Überfuhr - Über den Inn nach Pettnau
- AT GemA Flaurling ChrF-swb-iü-v1
- Einzelstück
- 1940 - 1950
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
44 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Überfuhr - Über den Inn nach Pettnau
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
vl im Boot: Bock (Mutter von Herbert Bock) und Emma Ligges geb. Höpperger als Kind
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Fluren nord-westlich - landwirtschaftlicher Grund Rangger
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Hannes Waldhart vulgo Rangger
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Sterbebild Franz Telser (1874-1952)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Priesters Franz Telser, geboren 1874 in Matsch (Mals), Expositus in Trafoi, Pfarrer, in Feichten, Flirsch, Leiblfing und Fulpmes, Frühmessner in Silz, dort gestorben 1952; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb
Genehmigung zum Weiterbetrieb der Überfuhr
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 3
Chronik Flaurling
Priester für Leiblfing gesucht
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 7
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Rödlach Franz, Dosch Albert, Dosch Josef, Höpperger Johann, Dosch Siegfried, Dosch Martin, Grill Daniela, Strigl Günter
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Wappen in der Stube beim Ladner in Pettnau
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Überreicht vom Chronisten aus Pettnau, Alt. Bgm. Rudolf Döttlinger
Chronik Flaurling
Flaurlinger und Pettnauer Budget heuer erstmals ÖS 50 Mio
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
1 Ich Peter Mylawner¹ gesezzen in der Petnaw² in Hertemberger Gericht und diezeit Richter desselben Gerichts bekenn offenleich mit dem Briefe fur mich und fur2 all mein Erben daz Ich mit gutem willen und wolbedachem mut durchslechts Recht und Redl...
Stadtarchiv Innsbruck
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Protokoll der Konkurrenzverhandlung am Kanzingbach
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Bauten und ersucht um Gewährung eines 50 % bezw.30 fStaats-bezw. Landesbeitrages.Ernest Kuen Gemeinde Vorsteher mp.Johann Bartl Ausschußmitglied mp.David Neurauter "up.Johann Lederlemp.Der Vertrater der k.k.Staatsbahndirektion Innsbruck erklä...
Chronik Flaurling
Protokoll der Konkurrenzverhandlung am Kanzingbach
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Die beiden Traversen sind nach dem für die einheitlicheInnregulierung geltenden Normale projektiert und soll zunächst die obere Traverse N:8, deren Kosten rund 9700 Kr. be-tragen und in weiterer Folge die zweite kürzere TraverseN:9 mit einem Koste...
Chronik Flaurling
Protokoll der Konkurrenzverhandlung am Kanzingbach
Teil von Chronikarchiv Flaurling
PROTOKOLLaufgenommen am 19.April 1912 in Flauerling vor dem k.k. Be.zirkskommissär Ferdinand von Röggla als Kommissionsleiterund dem k. k. Baurate Theodor Pawlik als technischen Amts-sachverständigen.Gegenstand der Amtshandlung: Die mit Kundmachun...
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Tabarelli, August
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Tabarelli, August
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Tabarelli, August
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Tabarelli, August
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Tabarelli, August
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Hochwasser, Blick auf Überfuhr
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Sperre der Innfähre Pettnau - Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Aktenzeichen TLA:BH.IBK. 1951, St.380Reg. 91,Fasz. 770
Tiroler Landesarchiv
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Bauer wurde mit dem Vorwand, dass es brenne, nach Mitternacht aus dem Haus gelockt. Dort wurde er überfallen und ein Unbekannter brachte ihm tödliche Schnittwunden am Hals bei.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 32; Geriet beim Viehhüten in den Inn und ertrank. Ihre Leiche konnte geborgen werden.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 39; Hilfsarbeiter aus St. Gallen. Stürzte sich in den Inn. Seine Leiche wurde geborgen und im Ortsfriedhof begraben.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 74; Geriet unter einen Fuhrwagen und wurde überrollt. Starb an schweren Brustverletzungen.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 45; Bauer, schwermütig.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 47; Gastwirt aus Oberpettnau. Stürzte im Heustadel durchs Futterloch.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Knecht wollte zu Lichtmeß Arbeitsstelle wechseln. Verlangte vom Bauern Zeugnis. Dieser wollte aber den Knecht nicht ziehen lassen. Nahm sein Gewehr und schoss ihn nach. Schwer verletzt, im Krankenhaus Innsbruck gestorben.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 76; Ertrank im Inn.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Leiche einer älteren unbekannten Frau wurde am 22.11. auf dem Pettnauerberg aufgefunden. Konnte nicht identifiziert werden.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 2; Starb nach einem Sturz in die Senkgrube.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 0; Gerichtsverhandlung gegen die Dienstmagd Maria Nagele (30 Jahre) aus Roppen wegen Kindsmord. Hatte ihr Kind gleich nach der Geburt erwürgt. Leiche des Kindes wurde entdeckt. Urteil: 6 Jahre schwerer Kerker.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 46; Starb nach einem Sturz über eine Stiege.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 22; Schlägerei zwischen Burschen aus den Umgebungsdörfern. Einer aus Oberhofen wurde dabei so schwer verletzt, dass er an den Folgen starb.