Alter: 79; Meßner. Starb an schweren Sturzverletzungen.
St. Valentin auf der Haide
17 Verzeichnungseinheiten results for St. Valentin auf der Haide
Alter: 4; Sohn des Obernhäuserbauern. Wurde von einem Heufuhrwerk überfahren.
Alter: 39; 2 Frauen wurden seit Monaten vermisst. Ihre Leichen fand man erst am 9.8.1856 oberhalb der Haider Alpe. Wollten über das Gebirge ins Engadin gelangen. Dürften in einem Schneesturm erfroren sein.
Alter: 35; 2 Frauen wurden seit Monaten vermisst. Ihre Leichen fand man erst am 9.8.1856 oberhalb der Haider Alpe. Wollten über das Gebirge ins Engadin gelangen. Dürften in einem Schneesturm erfroren sein.
Alter: 17; Sohn eines Wirtes. Ertrank im See.
Alter: 76; Witwer am Stockarhof. Überlebte einen Tag im Unwetter im Freien nicht.
Alter: 4; Wurde von einer umstürzenden Scheibtruhe erschlagen.
Alter: 7; Knabe fiel in einen Teich, Hilfe kam zu spät.
Alter: [unklar]; Wirt wollte von St. Valentin/Haid nach Graun fahren. Wurde mit tödlichen Verletzungen aufgefunden. Mord nicht ausgeschlossen.
Alter: 56; Maurer, wurde von einer einstürzenden Mauer erschlagen.
Alter: 25; Wurde von einem herabstürzenden Kamin am Kopf getroffen und tödlich verletzt.
Alter: 72; Spitalspfründner, geistig verwirrt. Erhängte sich in einem Seitengang des Gebäudes. Ein ärztliches Attest bescheinigte eine geistige Verwirrung, daher gab es ein kirchliches Begräbnis.
Alter: 75; Bauer, schwermütig, Tod durch Erhängen. Ärztliches Attest stellte Geistesstörung fest.
Alter: 29; Bei Wasserleitungsarbeiten beim Jörger’schen Villenneubau erfolgte eine Benzinexplosion. Opfer war Installateur und stammte aus Meran.
Alter: 45; Pensionierte Bahnbediensteter. Wurde lange vermisst, am 25.1. als Leiche gefunden. Muss am Heimweg in der Nacht über die Wegböschung gestürzt sein. Erfror anschließend im Wintersturm.
Alter: 70; Schuhmachermeister. Beim nächtlichen Heimgang möglicherweise verirrt und am 23.2. erfroren aufgefunden.