Flaurling: Barocke Fresken erstrahlen in neuem Glanz!
- AT GemA Flaurling ChrF-za-arto-za_1980er_0138a
- Pièce
- 1988-08-10
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer Frieda
Sans titre
1318 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Flaurling: Barocke Fresken erstrahlen in neuem Glanz!
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer Frieda
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Größte freistehende Plastik wird in Bronze gegossen
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Prof. Gundolf Martin
Sans titre
Die Flaurlinger können zufrieden sein
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Renovierte Orgel wird jetzt eingeweiht
Sans titre
15 Jahre Orgelrenovierung, 150 Jahre Pfarrkirche - Programm
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Konzert mit Susanne Erhart und Johannes Nagel
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Liebe Flaurlinger!Nun ist es so weit, die Orgelrenovierung ist abgeschlossen! Wiralle können uns freuen, daß die Orgel unserer Pfarrkirche zu denFesten wieder in voller Schönheit und Klangreinheit ertönen kann.Es war höchste Zeit, auch dem fortsch...
Sans titre
Vorbereitung zur Orgeleinweihung
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
DIE GESELLSCHAFT DER ORGELFREUNDE e.V.Der PräsidentRedaktion „Acta Organologica"und „Documenta Organologica"Prof. Alfred ReichlingWürzburg, den 12.7.85Nikolaus-Fey-Straße 17D-8700 WürzburgTelefon (09 31) 70 2607Lieber Herr Tabarelli,Nun ...
Sans titre
Vorbereitung zur Orgeleinweihung
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Brief von von August Tabarelli mit Anhang
Sans titre
Orgeleinweihung und Jungbürgerfeier
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Orgeleinweihung und Jungbürgerfeier 27.10. 851 Begrüßung der Ehrengäste, des Gemeinderates, Pfarrgemeinderates u. Pfarrkirchenrates2 Gedanken zur OrgelweiheWenn auch das Fest der Einweihung der renovierten Orgel mehr in die Kompetenz desHerrn Pfar...
Sans titre
Programmplanung für Einweihung der Orgel
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Es wird für mich eine ganz große Freude sein, wenn ichan diesem Festtag für die Gemeinde Flaurling anwesend seinkann, wird doch endlich dieses Orgelwerk nach bald 80 Jahren erstmaligwieder in seinem vollen Glanz erklingen!So hoffe ich nun zuversic...
Sans titre
Programmplanung für Einweihung der Orgel
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
August TabarelliCelingasee 4/I6020 InnsbruckInnsbruck,30.August 1985Sehr geehrter Herr Bürgermeister!Da Sie erst in der kommenden Woche zurückkommen und ichim September nicht in Innsbruck bin, möchte ich Ihnen Folgendesmitteilen:Univ.-Prof. Reichl...
Sans titre
Vorbereitung zur Orgeleinweihung
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Brief von Univ. Prof. Alfred Reichling, Würzburg an Bürgermeister Haas
Sans titre
Programmplanung Orgeleinweihung
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE FLAURLINGHerrnUniv.-Prof. ReichlingNikolaus-Fey-Straße 17D-8700 Würzburg Flaurling, 10. Sept. 1985Sehr geschätzter Herr Professor Reichling!Endlich ist es nun soweit, daß, nachdem der Orgelbauer Pirchner aus Ste...
Sans titre
Programmplanung Orgeleinweihung
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE FLAURLINGHerrnTabarelli AugustColingasse 4/I6020 InnsbruckSehr geschätzter Herr Tabarelli!Nun ist es soweit, daß, nachdem Herr Pirchner aus Steinach seine verbindlicheZusage zum Abschluß der Renovierungsarbeiten bis ...
Sans titre
Brief zur Planung der Orgelweihe
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Landeshauptmannstellvertreter Prof. Dr. Fritz Prior!
Sans titre
Brief zur Planung der Orgelweihe
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
zur Ehre Gottes erklingen wird.Es wäre gut, wenn im Sinne der Ihnen übermitteltenFotokopie des Briefes von Herrn Reichling bereits ein Fotoder Orgel bis Ende September angefertigt wäre, damit diesfür das Festprogramm - später für das Buch der Orge...
Sans titre
Brief zur Planung der Orgelweihe
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
schade, wenn diese einmalige Gelegenheit nicht genütztwerden würde!Ich schreibe auch darüber kurz an Herrn ReichlingWenn Sie irgendetwas jetzt benötigen, bin ich bisEnde September in Niederthai täglich bis 10 Uhr undab 21 Uhr unter der Tel. Nr. 05...
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Susanne Erhart
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Holzschnitt
Sans titre
Gurgl lockt zum Auftakt in den Skiwinter
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Sans titre
VOI Fesch - Gurgl als Austragungsort dieses Kunstpreises 2023
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Sans titre
Geschnitzte Krippenkunst in Obergurgl
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Orgel der Pfarrkirche Flaurling
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Renovierte Orgel wird jetzt eingeweiht
Sans titre
Dorffest in Flaurling für Orgelrenovierung
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Renovierte Orgel wird jetzt eingeweiht
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Primiz Pater Raimund Kreidl (Grasegger Karl)
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
am 4.Juli 1970
Sans titre
Primiz Pater Raimund Kreidl (Grasegger Karl)
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
am 4.Juli 1970, unter Pfarrer Franz Pedevilla
Sans titre
Primiz Pater Raimund Kreidl (Grasegger Karl)
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
am 4.Juli 1970, bei der hl. Feier
Sans titre
Primiz Pater Raimund Kreidl (Grasegger Karl)
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
am 4.Juli 1970, Mitbrüder, Ministranten, Volk
Sans titre
Primiz Pater Raimund Kreidl (Grasegger Karl)
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
am 4.Juli 1970, ein Mitprimiziant, Pater Moritz Geisler(Aue); der Primiziant Pater Raimund und Dekan Lorenz
Sans titre
Primiz Pater Raimund Kreidl (Grasegger Karl)
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
am 4.Juli 1970
Sans titre
Primiz Pater Raimund Kreidl (Grasegger Karl)
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
am 4.Juli 1970
Sans titre
Primiz Pater Raimund Kreidl (Grasegger Karl)
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
am 4.Juli 1970, Austeilung der heiligen Kommunion
Sans titre
Primiz des Josef Stock (Säge) am 25. Mai 1975.
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Messe vor dem Musikheim
Sans titre
Primiz des Josef Stock (Säge) am 25. Mai 1975.
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Messe vor dem Musikheim, der Festplatz
Sans titre
Pfarrer - Einstand in Tux am 28. September 1975
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Der neue Pfarrer Walter Aichner erhält die Meldung des Schützenhauptmannes Heinz Schneeberger.; Von links: Dekan Franz Pedevilla, Pfarrer Walter Aichner, Bgm. Franz Berger.
Sans titre
Pfarrer - Einstand in Tux am 28. September 1975
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Die Jugend von Tux begrüßt den neuen Pfarrer
Sans titre
Wappen Verleihung an die Gemeinde Tux am 26. September 1976
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Landesrat Partl und Bürgermeister Franz Berger mit der; Wappen - Urkunde
Sans titre
Wappen Verleihung an die Gemeinde Tux am 26. September 1976
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Hl. Messe mit Pf. Walter Aichner vor dem Musikheim
Sans titre
Jungbürgerfeier am 26. September 1976
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
SchulleiterJohann Lenz, zwei Jungbürger, Landesrat Partl, Bgm. Franz Berger.
Sans titre
Jungbürgerfeier am 26. September 1976
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
GR Simon Erler, GR Franz Warum, Alt Bgm. Karl Stock, Bez. Hauptmann Weissgatterer, LR Partl, Bgm. Franz Berger, ... Bgm Willi Haag(Finkenberg), GR Franz Erler Htx.
Sans titre
Jungbürgerfeier am 26. September 1976
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Günther Kranebitter, Ingrid Lenz, ... , GR Franz Warum, Agnes Stock.
Sans titre
80 Jahre Freiw. Feuerwehr Tux, 7.5.1978
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Sans titre
80 Jahre Freiw. Feuerwehr Tux, 7.5.1978
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Die Mannschaft
Sans titre
Beerdigung von Heinrich Schneeberger
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Beerdigung des Schützenhauptmannes und Ehrenringträgers der Gem. Tux - Heinrich Schneeberger, Tuxerhof. Pf. Johannes Zimmermann, ... Pf. Franz Pedevilla, Pf. Walter Aichner.
Sans titre
Primiz von Franz Berger am 24. Juni 1984
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Der Primiziant vor dem Musikheim mit Pfarrer Walter Aichner und Dekan Franz Pedevilla.
Sans titre
Primiz von Franz Berger am 24. Juni 1984
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Bei der Feier vor dem Muskheim, mit seinen Mitbrüdern
Sans titre
Primiz von Franz Berger am 24. Juni 1984
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Bei der Feier vor dem Muskheim, bei strömendem Regen
Sans titre
Ehrung von P. Prof. Dr. Hemann Riedl
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
am 15. August 1985; "Gedichtaufsager": Maria Wechselberger(Stift Toni) und; Erika Großgasteiger
Sans titre