- All
- Sachbegriff, 624 results
- Bräuche, Riten, Feste, 105 results
- Vereinswesen, 98 results
- Bräuche, Riten und Feste im Lebenslauf, 52 results
- Menschen und Originale, 51 results
- Musikkapelle, 50 results
- Verkehr, Transport, Mobilität, 49 results
- Sport, 47 results
- Infrastruktur, 43 results
- Kirche, 42 results
Roppen
Taxonomie
Code
Bereik aantekeningen
ron aantekeningen
- SN_Austria-Statistik/term3x349
Toon aantekening(en)
Hiërarchische termen
Roppen
Roppen
- NT Hintere Wenner Alpe
- NT Hohenegg
- NT Industriegebiet Tschirgant
- NT Löckpuit
- NT Mairhof
- NT Maisalpe
- NT Möserhütte
- NT Mühle
- NT Mutalpe
- NT Mutkopf
- NT Obbruck
- NT Oberängern
- NT Ötzbruck
- NT Pfentschachhütte
- NT Reichenbachalpe
- NT Trankhütte
- NT Tuxneralpe
- NT Waldele
Gelijksoortige termen
Roppen
Verwante termen
Roppen
933 Archivistische beschrijving results for Roppen
932 results directly related Exclude narrower terms
Goldenes Priesterjubiläum Franz Ruetz
- Stuk
- 18.07.1964
Part of Chronik Roppen
Goldes Priesterjubiläum Pater Heiß
- Stuk
- 1977
Part of Chronik Roppen
Bergfeuer zum 50 jähr. Priesterjubiläum von Pater Otto Heiß
- Stuk
- 1977 - ?
Part of Chronik Roppen
Silbernes Priesterjubiläum v. P. Adjut Heiß
- Stuk
- 02.10.1994
Part of Chronik Roppen
v. l.: Richard Thaler, Agnes Gadner, Hartmut Jais, Bgm. A. Auer, Pater Wolfgang Heiß, P. Edgar Ladner, Sr. Angelika Rauch, ?, Pater. Adjut Heiß, Sr. M. Stella Thaler, Walter Haid, Richard Natter
Zonder titel
Einzug Primiz von Pater Adjut (Alois) Heiß
- Stuk
- 05.07.1969
Part of Chronik Roppen
Einzug aus der Löckpouit zur Kirche
- Stuk
- 05.07.1969
Part of Chronik Roppen
In der Mitte der Primiziant, dahinter die Eltern Antonia und Rudolf Heiß; davor Pfarrer K. Ruepp
Primiziant vor dem Elternhaus Heiß
- Stuk
Part of Chronik Roppen
Primiziant vor dem Elternhaus, davor "Primizbraut" Barbara Schuler, rechts P. Clemens aus SautensFoto unten rechts: vorne P. Otto Heiß, dahinter P. Wolfgang
Moses Ugwu/Nigeria beim Abschreiten der Ehrenkompanie
- Stuk
- Ostersonntag 1992
Part of Chronik Roppen
Mitbrüder des Adjut Heiß Primiz
- Stuk
Part of Chronik Roppen
Mitbrüder des Primizianten beim Einzug vom Elternhaus in die Kirche.
- Stuk
- Samstag, 05.07.1969
Part of Chronik Roppen
Einzug in die Kirche zur Dankesfeier
- Stuk
- 06.07.1969
Part of Chronik Roppen
Primiz Pater Adjut Alois Heiß 69
- Stuk
Part of Chronik Roppen
Festzug zum Primizmahl im Gasthof Klocker
Festessen mit dem Priester Moses Ugwu
- Stuk
Part of Chronik Roppen
Beim "Stern" Festessen mit dem Neupriester Moses Ugwu/NigeriaPfarrer Otto Gleinser; Regens des Canisianums 1992
Promotion von Moses Ugwu aus Nigeria
- Stuk
- 19.04.1997
Part of Chronik Roppen
Promotion zum Doktor der Theologie in Innsbruck (Feier in den Stiftssälen)Agnes und Richard Schuchter, Hans Heiß, Ida u. Pepi Raffl, Moses, Pfr. Otto Gleinser, Lois Rauch, Rosmarie Gundolf, Gertrud Rauch;
Empfang Pater Adjut Heiß - Primiz
- Stuk
- 05.07.1969
Part of Chronik Roppen
Empfang des Primizianten Pater Adjut Heiß in der Löckpuit; Pfarrer Karl Ruepp
- Stuk
Part of Chronik Roppen
Foto: auf dem Weg zum Gasthof Klocker Foto: Gedichte für den Primizianten
Dorfansicht Menschen auf dem Weg zur Kirche
- Stuk
- 12.08.1956
Part of Chronik Roppen
- Stuk
- 02.07.1960
Part of Chronik Roppen
Die "Hohe Geistlichkeit" mit Bürgermeister Josef Pohl wartet auf den Primizianten P. Wolfgang Heiß; Bildmitte: Sr. Monika GoglBergsteiger: Krispin Heiß, Pater Otto Heiß, Bgm. Josef Pohl, Prof. Dr. Alois Klocker, Pater Beda, Pfarrer Franz...
Primiz Pater Wolfgang Heiß in Roppen
- Stuk
- 03.07.1960
Part of Chronik Roppen
Foto: Feierlicher Einzug Foto: beim ersten Hl. Meßopfer; P. Otto Heiß, P. Josef ofm., P. Wolfgang, P. Honorius
Zonder titel
- Stuk
- 5. und 6. Juli 1969
Part of Chronik Roppen
- Stuk
- 12.08.1956
Part of Chronik Roppen
Foto: Einzug in die Kirche Foto: H. Kommunion der Eltern Maria und Leonhard Ennemoser
Zonder titel
- Stuk
- 02.07.1960
Part of Chronik Roppen
Der Primiziant P. Wolfgang Heiß mit Dir. Rupert Maier beim Empfang in der Löckpuit
- Stuk
- 03.07.1960
Part of Chronik Roppen
Empfang des Neupriesters P. Wolfgang Heiß
- Stuk
- 02.07.1960
Part of Chronik Roppen
am Löckpuiter Platz
- Stuk
- 2. und 3. 07.1960
Part of Chronik Roppen
Konzert beim Gasthof KlockerPf. R. Ennemoser, Pf. Fr. Ruetz, Klocker Josef, Auer Anton; Pater Otto Heiß, Schuler Anton, Leo u. Sophia Köll
- Stuk
- 08.09.1962
Part of Chronik Roppen
Einstand unseres H.H. Pfarrers Karl RueppEmpfang in der Löckpuit
Zonder titel
- Stuk
- 08.09.1962
Part of Chronik Roppen
Foto: Einzug in die Kirche Foto: Auszug aus der Kirche: Links vorne: Dekan Lorenz v. Imst
Einstand Pfarrer Mag. Otto Gleinser
- Stuk
- 08.07.1978
Part of Chronik Roppen
Bgm. R. Schuchter, Obm. d. Pfarrgemeinderates Alois Rauch
Verabschiedung von Pfr. Otto Gleinser
- Stuk
- 31.08.1996
Part of Chronik Roppen
Verabschiedung von Pfr. Otto Gleinser und Einstand von Pfr. Dariusz Hrynyszyn.links: Dekan Hubert Rietzler; rechts: Pfr. Josef Thu
Abschied Pfr. Otto Gleinser - Einstand Pfr. Hrynyszyn
- Stuk
- 31.08.1996
Part of Chronik Roppen
- Stuk
Part of Chronik Roppen
H.H. Pater Otto (Hans) Heiß OFM cap;Primiz am 02.07.1927geb. 27.06.1903 in Roppengest. 24.09.1989 in Innsbruck
Zonder titel
Familie des Primizianten Alois Klocker
- Stuk
- 1932
Part of Chronik Roppen
- Stuk
- 03.07.1932
Part of Chronik Roppen
Foto: vor dem Vaterhaus Foto: Auszug aus der Kirche
- 1970iger Jahre
Part of Chronik Roppen
Blick auf die "Cilare" - Roppen
- Stuk
Part of Chronik Roppen
Bau des Minigolfplatzes . Roppen
- Stuk
- 1975
Part of Chronik Roppen
- Stuk
Part of Chronik Roppen
Die Roppener Schlucht im Inntal zwischen Imst und Ötz, rechts ober der Acherkogel.
- Stuk
Part of Chronik Roppen
Roppen mit Burschl Sommer und Winter
- Stuk
Part of Chronik Roppen
- Stuk
Part of Chronik Roppen
Pfarrer K. Ruepp bleibt im Schnee stecken
- Stuk
- Winter 1968
Part of Chronik Roppen
- Stuk
- 1963
Part of Chronik Roppen
Die Roppener Schlucht, ein epigenetisches Durchbruchstal