Lawinentod

Elements area

Taxonomie

Code

Bereik aantekeningen

    ron aantekeningen

      Toon aantekening(en)

        Hiërarchische termen

        Lawinentod

        Lawinentod

          Gelijksoortige termen

          Lawinentod

            Verwante termen

            Lawinentod

              208 Archivistische beschrijving results for Lawinentod

              208 results directly related Exclude narrower terms
              Lechner, Josef
              Stuk · ? - 1859-12-26
              Part of anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: [unklar]; Nach einem Lawinenabgang wurde die Leiche des Dienstknechtes aus Lichtenberg lange nicht gefunden. Erst am 23.6.1860 wurde sie entdeckt und im Ortsfriedhof begraben.

              Paulmichl, Anna
              Stuk · ? - 1867-12-15
              Part of anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 31; Wurde bei Rein/Taufers von einer Lawine verschüttet. Ihre Leiche konnte erst am 10.5.1868 gefunden werden und wurde im Ortsfriedhof begraben.

              Nock, Anton
              Stuk · ? - 1869-12-24
              Part of anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 14; Großer Schneefall in den letzten Tagen. 2 Brüder wollten Geißen nach Hause bringen und wurden bei der Suche von einer Lawine verschüttet. Martin wurde in St. Martin/Passer begraben, die Leiche von Anton konnte lange nicht gefunden werden.

              Nock, Martin
              Stuk · ? - 1869-12-24
              Part of anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 16; Großer Schneefall in den letzten Tagen. 2 Brüder wollten Geißen nach Hause bringen und wurden bei der Suche von einer Lawine verschüttet. Martin wurde in St. Martin/Passer begraben, die Leiche von Anton konnte lange nicht gefunden werden.

              Innerkofler, Josef
              Stuk · ? - 1871-01-19
              Part of anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 6 Monate; Lawine zerstörte einen Bauernhof und verschüttete 10 Familienmitglieder. Josef Innerkofler war der Sohn des Innehöslerbauern, Maria Innerkofler die ledige Tochter der Katharina Innerkofler, Schwester des Hofbesitzers Josef.

              Innerkofler, Maria
              Stuk · ? - 1871-01-19
              Part of anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 10 Monate; Lawine zerstörte einen Bauernhof und verschüttete 10 Familienmitglieder. Josef Innerkofler war der Sohn des Innehöslerbauern, Maria Innerkofler die ledige Tochter der Katharina Innerkofler, Schwester des Hofbesitzers Josef.

              [unklar]
              Stuk · ? - 1871-01-24
              Part of anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: [unklar]; Große Schneemassen in Tirol. Dadurch viele Lawinenabgänge. 3 Verschüttete im Enneberg, eine Person getötet.

              Volgger, Johann
              Stuk · ? - 1872-01-29
              Part of anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 55; Bauer und Gemeinderat wurde mit seinem Ziehkind beim Kirchgang in Innerpfitsch von einer Lawine verschüttet. Konnten nur mehr tot geborgen werden.

              Pardeller, Andreas
              Stuk · ? - 1872-01-29
              Part of anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 15; Bauer und Gemeinderat wurde mit seinem Ziehkind beim Kirchgang in Innerpfitsch von einer Lawine verschüttet. Konnten nur mehr tot geborgen werden.

              Niederegger, Johann
              Stuk · ? - 1873-06-24
              Part of anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 42; Stammte aus Steinhaus, war aber Pächter in Wasserburg in Bayern. Seine Leiche wurde am Übergang in den Stillupgrund entdeckt. Wurde von einer Lawine verschüttet, genaues Datum war allerdings unbekannt.

              Wasserer, Alois
              Stuk · ? - 1879-02-25
              Part of anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 3,5; Nach starken Schneefällen wurde durch eine Lawine das Wieserbauernhaus (Nr.33) zerstört. Darin kamen eine Frau und 5 Kinder um. Große Verwüstungen im Ahrntal. Margreth Wasserer (geb. Niederbacher, am 18.4.1842) war die Frau des Bauern Johann Wasserer (7.6.1839 - 17.9.1906 gest. als Korbmacher an Herzentartung. Hat später nicht mehr geheiratet). Heirat am 19.5.1863; weitere Kinder: Maria (1864-1868); Johann (1865-1868); Anna (1868-1868 alle Diphtherie); Anna (1877-1877 Vergicht); keines der 8 Kinder überlebte. Die Leiche von Maria Wasserer wurde erst am 1.4. gefunden.

              Wasserer, Jakob
              Stuk · ? - 1879-02-25
              Part of anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 5; Nach starken Schneefällen wurde durch eine Lawine das Wieserbauernhaus (Nr.33) zerstört. Darin kamen eine Frau und 5 Kinder um. Große Verwüstungen im Ahrntal. Margreth Wasserer (geb. Niederbacher, am 18.4.1842) war die Frau des Bauern Johann Wasserer (7.6.1839 - 17.9.1906 gest. als Korbmacher an Herzentartung. Hat später nicht mehr geheiratet). Heirat am 19.5.1863; weitere Kinder: Maria (1864-1868); Johann (1865-1868); Anna (1868-1868 alle Diphtherie); Anna (1877-1877 Vergicht); keines der 8 Kinder überlebte. Die Leiche von Maria Wasserer wurde erst am 1.4. gefunden.

              Wasserer, Margreth
              Stuk · ? - 1879-02-25
              Part of anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 36; Nach starken Schneefällen wurde durch eine Lawine das Wieserbauernhaus (Nr.33) zerstört. Darin kamen eine Frau und 5 Kinder um. Große Verwüstungen im Ahrntal. Margreth Wasserer (geb. Niederbacher, am 18.4.1842) war die Frau des Bauern Johann Wasserer (7.6.1839 - 17.9.1906 gest. als Korbmacher an Herzentartung. Hat später nicht mehr geheiratet). Heirat am 19.5.1863; weitere Kinder: Maria (1864-1868); Johann (1865-1868); Anna (1868-1868 alle Diphtherie); Anna (1877-1877 Vergicht); keines der 8 Kinder überlebte. Die Leiche von Maria Wasserer wurde erst am 1.4. gefunden.