan vor 75 Jahren. Hauptorganisator damals war Josef Bödenler, vlg. Siggitzer, Dö. Zum engsten Kreis gehörten Matthias Mair, vlg. Raderle Matz, Göd.; Johann Pondorfer, vlg. Weber ...

Sem título

Das Siggitzer Glöckl

Das Siggitzer-Glöckl - damals vom Siggitzer finanziert, in Auftrag gegeben und von der Fa. Grassmayer in Innsbruck gegossen. Die Inschrift lautet "Heiliger Josef, Schutzpatron, bitt´für uns bei Gottessohn!"

Sem título

Erinnerungstage

100 Jahre Ende des 1. Weltkrieges und 100 Jahre Republik: Feier in Patsch: Messe, Gedenken am Kriegerdenkmal anschl. Festakt im Gemeindesaal mit Festrede von Oswald Wörle

Begrüßungsworte

Begrüßungsworte durch den Obmann der Franz v. Defregger Schützenkompanie Dölsach Emanuel Walder. Die Hl. Messe zelebriert von Pater Josef (Kloster Lienz)

Sem título

Die Abordnungen

Die Abordnungen der Franz von Defregger Schützenkompanie Dölsach, der Kaiserschützen Osttirol 3. Regiment und das K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14

Sem título

Der Abtransport der 7cm Gebirgskanone M1875

Die 7 cm Gebirgskanone M1875 war das erste Hinterlader Gebirgsgeschütz der k.u.k. Armee. Eingeführt 1876 diente es noch im 1. Weltkrieg. Die M75 hat ein Kaliber von 66 mm und eine Reichweite von 3000 m. Die Masse beträgt 199 kg, und kann in zwei T...

Sem título

Das Siggitzer Glöcklein

Das Siggitzer-Glöckl (damals von Josef Bödenler, vlg. Siggitzer, Dö. in Auftrag gegeben und von der Fa. Grassmayer in Innsbruck gegossen) wird vom Enkel Siggitzers, Reinhard Bödenler und Stefan Baumgartner bedient

Sem título

Resultados 157 a 208 de 1533