Alter: 46; Bahnwächter aus Schabs. Hatte sich auf die Jagd begeben und wurde seitdem vermisst. Am 16.9. mit Schnittwunden tot aufgefunden ohne Gewehr und Munition. Wurde in seiner Heimatgemeinde begraben.
Mühlbach
89 Descrição arquivística resultados para Mühlbach
Alter: [unklar]; Fähnrich der Reserve, aus Trient, stürzte von einem Felsen in die Rienz. Später bei Brixen geborgen. In anderen Zeitungen als Selbstmord deklariert, stimmt aber anscheinend nicht (Innsbrucker Nachrichten, 10.9., 5)
Alter: 51; Hebamme in Mühlbach. Eine Untersuchungskommission erkannte auf Erfrieren.
Alter: 23; russischer Kriegsgefangener. Verunglückte tödlich in der Hopfgarterklamm.
Alter: 23; Sohn des Huberwirtes in Vals. War als Bahnsicherungsposten eingeteilt. Wurde von einem Zug schwer verletzt und starb im Brixener Krankenhaus.
Alter: [unklar]; Kaminfegermeister stürzte vom Dach eines 2-stöckigen Hauses.
Alter: 56; Schneiderin. Wurde erst am Vortag aus der Nervenheilanstalt entlassen. Ließ sich vom Zug überfahren.
Alter: 27; Müller, ertrank wahrscheinlich durch einen epileptischen Anfall.
Alter: [Säugling]; Maria Wieland, Bauerntochter, brachte Kind zur Welt, das sie aber sofort mit einem Messer tötete. Begrub es in der Nähe des Hofes. Spätes Geständnis.
Alter: [unklar]; Knecht, stürzte beim Heimgang über eine Felswand ab.
Alter: 3; Kind eines Spenglermeisters fiel über die Stiege und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Alter: [unklar]; Bauernbursche läutete Glocken zur Herz-Jesu-Prozession. Wurde vom Schwengel am Kopf getroffen und erlitt tödliche Verletzungen.
Alter: 54; Senner auf der Maieralpe wurde tot am Fuße eines steilen Hanges aufgefunden auf der Valseralpe im Weitental.
Alter: 22; Bahnschlosser aus Wels. Befand sich auf der Übersiedlung von Bozen nach Wr. Neustadt. Stürzte von der Plattform eines Zuges und wurde überfahren.
Alter: 19; Heftiges Unwetter entlud sich über dem Ort. Blitz schlug in den Hof des Opfers ein und tötete ihn auf der Stelle.
Alter: 19; Fabriksarbeiter in Mühlbach, stürzte beim Edelweißsuchen von der Kreuzspitze ab.
Alter: [unklar]; Sohn des Gasserbauern in Spinges. Geriet beim Holzführen unter den Schlitten und wurde dabei tödlich verletzt.
Alter: 20; Bauernknecht. Verblutete an einer Verletzung, bei der die Halsschlagader durchtrennt wurde.
Alter: 60; Wurde seit dem Spätgottesdienst vermisst. Am 23.3. wurde seine Leiche im Valserbach gefunden. Muss über einen steilen Abhang vom Weg aus Meransen nach Vals in den Bach gestürzt sein.
Alter: 54; Brand beim Zeinerbauern Johann Stockhammer. Erst spät wurde bemerkt, dass er auch ein Opfer gefordert hatte. Innsbrucker Nachrichten, 6.10., 3 wird sein Tod allerdings dementiert!! Auch nicht im Matrieknbuch!
Alter: 75; Pfründner.
Alter: 2.5; Sohn des Gendarmerie-Wachtmeisters. Zwängte sich mit dem Kopf durch die Stäbe des Gitterbettes und blieb dabei hängen.
Alter: 63; Tagelöhner, wurde bei der Holzarbeit von einem Baum erschlagen.
Alter: 16; Sohn des Holzerbauern. Wurde von einer Holzfuhre überrollt und stab an schweren inneren Verletzungen.
Alter: 77; Tagelöhner, erlitt bei einem Sturz tödliche Verletzungen.
Alter: 11; Kind aus Niedervintl, war beim Badwirt im Dienste (Alter?!). Wurde am Valserbach ertrunken aufgefunden.
Alter: 52; Huberbauer starb nach einem Huftritt eines Pferdes an hohem Blutverlust.
Alter: 19; Tochter des Huberbauern. Stürzte beim Beerensammeln über eine Felswand ab. Man fand ihre Leiche am folgenden Tag. Ein epileptischer Anfall dürfte vorausgegangen sein.
Alter: 51; Tagelöhner, starb durch schwere Sturzverletzungen.
Alter: 11; Sohn des Kösslerbauern in Meransen. Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 49; Bahnarbeiter, starb nach einem Sturz an inneren Verletzungen.
Alter: 10; Starb an Sturzverletzungen.
Alter: 68; Geistig verwirrt, stürzte sich in den Mühlwalderbach und konnte nur noch tot geborgen werden.
Alter: 36; Zimmermann, wurde von einem fallenden Stein erschlagen.
Alter: 46; Müller, geistig verwirrt.
Alter: 60; Familiäre Probleme, stürzte sich in die Rienz.
Alter: 27; Hausierer. Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 58; Tagelöhner, erlitt tödliche Sturzverletzungen.
Alter: 46; Verunglückte tödlich mit Holztreiben in Oberau.
Alter: 17; Kam durch abstürzende Steine ums Leben, die ihn trafen.
Alter: 16; Nahm Hölzer aus einem Meiler. Die darüber liegende Schneedecke löste sich und stürzte auf das Opfer, das dabei erdrückt wurde.
Alter: 47; Tagelöhner und Magd bei der gleichen Arbeitsstelle, starben nach einem Sturz in die Rienz durch Ertrinken. Ihre Leichen konnten nicht gefunden werden.
Alter: 18; Tagelöhner und Magd bei der gleichen Arbeitsstelle, starben nach einem Sturz in die Rienz durch Ertrinken. Ihre Leichen konnten nicht gefunden werden.
Alter: 42; Knecht, taubstumm, fiel beim Abeisen in den Bach und ertrank.
Alter: 71;
Alter: 34; Schuster, stürzte in die Rienz, wo er ertrank. Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.
Alter: 20; Junger Mann aus Kiew. Tod durch Erschießen.
Alter: 39; Scheint im Wahnsinn in die Rienz geraten sein, wo er ertrank.
Alter: 36; Bäckermeister. Seine Leiche wurde am 8.8. bei Tramin aus der Etsch gezogen und im Ortsfriedhof begraben. Identität zuerst unbekannt, später wurde der Tote nochmals ausgegraben und von seiner Frau erkannt. Auch Verdacht auf Selbstmord.
Alter: 79; Starb nach einem Sturz von einem Felsen.
Alter: 24; Wollte das Mühlrad abeisen, stürzte dabei aber in den Zulaufkanal. Wurde unter das Mühlrad gespült, das ihn erdrückte.
Alter: 1.5; Sohn des Winklerbauern wurde ertrunken im Brunnentrog aufgefunden.