- Unidad documental simple
- 24.07.2008
Parte de Chronik Roppen
Bericht über Carlo Krismayr, Hohenegg
Parte de Chronik Roppen
Bericht über Carlo Krismayr, Hohenegg
Zeltfest 10 Jahre Jubiläum Stars n`Stripes
Parte de Chronik Roppen
Einladung
Parte de Chronik Roppen
von links: Vrni Santer, Richard Santer, Frieda Jäger, Leo Raggl, Midl Rudigier, Gertraud Schuchter, Roman Huter
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
von links: Richard Pfausler, Pepi Eiter, Anton Neururer, Lisl Gstrein, Richard Santer, Werner Pfausler
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Gemeinderat auf Urlaubsreise;
Parte de Chronik Roppen
von links: Werner Pfausler, Vroni Santer, Richard Santer
Parte de Chronik Roppen
Foto: von links: Pepi Eiter, Werner Pfausler, Florian Köll, Marlies Köll, Susi Raggl, Pia Köll Foto: Martha Pfausler; Leiterin Martha Neuner, Werner Pfausler, Florian Köll
Parte de Chronik Roppen
Aufnahme um 1930 war vermutlich vor Zachers Haus Foto: v.l.: Maria Santer, Köll (Schneiders Midl), Engelbert Köll (alte Zacher), Josef Jaud, Maria Gatt/Grumm (Gatte Midl), Heinrich Köll (Schneiders H.) Foto: Sitzend v.l.: Anna Köll (Schneiders), ...
Parte de Chronik Roppen
von links: Susi Raggl, Richard Santer, Richard Pfausler, Werner Pfausler
Obmann des Theatervereines Werner Pfuasler
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
von links: Werner Pfausler, Richard Santer, Richard Pfausler
Einstige Volksschauspiele in Roppen
Parte de Chronik Roppen
Gründer des Theatervereines in Roppen
Parte de Chronik Roppen
Anselm Köll (Zacher) mit Midl Rudigier
Übertragung des Bildes vom Rauch Haus
Parte de Chronik Roppen
Der Roppener Künstler Karl Heinz Köll mit Sohn bei der Übertragung des "Jais - Fresko" (vom Rauch Haus) in den Vorraum des Kulturzentrums (vor Weihnachten 1999)Karzl Heinz Köll starb im September 2000
Sin título
Übertragung des Wandgemäldes vom Rauch Haus
Parte de Chronik Roppen
von J. Jais vom "Rauch-Haus" in das Kulturzentrum durch Restaurator karl Heinz Köll und dessen Sohn