Primiz von Franz Berger am 24. Juni 1984
- AT GemA Tux Ch-Fo-I-I-282
- Stuk
- 1984
Bei der Feier vor dem Muskheim, mit seinen Mitbrüdern
Zonder titel
1318 results directly related Exclude narrower terms
Primiz von Franz Berger am 24. Juni 1984
Bei der Feier vor dem Muskheim, mit seinen Mitbrüdern
Zonder titel
Primiz von Franz Berger am 24. Juni 1984
Bei der Feier vor dem Muskheim, bei strömendem Regen
Zonder titel
Ehrung von P. Prof. Dr. Hemann Riedl
am 15. August 1985; "Gedichtaufsager": Maria Wechselberger(Stift Toni) und; Erika Großgasteiger
Zonder titel
Ehrung von P. Prof. Dr. Hemann Riedl
am 15. August 1985; Abschreiten der Schützen: Bgm. Reinhard Wechselberger und; Pater Hermann
Zonder titel
Ehrung von P. Prof. Dr. Hemann Riedl
am 15. August 1985; Übergabe des Geschenkes von der Gemeinde durch Bgm. Reinhard Wechselberger: ein geschnitzter Langläufer
Zonder titel
Neujahrsemfang vor dem Musikheim für Einheimische und Gäste
Zonder titel
Luggi Gredler, Uschi Diesel (Wahltuxerin), Isabella Wechselberger, Michaela Kofler, Michael Eberharter, Nina Tipotsch, Thomas Kreidl, Martina Geisler.
Zonder titel
Luggi Gredler, Uschi Diesel (Wahltuxerin), Isabella Wechselberger, Michaela Kofler, Michael Eberharter, Nina Tipotsch, Thomas Kreidl, Martina Geisler. Die Angehörigen unserer Sportler
Zonder titel
Luggi Gredler, Uschi Diesel (Wahltuxerin), Isabella Wechselberger, Michaela Kofler, Michael Eberharter, Nina Tipotsch, Thomas Kreidl, Martina Geisler. Viele Fans sind gekommen.
Zonder titel
WSV Obmann Reinhard Wechselberger berichtet über die Leistungen der Sportler auf nationaler und internationaler Ebene.
Zonder titel
Zonder titel
Isabella Wechselberger (Juns 492), Michaela Kofler (Hintertuxer Hof), Michael Eberharter (Juns), Nina Tipotsch, Martina Geisler).
Zonder titel
Bruno Cappelletti und Leonhard Tipotsch; Sanierung des Waldes oberhalb des Wohnbaues JUNS I; Vom Junsweg nach unten.
Zonder titel
Bruno Cappelletti und sein Werk; Sanierung des Waldes oberhalb des Wohnbaues JUNS I; Vom Junsweg nach unten.
Zonder titel
Leonhard Tipotsch (Tux) sein Werk ist verpackt.; Sanierung des Waldes oberhalb des Wohnbaues JUNS I; Vom Junsweg nach unten.
Zonder titel
Michael Schützenberger (BRD) und seine Skulptur; Sanierung des Waldes oberhalb des Wohnbaues JUNS I; Vom Junsweg nach unten.
Zonder titel
Julius Scherzer (A) bei der Arbeit.; Sanierung des Waldes oberhalb des Wohnbaues JUNS I; Vom Junsweg nach unten.
Zonder titel
Sanierung des Waldes oberhalb des Wohnbaues JUNS I; Vom Junsweg nach unten.
Zonder titel
Ausstellung von Werken des Künstlers Leonhard Tipotsch in Lanersbach
Sanierung des Waldes oberhalb des Wohnbaues JUNS I; Vom Junsweg nach unten.
Zonder titel
Ausstellung des Künstlers Julius Scherzer in Lanersbach
Sanierung des Waldes oberhalb des Wohnbaues JUNS I; Vom Junsweg nach unten.
Zonder titel
PRIMIZ unseres Neupriesters Andreas Geisler (Juns 623)
vor dem Musikheim
Zonder titel
PRIMIZ unseres Neupriesters Andreas Geisler (Juns 623)
Die Volksschülerr haben ein Kreuz schön verziert.
Zonder titel
PRIMIZ unseres Neupriesters Andreas Geisler (Juns 623)
Bei der heiligen Primizmesse
Zonder titel
PRIMIZ unseres Neupriesters Andreas Geisler (Juns 623)
Die Kindergartler gratulieren und lassen viele Luftballons mit Grüßen aufsteigen.
Zonder titel
PRIMIZ unseres Neupriesters Andreas Geisler (Juns 623)
BH Stv. Dr. Wolfgang Löderle gratuliert im Namen des Bezirkes.
Zonder titel
PRIMIZ unseres Neupriesters Andreas Geisler (Juns 623)
HD Gerold Wisiol gratuliert im Namen der Schulen.
Zonder titel
PRIMIZ unseres Neupriesters Andreas Geisler (Juns 623)
HD Gerold Wisiol gratuliert im Namen der Schulen und bringt mit Schülern ein Lied zu Gehör
Zonder titel
Kindergarten - Martinsumzug; Tanz um das Feuer
Zonder titel
Kindergarten - Martinsumzug; Wir ziehen zur Kirche
Zonder titel
2. Tuxer Adventkalender beim Musikheim
gestaltet von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Zonder titel
2. Tuxer Adventkalender beim Musikheim
Die Tür= das 24. Türchen - schmückte Joggn Hansl (Hans Stock).
Zonder titel
Weihe des neuen Tanklöschfahrzeuges, ein TLFA 3000/100 auf einem Volvo Fahrgestell von Rosenbauer.
Zonder titel
Weihe des neuen Tanklöschfahrzeuges, ein TLFA 3000/100 auf einem Volvo Fahrgestell von Rosenbauer.
Hl. Messe vor dem Musikheim
Zonder titel
Weihe des neuen Tanklöschfahrzeuges, ein TLFA 3000/100 auf einem Volvo Fahrgestell von Rosenbauer.
Hl. Messe vor dem Musikheim; Kerze für den Altar, verziert von Christine Erler (Fiechtler)
Zonder titel
Weihe des neuen Tanklöschfahrzeuges, ein TLFA 3000/100 auf einem Volvo Fahrgestell von Rosenbauer.
Die geladenen Gäste
Zonder titel
Weihe des neuen Tanklöschfahrzeuges, ein TLFA 3000/100 auf einem Volvo Fahrgestell von Rosenbauer.
Hl. Messe vor dem Musikheim
Zonder titel
Weihe des neuen Tanklöschfahrzeuges, ein TLFA 3000/100 auf einem Volvo Fahrgestell von Rosenbauer.
LHStv. Josef Geisler und unser Bürgermeister Simon Grubauer; beim Aufstellen für den Umzug.
Zonder titel
Tiroler Volksmusikabend Gurgl Carat
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Chronik Sammlungen Schwoich
Theaterrunde Schwoich - Premiere und Aufführungen 2023
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Zonder titel
Bildnis Magdalena für Pfarrkirche
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Zonder titel
Bilder von Jehle in der Pfarrkirche
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Zonder titel
Ausstellung von Flatz und Hellweger - hl. Magdalena Pfarrkirche
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 3
Zonder titel
Dekan Walter veröffentlicht Buch
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 11
Zonder titel
Gedichte vom Berg; Eine lyrische Auslese
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Österreichs Bergwelt; Täler und Gipfel Österreichs in ausgewählten Flugaufnahmen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Zonder titel
olt Sunna, bolt Reg'n, bolt loch'n bolt blearn.; Gedichte; Kleine Sachelen in Ötztaler Mundart
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Passeirer Wörterbuch; Psairer Werterpuach
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Zonder titel
Die Architekturhistorische Entwicklung der Gasthöfe und Hotels im Ötztal
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
von 1884 bis 1914; Diplomarbeit Band 1; Institut für Kunstgeschichte der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Eingereicht bei: Univ. Doz. Dr. Christoph Bertsch
Die Architekturhistorische Entwicklung der Gasthöfe und Hotels im Ötztal
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
von 1884 bis 1914; Diplomarbeit Band 1; Institut für Kunstgeschichte der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Eingereicht bei: Univ. Doz. Dr. Christoph Bertsch