1. WK, Postkarte von P. Gstader an Marie Stubenvoll
- AT GemA Patsch Sa-Fo-D-1751-2
- Pièce
- 1918-07-06
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
322 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
1. WK, Postkarte von P. Gstader an Marie Stubenvoll
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
1. WK, zweiter von links. Johann Humml (Gstill)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
1. WK, zweiter von links. Johann Humml (Gstill)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
1. WK, Postkarte an Andrä Stubenvoll
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
1. WK, Postkarte an Andrä Stubenvoll
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
1. Weltkrieg, Kaiserjäger, unbekannt
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Abschiedsfoto vor dem Einrücken, unbekannt
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Peter Kronbichler schreibt diese Karte an Katharina Haller
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
1. Weltkrieg, Bild im Besitz von Alfons Knoflach, Bahnwachmannschaft
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Peter Kronbichler schreibt diese Karte an Katharina Haller
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
1. Weltkrieg, Foto im Besitz von alfons Knoflach, so wird auch jemand von Patsch dabei gewesen sein.
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
1. Weltkrieg, Patscher Rekruten
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
nach der Musterung mit geschmücktem Hut als Zeich ihrer Tauglichkeit zum Wehrdienst. Im Bild stehend re. Josef Aichner, rechts davon: Kronbichler (?)
1. Weltkrieg, Bild im Besitz von Alfons Knoflach, sonst unbekannt.
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Peter Kronbichler als Maschinist, Siehe auch Bild-Nr. 98
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
1. Weltkrieg, Bild im Besitz von Alfons Knoflach, sonst unbekannt.
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
1. Weltkrieg, Bild im Besitz von Alfons Knoflach, Rekruten aus Patsch nach der Musterung
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
1. Weltkrieg, Kriegerdenkmal in Patsch am Tag der Einweihung
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Namen der Gefallenen auf 2 Tafeln verteilt, Schrift in erhabenen Buchstaben - so wie vorne 1914 - 1920 - gemeißelt.
Zwei Weltkriegsteilnehmer kehren glücklich vom Krieg heim
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
li.: Josef (Peppi) Seeber und Max Troger, Schütz; Aufnahme vür dem Tenign-Haus.
Sans titre
Familie Alfons und Maria Seeber, Kiechl
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Peppi Seeber kehrt glücklich am 9.11.1947 vom Krieg heim, wieder vereint mit der Familie, v.li.: Alfons, Peppi, Gretl, Maria, Hans und Cilli
Sans titre
Einzug der neuen Glocken nach dem Zweiten Weltkrieg in Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Feierlicher Empfang mit Musikkapelle, Kapellmeister Roman Seeber, mit dem Lastauto von Johann Knoflach, Bot.
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
geschrieben von der Familie Lindenthaler in Patsch Nr. 34 beim Zenzenbauer; Rückseite beschrieben, Zeit des ersten Weltkrieges, K.uK. Militärzensur
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Plakat zum Aufruf zurn Spenden von Liebesgaben (Stadtarchiv Innsbruck)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
geschrieben von der Familie Lindenthaler in Patsch Nr. 34 beim Zenzenbauer; Rückseite beschrieben, Zeit des ersten Weltkrieges, K.uK. Militärzensur
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Schwefelgruben auf Sizilien, wo Tiroler Kriegsgefangene eingesetzt wurden. Heute verfallene Grubenanlagen.
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Blumenteufel, Nagelfigur im Bergiselmuseum; 1. Weltkrieg
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Erinnerungsfoto von Franz Ostermann vor dem Einrücken , Original im Besitz von Helmut Ostermann, Ruggschrein.
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kriegsmüll (Abfallhaufen) Fundstelle Dolomiten
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Nachricht von Franz Ostermann aus dem Kriegsgefangenenlager auf Sizilien; Originalkarte im Besitz von Helmut Ostermann Ruggschrein
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Nachricht von Franz Ostermann von der Südfront (im Bild links); Original im Besitz von Helmut Ostermann, Ruggschrein.
Sans titre
Josef Geisler, Sohn von Gottlieb Geisler, gefallen im 2 Weltkrieg (1942)an der Eismeerfront.
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Josef Geisler, Sohn von Gottlieb Geisler, gefallen im 2 Weltkrieg (1942)an der Eismeerfront.
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Erster Weltkrieg, 3 Standschützen aus Patsch, Postkarte, Rückseite beschrieben
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Oss - Haller (Dominig)
Erster Weltkrieg, 3 Standschützen aus Patsch, Postkarte, Rückseite beschrieben
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Oss - Haller (Dominig)
Großer Empfang für NS-Bonzen im Grünwalderhof
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Die Musikkapelle Patsch musste immer wieder zu solchen Anlässen ausrücken. Im Bild rechts: Kreisleiter Primbs (?) ganz rechts: Kasper Sepp (Nagiller), Gottlieb Knoflach (Vater von Ludwig Knoflach), Holzhammer Franz, Andrä Stubenvoll,
Kriegerdenkmal mit 2 Musikanten; im Hintergrund
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Riedl-Schupfe, die mit dem Bau des Gemeindehauses abgerissen wurde. Straßenlampe beim Schulhaus - eine der wenigen Lampen im Dorf.
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Familie Knoflach / Zoller, im Bild sitzend v.l.
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Emma, Anna, Maria (Mutter von Rosa Pramstaller), Vinzenz Knoflach (Großvater von Rosa); hinten v.li.: Adolf Knoflach, Johanna, Sepp, Adelheid, Alois Knoflach (im 2. Weltkrieg gefallen)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
: Einberufung des Franz Kiechl (Zach) an die Front
Patscherkofel Schutzhaus mit Soldaten des ersten Weltkrieges
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
2 junge Patscher müssen einrücken: links: Johann Troger - Trolf und Franz Gatt (Sennerei)
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Eine Zwangsarbeiterin aus der Ukraine, Tatjana, wird als Arbeitskraft am Hof "Trolf" zugeteilt. Sie verbringt einige Jahre dort. rechts: Maria Troger, links: ein Mädchen beim Tanigl
Sans titre
Einweihung des Kriegerdenkmales
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kriegerdenkmal
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Feldpostkarte aus dem 1. Weltkrieg, beschrieben.
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Erster Weltkrieg, Soldatenfoto als Postkarte aus Imst verschickt
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Kriegerdenkmal Enthüllung (Einweihung)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre