- AT GemA Flaurling ChrF-sa-tab-m6_zus-zn1
- Stuk
- 1859-03-10 - 1923-04-13
Part of Chronikarchiv Flaurling
Josef Lederle
Zonder titel
1221 results directly related Exclude narrower terms
Part of Chronikarchiv Flaurling
Josef Lederle
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
aus Der Krippenfreund
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
aus Der Krippenfreund
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Ligges Wulf
Zonder titel
Tirol, die ältesten Kulturstätten Nordtirols
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Tirol, Natur / Kunst / Volk / Leben; Das Prämonstratenserstift Wilten mit Basilika, Kunstsammlung, Wiltener Henkelkelch, Gründungsurkunde von 1140, Gnadenbild von Heiligwasser, Stift Wilten und das Land Tirol, Wirtschaftsgeschichte, Lisens, Heili...
Zonder titel
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Mit der Komödie „Wallfahrt und Weihwasser“ sorgen die Damen und Herren der Stamser Dorfbühne mit ihrer Darbietung abermals für Lacher. In acht durchwegs ausverkauften Theaterabenden unterhalten sich mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher köstlic...
Programmplanung für Einweihung der Orgel
Part of Chronikarchiv Flaurling
August TabarelliColingasee 4/I6020 InnsbruckInnsbruck,30.August 1985Sehr geehrter Herr Bürgermeister!Da Sie erst in der kommenden Woche zurückkommen und ichim September nicht in Innsbruck bin, möchte ich Ihnen Folgendesmitteilen:Univ.-Prof. Reichl...
Zonder titel
Vorbereitung zur Orgeleinweihung
Part of Chronikarchiv Flaurling
August TabarelliColingasse 4/I6020 InnsbruckInnsbruck, 21. Juli 1985Sehr geehrter Herr Bürgermeister!Anbei der Auszug aus dem Brief von Herrn Reichling.Die Fotokopie aus dem Buch "Orgellandschaft Südtirol"haben natürlich nicht die Qualit...
Zonder titel
Brief zur Planung der Orgelweihe
Part of Chronikarchiv Flaurling
Niedlerthai, 17. September 1985.Sehr geehrter Herr Bürgermeister.Herzlichen Dank für Ihren Brief mit dem Aufgabedatum12.9.1985 und Ihre liebe Einladung zur feierlichen Ein-weihung der renovierten Pfarrkirchenorgel am Sonntagden 27. Oktober 1985. B...
Zonder titel
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Mit der Komödie „Wallfahrt und Weihwasser“ sorgen die Damen und Herren der Stamser Dorfbühne mit ihrer Darbietung abermals für Lacher. In acht durchwegs ausverkauften Theaterabenden unterhalten sich mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher köstlic...
Part of Chronik Oetz
Plakat der Musikgruppe Oetzer Wellerbrüggler bei der Gründung
Part of Chronik Oetz
Oetzer Wellerbrüggler - Hansjörg Swoboda
Zonder titel
Part of Chronik Oetz
Oetzer Wellerbrüggler - Bruno Swoboda
Zonder titel
Part of Chronik Oetz
Oetzer Wellerbrüggler - Bernhard Plattner vulgo Howdy
Zonder titel
Part of Chronik Oetz
Oetzer Wellerbrüggler - Emil Pechtl
Zonder titel
Part of Chronik Oetz
Oetzer Wellerbrüggler - Manfred Mair
Zonder titel
Part of Chronik Oetz
Oetzer Wellerbrüggler - Christa Hafele
Zonder titel
Part of Chronik Oetz
Oetzer Wellerbrüggler - Franz Gstrein
Zonder titel
Part of Chronik Oetz
Oetzer Wellerbrüggler - August Gustl Gstrein
Zonder titel
Part of Chronik Oetz
Oetzer Wellerbrüggler - Karl Covi
Zonder titel
Part of Chronik Oetz
Chronik der Oetzer Wellerbrüggler von der Gründung bis zum Jahr 2008
Zonder titel
Auflösung der Oetzer Wellerbrüggler
Part of Chronik Oetz
Bekanntgabe über das letzte offizielle Konzert der Oetzer Wellerbrüggler
Einladung 20 Jahre Oetzer Wellerbrüggler
Part of Chronik Oetz
Einladungskarte Oetzer Wellerbrüggler zur 20-Jahr-Feier
Part of Chronik Oetz
Plakat der Musikgruppe Oetzer Wellerbrüggler" zur 20-Jahr-Feier im Saal Ez
Part of Chronik Oetz
Plakat der Musikgruppe Oetzer Wellerbrüggler" zur CD-Präsentation im Saal Ez
Part of Chronik Oetz
Plakat der Musikgruppe Oetzer Wellerbrüggler" bei der Gründung 1999
Ansichten aus der Vergangenheit und Gegenwart. Bauten, Denkmäler
Bilddokumentation
Zonder titel
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Vorstellungen des Theatervereins der Nachbargemeinde Rietz.
Theateraufführung Stamser Dorfbühne
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Theater--Aber bitte mit Sahne-Zeitungsbericht
Part of Ortschronik Telfes
Bühnenstück "Aber bitte mit Sahne" gespielt auf der Freilichtbühne, Zeitungsbericht "Bezirksblatt mein Bezirk" mit Bildern aus dem Theaterstück
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Theater auf der Freilichtbühne Telfes
Zonder titel
Theater--"Millionäre bevorzugt" Folder - Spieler
Part of Ortschronik Telfes
Theater auf der Freilichtbühne Telfes, Angabe des Theaterstückes, der Termine
Zonder titel
Pfarrherrn, Dekane und Kooperatoren
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
von Herbert Wachter
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Aquarell von Helga Kaneider
Zonder titel
Theater--"Baron Xaver" -Zeitungsbericht
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungsmeldung zum Theater auf der Freilichtbühne TelfesFolder Postwurf
Zonder titel
Theater--"Amore im Berghotel"Folder - Spieler
Part of Ortschronik Telfes
Theater auf der Freilichtbühne Telfes, Angabe der Spieler
Zonder titel
Große Oper im kleinen Salon Programm S2
Part of Chronikarchiv Flaurling
Kultursaal
Zonder titel
Große Oper im kleinen Salon Programm S1
Part of Chronikarchiv Flaurling
Kultursaal
Zonder titel
14. Station: Der Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel