Kriegsgeschehen

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Kriegsgeschehen

Término General Sachbegriff

Kriegsgeschehen

Términos equivalentes

Kriegsgeschehen

Términos asociados

Kriegsgeschehen

1542 Descripción archivística resultados para Kriegsgeschehen

329 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

Brief an Familie Erhart

Hier hat nun auch der Mai seinen Ein-zug gehalten, die Baume fangen an zublühen - nur ist das Wetter zu schön, esmöchte drengend mal regnen.Bei meinen Eltern ist auch allesbeim Alten und vom Brüderchen wissenwir noch immer nichts.Indem ich Ihnen n...

Sin título

Brief an Familie Erhart

Reichenberg, 7.5.1943Liebe Familie Erhart und AgnesVielen, vielen Dank für Brief undKartengruß und noch viel mehr fürdas liebe Päckchen, das ich gestern erhieltJa, da muß es mir doch gut gehen, wennich so gut gefüttert werde. Ich hätte niegeglaubt...

Sin título

Brief an Familie Erhart

zum „Tuxer". Liebe Agnes, würdenSie bitte so gut sein und ihn mirwieder zurückschicken. Sie werdenja ohnehin genug zu tun haben undda mache ich Ihnen auch noch Arbeit,nicht wahr?Während des Urlaubes war beiuns daheim schlechteres Wetter,auch ...

Sin título

Brief an Familie Erhart

Juli 43.Liebe Familie Erhardt u.liebe Agnes!Nach meiner Rückkehr vom soschönen, aber leider nur zu kurzenUrlaub in Flaurling habe ich schonwieder einige Tage, die mit Dienstausgefüllt waren, hinter mir. Manmuß sich eben auch da wieder eingewöhnen...

Sin título

Rundschreiben Schwarzes Kreuz - Friedhofsammlung

Österreichisches Schwarzes KreuzLandesverbandSekretariatInnsbruck, den 20. Nov. 1946.RundschreibenMit Genehmigung der Landesregierung soll die Friedhofsammlung am"Tag der Toten" 1. und 2. November und der "Christbaum für dieTodesopf...

Sin título

Tätigkeitsberichte Historisch

Tätigkeitsberichte die ein Berichtsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Zirl beschreiben, darin enthalten sind Ausrückungen, Einsätze, Begräbnisse, Feiern , Anschaffungen usw. Die Berichte wurden bei den Jahreshauptversammlungen vorgetragen und in den ...

Sin título

Artillerieübung am "Halsl-Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-Krg_13
  • Unidad documental simple
  • 1914-06-19
  • Parte de Ortschronik Telfes

Kopie Innsbrucker Nachrichten, Meldung Artillerie Übung im Hochgebirge im Lizumertal (Axams) mit Übergang übers "Halsl" nach Telfes. Übung im Transport zerlegter Feldgeschütze im Gebirge, Aufbruch in Innsbruck 4 Uhr früh, die 16 Trans...

Sin título

Gritsch Hermann, 1944

Gefreiter; mit 18 1/2 Jahren nach einer schweren Verwundung verschieden; Patin Josefa Gritsch am 31.07.1944 - wahrscheinlich geb. 05.04.1926 in Landeck - gest. 17.07.1744 im Sonder-Laz. Busau (Quelle: Gräbersuche - www.volksbund.de)

Maier Josef, richtig Johann (Hansi) Mair

Göd./Gört., 13 Jahre, vermisst in Frankreich;richtig: Kanonier in einer FLAK Scheinwerferabteilung, in einem Lazarett in Ludwigslust (Deutschland) gestorben, seine Gedenkstätte ist an einem Kriegerfriedhof nördlich von Berlin, zw. Hamburg und Berl...

Sin título

Aus dem Verkündbuch für die Pfarre Dölsach

Mittwoch 2. August findet die feierl. Primiz des Hochw. P. Edmund Pontiller, statt. Um 6 Uhr hl. Messe f. Josef Pallasser u. hl. Messe nach Meinung. Um 8 Uhr 15 der feierl. Einzug des Hr. Primizianten in die Pfarrkirche der selbst Veni Creator &q...

Sin título

Anton Wörle, Erinnerungen an den 2. Weltkrieg

Anton Wörle, Oberlehrer in Walchsee, Kriegsteilnehmer im 2. Weltkrieg vom 16. April 1943 bis 1.11.1945 schreibt seine Kriegsgeschichte auf. Am 15. September 1946 setzt er seine Lehrertätigkeit als Schulleiter in Patsch fort. (Maschinschriftlicher ...

Sin título

Resultados 1 a 52 de 1542