Kunst, Kultur

Taxonomia

Código

Nota(s) de âmbito

Nota(s) da fonte

Mostrar nota(s)

Termos equivalentes

Kunst, Kultur

Termos associados

Kunst, Kultur

1832 Descrição arquivística resultados para Kunst, Kultur

1318 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos

Programmplanung für Einweihung der Orgel

August TabarelliColingasee 4/I6020 InnsbruckInnsbruck,30.August 1985Sehr geehrter Herr Bürgermeister!Da Sie erst in der kommenden Woche zurückkommen und ichim September nicht in Innsbruck bin, möchte ich Ihnen Folgendesmitteilen:Univ.-Prof. Reichl...

Sem título

Vorbereitung zur Orgeleinweihung

August TabarelliColingasse 4/I6020 InnsbruckInnsbruck, 21. Juli 1985Sehr geehrter Herr Bürgermeister!Anbei der Auszug aus dem Brief von Herrn Reichling.Die Fotokopie aus dem Buch "Orgellandschaft Südtirol"haben natürlich nicht die Qualit...

Sem título

Brief zur Planung der Orgelweihe

Niedlerthai, 17. September 1985.Sehr geehrter Herr Bürgermeister.Herzlichen Dank für Ihren Brief mit dem Aufgabedatum12.9.1985 und Ihre liebe Einladung zur feierlichen Ein-weihung der renovierten Pfarrkirchenorgel am Sonntagden 27. Oktober 1985. B...

Sem título

Theatervorstellungen

Mit der Komödie „Wallfahrt und Weihwasser“ sorgen die Damen und Herren der Stamser Dorfbühne mit ihrer Darbietung abermals für Lacher. In acht durchwegs ausverkauften Theaterabenden unterhalten sich mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher köstlic...

Oetzer Wellerbrüggler

  • AT GemA Oetz Ch-Vereine-WB
  • Arquivo
  • 1999
  • Parte de Chronik Oetz

Plakat der Musikgruppe Oetzer Wellerbrüggler bei der Gründung

Oetzer Wellerbrüggler

  • AT GemA Oetz Ch-Vereine-WB-16
  • Arquivo
  • 2016
  • Parte de Chronik Oetz

Oetzer Wellerbrüggler - Hansjörg Swoboda

Sem título

Oetzer Wellerbrüggler

  • AT GemA Oetz Ch-Vereine-WB-15
  • Arquivo
  • 2016
  • Parte de Chronik Oetz

Oetzer Wellerbrüggler - Bruno Swoboda

Sem título

Oetzer Wellerbrüggler

  • AT GemA Oetz Ch-Vereine-WB-14
  • Arquivo
  • 2016
  • Parte de Chronik Oetz

Oetzer Wellerbrüggler - Bernhard Plattner vulgo Howdy

Sem título

Oetzer Wellerbrüggler

  • AT GemA Oetz Ch-Vereine-WB-13
  • Arquivo
  • 2016
  • Parte de Chronik Oetz

Oetzer Wellerbrüggler - Emil Pechtl

Sem título

Oetzer Wellerbrüggler

  • AT GemA Oetz Ch-Vereine-WB-12
  • Arquivo
  • 2016
  • Parte de Chronik Oetz

Oetzer Wellerbrüggler - Manfred Mair

Sem título

Oetzer Wellerbrüggler

  • AT GemA Oetz Ch-Vereine-WB-11
  • Arquivo
  • 2016
  • Parte de Chronik Oetz

Oetzer Wellerbrüggler - Christa Hafele

Sem título

Oetzer Wellerbrüggler

  • AT GemA Oetz Ch-Vereine-WB-10
  • Arquivo
  • 2016
  • Parte de Chronik Oetz

Oetzer Wellerbrüggler - Franz Gstrein

Sem título

Oetzer Wellerbrüggler

  • AT GemA Oetz Ch-Vereine-WB-9
  • Arquivo
  • 2016
  • Parte de Chronik Oetz

Oetzer Wellerbrüggler - August Gustl Gstrein

Sem título

Chronik Oetzer Wellerbrüggler

  • AT GemA Oetz Ch-Vereine-WB-1
  • Arquivo
  • 2008
  • Parte de Chronik Oetz

Chronik der Oetzer Wellerbrüggler von der Gründung bis zum Jahr 2008

Sem título

Plakat zur 20-Jahr-Feier

  • AT GemA Oetz Ch-Vereine-WB-4
  • Arquivo
  • 2018
  • Parte de Chronik Oetz

Plakat der Musikgruppe Oetzer Wellerbrüggler" zur 20-Jahr-Feier im Saal Ez

Plakat zur CD Präsentation

  • AT GemA Oetz Ch-Vereine-WB-3
  • Arquivo
  • 2003
  • Parte de Chronik Oetz

Plakat der Musikgruppe Oetzer Wellerbrüggler" zur CD-Präsentation im Saal Ez

Plakat der Musikgruppe

  • AT GemA Oetz Ch-Vereine-WB-2
  • Arquivo
  • 1999
  • Parte de Chronik Oetz

Plakat der Musikgruppe Oetzer Wellerbrüggler" bei der Gründung 1999

Theater--Aber bitte mit Sahne-Zeitungsbericht

Bühnenstück "Aber bitte mit Sahne" gespielt auf der Freilichtbühne, Zeitungsbericht "Bezirksblatt mein Bezirk" mit Bildern aus dem Theaterstück

Sem título

Gedenktafel

Gedenktafel am Wohngebäude des Wenzlhofes in Dölsach für Dompropst Dr. Josef Weingartner;

Sem título

Prof. Franz Osbitsch

Prof. Franz Osbitsch mit 2 von ihm geschnitzten Kästen; Prof. Franz Osbitsch lebte mit seiner Familie in einem Eigenheim an der Bahnhofsstraße in Gödnach. Seine Tochter Renate Osbitsch war viele Jahre Lehrerin in Dölsach;

Sem título

Resultados 1 a 52 de 1832