- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-02-1936-2
- Item
- 1936-07-11
Part of Ortschronik Telfes
Anweisung für das Abbrennen der Sonnwendfeuer 1936
Untitled
1800 results directly related Exclude narrower terms
Part of Ortschronik Telfes
Anweisung für das Abbrennen der Sonnwendfeuer 1936
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungsartikel Gründung von Feuerwehr Telfes und Schönberg, Neustift
Untitled
Brandlöschung Fulpmes - Fw-Spritze Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungsartikel
Untitled
Feuerwehr Telfes 40 Jahre Jubiläum
Part of Ortschronik Telfes
Bericht zum Feuerwehr Bezirksverbandstag in Telfes, und Feier des 40 jährigen Gründungsfest. Ehrungen, Vorführung Angriffsübung unter Kommandant Franz Penz
Untitled
Feuerwehr Telfes Tagung-Stubaier Volkstag
Part of Ortschronik Telfes
Bericht zum Feuerwehr Bezirksverbandstagung in Telfes, und Einladung zum Stubaier Volkstag am 12.7.1936 in Fulpmes
Untitled
Statistik der Tiroler Feuerwehren
Part of Ortschronik Telfes
Ruhmesblatt der Tiroler Feuerwehren
Untitled
Lob für Telfer Feuerwehr beim Brand in Mieders
Part of Ortschronik Telfes
Lob für die Telfer Feuerwehr beim Brandeinsatz in Mieders, besonders für ihr schnelles Erscheinen.
Untitled
Penz Franz Feuerwehrvertreter des Stubaitales
Part of Ortschronik Telfes
zum Kommandant der FFW Telfes und zum Vertreter der Feuerwehren des Stubaitales wurde Franz Penz ernannt, auch in den Ausschuss des Feuerwehr Bezirksverbandes Innsbruck wurde er berufen.
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Freiwillige Feuerwehr Telfes veranstaltete den 21. Naßwettbewerb Stubai Wipptal
Untitled
Grassmair Werbung Feuerlöschwesen
Part of Ortschronik Telfes
Kopie eines Werbeblattes für Feuerwehrzubehör
Untitled
FW-Gerätefabrik Werbung Löschmaschinen
Part of Ortschronik Telfes
Kopie eines Werbeblattes für Feuerwehrzubehör
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Freiwillige Feuerwehr Telfes lädt zur Fahrzeugweihe und zum Feuerwehrfest ein
Untitled
Brandlöschung Fulpmes - Hilfsmannschaft von Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Brand im Dorf Fulpmes, bei Valentin Pidner, Hilfe durch die freiw. Feuerwehr Mieders, Hilfsmannschaft von Telfes.
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
gestern Nachmittag gegen 3 Uhr entstand auf einer mit geschlagenen Baumstämmen bedeckten Fläche unterhalb des Dorfes Kreith ein Waldbrand, der sich über den ganzen oberen Teil dieser Fläche ausdehnte. Gegen 5 Uhr gelang es das Feuer zu löschen.
Untitled
Brände in Kirchen, Mitteilungsblatt für Brandverhütung
Part of Ortschronik Telfes
Mitteilungsblatt der Landesstellen Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg, Ausgabe Nr. 17
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Freiwillige Feuerwehr Telfes veranstaltete den 21. Naßwettbewerb Stubai Wipptal
Untitled
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Freiwillige Feuerwehr Telfes veranstaltete ein Test zum 100 jährigen Jubiläum
Untitled
Waldbrand Neustift-Kampl- Hilfe FFW Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Brand Neustift – Kampl beim „GATTERMÜLLER“ BauernFeuerwehr Telfes auch vor Ort.
Untitled
Kaminfeger Rechnung 1896 bis 1897
Part of Ortschronik Telfes
Kaminfeger Rechnung über 1 fl 70 xr Ö.W. für geleistete Kaminfeger Arbeiten , Feurbschau und für die Schulkamine, ...unterschrieben von Wendelin Pfurtscheller, Kaminfegermeister.Notizzettel für Feurbeschau in der Gemeinde Telfes 1 fl, Unterschrift...
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Freiwillige Feuerwehr Telfes veranstaltete eine Feuerlöscher Schulung
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Feuerwehrzeitung Berechnung der Flächen bei Waldbränden, neue Methode am Institut für Waldbau, Uni BOKU Wien, Original bei Feuerwehr
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Bezirksgericht Mieders: ein anliegendes Dekret für Mündel für Josef, Maria und Katharina Danler soll zugestellt werden, Dekret fehlt
Untitled
Feuerwehr Telfes-diverse Berichte-Zeitungen
Part of Ortschronik Telfes
unterschiedliche historische Dokumente zum Feuerwehr Wesen
Untitled
KöniglBayrisches Waldamt genehmigt Holzteile für Fulpmes
Part of Ortschronik Telfes
die königliche Forstinspektion zeigt das benötigte Bauholz aus für die verunglückte Gemeinde Fulpmes in den Nachbargemeinden aus, eigenhändige Holzentnahme wird bestraft.
Untitled
Gemeinde Protokolle - Bu 1 - Bilder Handschrift Teil 1
Part of Ortschronik Telfes
Sitzungs Protokollbuch 1 der Gemeinde Telfes, 30 Bilder der Handschriften vom 19.2.1898 bis 22.10.1898
Untitled
Gemeinde Protokolle - Bu 1 - Bilder Handschrift Teil 2
Part of Ortschronik Telfes
Sitzung Protokollbuch 1 der Gemeinde Telfes, 30 Bilder der Handschriften vom 19.11.1898 bis 18.1.1901
Untitled
Gemeinde Protokolle - Bu 1 - Bilder Handschrift Teil 3
Part of Ortschronik Telfes
Sitzung Protokollbuch 1 der Gemeinde Telfes, 30 Bilder der Handschriften vom 19.1.1902 bis 29.7.1904
Untitled
Gemeinde Protokolle - Bu 1 - Bilder Handschrift Teil 4
Part of Ortschronik Telfes
Sitzung Protokollbuch 1 der Gemeinde Telfes, 30 Bilder der Handschriften vom 25.8.1904 bis 10.6.1905
Untitled
Gemeinde Protokolle - Bu 1 - Bilder Handschrift Teil 5
Part of Ortschronik Telfes
Sitzung Protokollbuch 1 der Gemeinde Telfes, 30 Bilder der Handschriften vom 14.6.1905 bis 28.9.1906
Untitled
Gemeinde Protokolle - Bu 1 - Bilder Handschrift Teil 6
Part of Ortschronik Telfes
Sitzung Protokollbuch 1 der Gemeinde Telfes, 30 Bilder der Handschriften vom 25.10.1906 bis 11.11.1908
Untitled
Gemeinde Protokolle - Bu 1 - Bilder Handschrift Teil 7
Part of Ortschronik Telfes
Sitzung Protokollbuch 1 der Gemeinde Telfes, 30 Bilder der Handschriften vom 29.11.1908 bis 11.11.1909
Untitled
Gemeinde Protokolle - Buch 1 - Bilder und Transkription
Part of Ortschronik Telfes
Das Buch 1 enthält die handgeschriebenen Protokolle von 19.2.1895 bis 11.11.1909.Inhalte siehe Transkription der Protokolle
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Untitled
Schmidlechner Peter Versicherungskaufmann Telfes Mieders
Part of Ortschronik Telfes
Untitled
Jenewein Maria verh. Schmid, vulgo Kirchbrugger Maridl
Part of Ortschronik Telfes
Untitled
Statistik der Österr. Waldbrand Datenbank
Part of Ortschronik Telfes
Liste der zehn größten dokumentierten Waldbrände seit 1821 aus der österreichischen Waldbrand Datenbank
Untitled
Angebot Gummiknüppel Semperitwerke
Part of Ortschronik Telfes
Semperit Werke erstellen Angebot von Gummiknüttel für die Bewaffnung von Ortswehren. Kopie aus Feuerwehr
Untitled
Jüngste Feuerwehr Tirol-Gründung FFw-Plöven
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungskopie , Meldung Brand Plöven 1894 und 1917 und neues Magazin, Jüngste Feuerwehr in Plöven
Untitled
Feuerwehrhaus in Kapfer vermietet die Gemeinde
Part of Ortschronik Telfes
Sitzungsprotokoll, Beratung über Vermietung des ehemaligen Feuerwehrhauses in Kapfers, Diskussion über den Schuppen beim Feuerwehrhaus, Pächter wird nach Diskussion Martin Wilberger auf die Dauer von 5 Jahren.
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Freiwillige Feuerwehr Telfes: .Es wurden im Zuge der 113 Jahreshauptversammlung von Kommandant Christian Gleirscher und Bürgermeister Peter Lanthaler verdiente langjährige Feuerwehrmitglieder geehrt. - Gottfried Schmidt und Helmut Jäger 25 Jahre, ...
Untitled
Plan der abgebrannten Häuser 1891 - Schafferer Josef
Part of Ortschronik Telfes
Zeichnung der Häuser die am 8. September 1891 beim Dorfbrand Telfes abgebrannt sind
Untitled
Brand Bauernhof "Schwab" Telfes Ortsteil Gagers
Part of Ortschronik Telfes
Abschrift des Feuerwehrberichtes:Am 20. auf 21. März 1925 um zirka 1 Uhr nachts brach im Doppelhaus des Michl Schwab und der unmündigen Kinder des verstorbenen Albert Jäger in der Scheune Feuer aus, wobei der ganze Dachstuhl in einigen Minuten lic...
Untitled
Plan der abgebrannten Häuser 1891
Part of Ortschronik Telfes
Zeichnung aus der Urmappe 1856 mit den abgebrannten Häusern 1892 und Beschreibung,
Untitled
Greier Anna-Witwe- Hotelbrand Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Innsbrucker Nachrichten, Zeitungs-Meldung über den Brand im Hotel Greier, um 1/2 3 Uhr nachmittags am 10.3.1869, allem Anschein wurde das Feuer gelegt, ein Knecht verlor einen großen Teil seines Lotteriegewinnes.In der Hotelzeitung dankt die betro...
Untitled
Brandbeschreibung -Zeitungsbericht
Part of Ortschronik Telfes
Bericht über den Brand , Beschreibung
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Großbrand in Telfes am 8.9.1891 um dreiviertel 4 Uhr nachmittags. In einem Bauernhaus im östlichen Dorfteil (Buggelerbauer) entstand vermutlich durch Brandlegung ein Schadenfeuer von großem Ausmaß. Es waren wenig Bewohner daheim da die meisten aus...
Untitled
Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungsbericht "der Tiroler"
Untitled
Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven
Part of Ortschronik Telfes
Brand im Ortsteil Ober- Plöven am 20.6.1917 vernichtete 3 Wohnhäuser, 1 Mühle und 1 Schleiferei.
Untitled
Dorfbrand Telfes Ortsteil Ober-Plöfen
Part of Ortschronik Telfes
Foto von der Brandstätte vermutet zu 1917 Oberplöfen
Untitled
Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven
Part of Ortschronik Telfes
1894 und 1917 Zeitungsmeldungen zum Brand in Plöven bei Telfes im Stubai
Untitled
Brandbericht der FFW Schwab-Mair-Gagers
Part of Ortschronik Telfes
Bericht der Feuerwehr Telfes über den Brand beim Doppelhaus des Schwab Michael und Fakundus Mair Telfes,
Untitled
Brand Hofstätte "Wiesenhof " Wanker Alois Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Kopie Brandbericht der FFW Telfes, Fotokopien digital von Wanker Anton, Hofbesitzer
Untitled