Kühtai

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • SN_Austria-Statistik/term4x443

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Kühtai

      BT Silz

      Kühtai

        Equivalente Begriffe

        Kühtai

          Verbundene Begriffe

          Kühtai

            17 Verzeichnungseinheiten results for Kühtai

            17 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            Hell, Alois
            Einzelstück · ? - 1911-03-06
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 34; Opfer wollte Skitour mit Münchner Kollegen auf den Zwölferkogel machen. Hell kehrte vorher um und trat eine Lawinen los, die ihn verschüttete. War ein bekannter Gastwirt aus dem Ötztal, der nun in Kühtai einen Betrieb leitete. Wurde am 9.3. gefunden und in Längenfeld beerdigt.

            Schork, Heinrich
            Einzelstück · ? - 1921-12-30
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 41; Professor aus Pforzheim. Geriet mit seinem Kollegen bei einer Tour auf den Sulzkogel unter eine Lawine. Nur sein Kollege konnte sich daraus retten. Rettungsmannschaft aus Oetz wurde ebenfalls verschüttet, wobei nur mit viel Glück niemand getötet wurde.

            Strubich, Emanuel
            Einzelstück · ? - 1922-02-07
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 35; Schneider aus Dresden. Wurde von einer Lawine verschüttet. Schon zuvor bat er bei seinem Tod in Ochsengarten begraben zu werden.

            Dauscher, Josef
            Einzelstück · ? - 1922-02-18
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: [unklar]; Kaufmann aus Bayern. Wollte in Begleitung seiner Frau und einigen Bekannten eine Skitour auf die Kirchbacheralm machen. Lawine ging los und verschüttete ihn. Trotz schneller Hilfe konnte er nur mehr tot geborgen werden.

            Boyrott, Ing. Otto
            Einzelstück · ? - 1924-02-07
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 36; Skitourengeher aus Deutschland wanderten von Kühtai nach Gries/Sellrain. Am Rückweg gerieten sie unterhalb des Gaiskogels bei Haggen unter eine große Staublawine. Bürgermeister von St. Sigmund wurde alarmiert, der sich mit ein paar Bauern auf die Suche machte. Zuerst wurde Frau gefunden, später die restlichen Opfer. Boyrott erst Ende April. Stammten alle aus Berlin. Bruder der Frau Wegener wollte Leichen nach Berlin bringen. Bei Ludwigstadt ereignete sich ein großes Zugsunglück, wo der Bruder starb!

            Höhne, Bruno
            Einzelstück · ? - 1924-02-07
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 24; Skitourengeher aus Deutschland wanderten von Kühtai nach Gries/Sellrain. Am Rückweg gerieten sie unterhalb des Gaiskogels bei Haggen unter eine große Staublawine. Bürgermeister von St. Sigmund wurde alarmiert, der sich mit ein paar Bauern auf die Suche machte. Zuerst wurde Frau gefunden, später die restlichen Opfer. Boyrott erst Ende April. Stammten alle aus Berlin. Bruder der Frau Wegener wollte Leichen nach Berlin bringen. Bei Ludwigstadt ereignete sich ein großes Zugsunglück, wo der Bruder starb!

            Wegener, Rainer
            Einzelstück · ? - 1924-02-07
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 27; Skitourengeher aus Deutschland wanderten von Kühtai nach Gries/Sellrain. Am Rückweg gerieten sie unterhalb des Gaiskogels bei Haggen unter eine große Staublawine. Bürgermeister von St. Sigmund wurde alarmiert, der sich mit ein paar Bauern auf die Suche machte. Zuerst wurde Frau gefunden, später die restlichen Opfer. Boyrott erst Ende April. Stammten alle aus Berlin. Bruder der Frau Wegener wollte Leichen nach Berlin bringen. Bei Ludwigstadt ereignete sich ein großes Zugsunglück, wo der Bruder starb!

            Wegener, Charlotta
            Einzelstück · ? - 1924-02-07
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 27; Skitourengeher aus Deutschland wanderten von Kühtai nach Gries/Sellrain. Am Rückweg gerieten sie unterhalb des Gaiskogels bei Haggen unter eine große Staublawine. Bürgermeister von St. Sigmund wurde alarmiert, der sich mit ein paar Bauern auf die Suche machte. Zuerst wurde Frau gefunden, später die restlichen Opfer. Boyrott erst Ende April. Stammten alle aus Berlin. Bruder der Frau Wegener wollte Leichen nach Berlin bringen. Bei Ludwigstadt ereignete sich ein großes Zugsunglück, wo der Bruder starb!

            Fischer, Dr. Walter
            Einzelstück · ? - 1924-02-07
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 37; Skitourengeher aus Deutschland wanderten von Kühtai nach Gries/Sellrain. Am Rückweg gerieten sie unterhalb des Gaiskogels bei Haggen unter eine große Staublawine. Bürgermeister von St. Sigmund wurde alarmiert, der sich mit ein paar Bauern auf die Suche machte. Zuerst wurde Frau gefunden, später die restlichen Opfer. Boyrott erst Ende April. Stammten alle aus Berlin. Bruder der Frau Wegener wollte Leichen nach Berlin bringen. Bei Ludwigstadt ereignete sich ein großes Zugsunglück, wo der Bruder starb!

            Kreusch, Walter
            Einzelstück · ? - 1930-12-30
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 27; Student aus Köln. Wollte mit Studienkollegen eine Tour zu den Finstertaler Seen machen. Wurden kurz vor dem Ziel von einem Schneebrett verschüttet. Bis auf das Opfer konnten sich alle Beteiligten befreien.

            Andres, Otto
            Einzelstück · ? - 1931-01-23
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 53; Touristen aus Westfalen bzw. Prag. Wollten mit einer Skischulgruppe den Birchkogel ersteigen. Bei der Abfahrt blieben sie zurück und wurden von einer Lawine erfasst und verschüttet. Schwierige Bergung. Kaspars Leiche am 24.6.31 geborgen, die von Anders am 3.8.31.

            Kaspar, Otto
            Einzelstück · ? - 1931-01-23
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 32; Touristen aus Westfalen bzw. Prag. Wollten mit einer Skischulgruppe den Birchkogel ersteigen. Bei der Abfahrt blieben sie zurück und wurden von einer Lawine erfasst und verschüttet. Schwierige Bergung. Kaspars Leiche am 24.6.31 geborgen, die von Anders am 3.8.31.

            Schreier, Karl
            Einzelstück · ? - 1940-02-28
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: [unklar]; Tischler aus Graz. Wurde bei einer Skitour am Grieskogel von einer Lawine verschüttet. Leiche konnte nicht gefunden werden.

            Kratzer, Martha
            Einzelstück · ? - 1945-02-04
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 17; Kindergärtnerin aus Kematen nahm bei einem Skikurs teil. Eine Lawine stürzte auf den Übungshang und tötete das Opfer. Gleiche Veranstaltung wie 5.2.?

            Mrak, Paula
            Einzelstück · ? - 1945-02-04
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 18; Kindergärtnerin aus Stans. Geriet bei einer Skitour in den Sellrainer Bergen unter eine Lawine und wurde getötet.

            Wenter, Rosa
            Einzelstück · ? - 1947-03-13
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 43; Eine Gruppe von 6 Tourengeher aus Innsbruck wollten auf die Kraspesspitze steigen. Dabei lösten sie eine Lawine aus, die 3 Mitglieder verschüttete. Die beiden Frauen konnten nur mehr tot geborgen werden.

            Irschara, Maria
            Einzelstück · ? - 1947-03-13
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 34; Eine Gruppe von 6 Tourengeher aus Innsbruck wollten auf die Kraspesspitze steigen. Dabei lösten sie eine Lawine aus, die 3 Mitglieder verschüttete. Die beiden Frauen konnten nur mehr tot geborgen werden.