Telfes im Stubai

Taxonomie

Code

Telfes Karte von Telfes im Stubai

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

  • SN_Austria-Statistik/term3x1471

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Telfes im Stubai

Equivalente Begriffe

Telfes im Stubai

Verbundene Begriffe

Telfes im Stubai

2177 Verzeichnungseinheiten results for Telfes im Stubai

2171 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Schuetzen_Telfes am Heimweg

Prozessionsweg Niederfeld : von links: Gleinser Gottfried (1937-2014) Frischmann Max (1928-1994) , Ram Willi alle Telfes

Ortschronik Telfes

Vereinswesen Telfes im Stubai

Fotos verschiedener Art und Ursprung, Zeitungsausschnitte, Broschüre usw., gesammeltes Material in der Chronik

Archiv der Gemeinde Telfes im Stubai

Schuetzen_Telfes Feier in Fulpmes

Schützenkompagnie Telfes , Marketenderin Haas Traudl, Foto von Huter Florian Chronist Fulpmes

Ortschronik Telfes

Dokumentenfoto aus diversen Archiven

Fotos die im Zusammenhang mit Tätigkeit Chronikarbeit von Gottfried Leitgeb gesammelt wurden. Die Abbildungen stammen überwiegend aus Dokumenten von anderen Archiven. Die Transkriptionen zu diesen Abbildungen sind teilweise in den Handschriftblät...

Leitgeb, Gottfried

Modell des Kriegerdenkmal-Rückseite

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-3-KrD 01-1
  • Einzelstück
  • 1915-03-12
  • Teil von Ortschronik Telfes

Modellskizze zum Kriegerdenkmal in Telfes, Entwurf und Ausführung von Leopold Seeber jun., Bildhauer in Innsbruck, Rückseite adressiert an Fam. Ludwig Jenewein Telfes Nr. 2/3, "Kriegerdenkmal Einweihung 1923"

Ortschronik Telfes

Vorstandswechsel Stubaier Werkzeugindustrie

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt2022-58
  • Einzelstück
  • 2022-12-
  • Teil von Ortschronik Telfes

Werkzeugindustrie Fulpmes, Hans Span übergab an Georg Hörtnagl, Span wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen des Raiffeisenverbandes für seine 35-jährige Tätigkeit ausgezeichnet.

Ortschronik Telfes

Bürgermeisterwahlen Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt2022-02
  • Einzelstück
  • 2022-02-23
  • Teil von Ortschronik Telfes

Lanthaler übernimmt das Ruder in Telfes nach Viertler Georg

Ortschronik Telfes

Sammlung Chronist Gottfried Leitgeb

Abschriften von Urkunden und Dokumenten aus unterschiedlichen Archiven, diese betreffend die Gemeinde Telfes, Pfarre Telfes, Familienforschung etc, alle in Kurrentschrift verfasst,

Leitgeb, Gottfried

Mäßigkeitsverein Pfarre Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-22-g-3
  • Einzelstück
  • 1894-06-11
  • Teil von Ortschronik Telfes

Die Einführung des Mäßigkeitsvereins in der Pfarre Telfes wird hiemit genehmiget;Als Ablaßtag für den vollkommenen Ablaß für die 4 unvollkommenen Ablässe werden die 4 Quatember Sonntage festgesetzt. Unterschrieben Ordinariat Brixen

Ortschronik Telfes

Pfarrgeschichte -um 1850

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-22-g-2
  • Einzelstück
  • ab 1850
  • Teil von Ortschronik Telfes

1 Blatt maschingeschrieben, kein Verfasser, keine Zeit, da die Altäre von Trenkwalder beschrieben sind muss es um 1850 sein. - Aus der Beschreibung:Die Tiefreliefs am Haupt und Seitenaltären stammen von Dominikus Trenkwalder. Am Hochaltar ist Ros...

Ortschronik Telfes

Priester aus Telfes

Brief von Johann Kölle Solbad Hall an Pfarrer Franz Obholzer , Liste der Priester aus Telfes gebürtig

Ortschronik Telfes

Schulklasse Telfes Lehrer Josef Valentin Haas

  • AT GemA Telfes i. St. CH-sch_30-04-fo-05
  • Einzelstück
  • um 1912
  • Teil von Ortschronik Telfes

Gesamte Volkschüler Telfes 31 Mädchen und 29 Buben mit Lehrer Josef Valentin Haas , Kinder Jahrgänge ab 1900, vor dem Widumgarten,3.Reihe v. unten 2.v.li Hackl Anna vulgo Stanz geb. 1901, hinter ihr Josef Penz, später Bürgermeister geb. 1903, vo...

Schulklasse Telfes Lehrer Josef Valentin Haas

  • AT GemA Telfes i. St. CH-sch_30-04-fo-06
  • Einzelstück
  • um 1914
  • Teil von Ortschronik Telfes

67 Volkschüler Telfes 34 Mädchen und 33 Buben mit Lehrer Josef Valentin Haas , Kinder Jahrgänge ab 1900, vor dem Gasthaus Leitgeb;unterste Reihe : 2.v.li-Penz Josef 1903, 3. v.li. Haas Vinzenz1904, 5. v.li Schafferer Roman 1905, vor dem Lehrer ...

Kindergarten-Eröffnung

Kopie aus der TT mit Bild Kindergarten und Kinder, Budget 1998 nach Kinderkartenbau gekürzt,

Schulklasse Telfes Lehrer Josef Valentin Haas

  • AT GemA Telfes i. St. CH-sch_30-04-fo-03
  • Einzelstück
  • um 1907
  • Teil von Ortschronik Telfes

Gesamte Volkschüler Telfes 36 Mädchen und 19 Buben mit Lehrer Josef Valentin Haas , Kooperator Riedl, Lehrerin die Aufnahme ist am Kirchweg rechts der Widumstadel (Heute Koflergeschäft) und Spötl- auch Schurggenhaus

Schulklasse Telfes Lehrer Josef Valentin Haas

  • AT GemA Telfes i. St. CH-sch_30-04-fo-02
  • Einzelstück
  • um 1908
  • Teil von Ortschronik Telfes

Gesamte Volkschüler Telfes 20 Mädchen und 23 Buben mit Lehrer Josef Valentin Haas , die Aufnahme ist am Kirchweg rechts der Widumstadel (Heute Koflergeschäft) links das Darinhaus (Schmiede Atzinger - früher Keiche - Gefängnis)

Schulklasse Telfes Lehrer Josef Valentin Haas

  • AT GemA Telfes i. St. CH-sch_30-04-fo-01
  • Einzelstück
  • um 1910
  • Teil von Ortschronik Telfes

Gesamte Volkschüler Telfes 37 Mädchen und 29 Buben mit Lehrer Josef Valentin Haas und Kooperator Penz oder Riedl, die Aufnahme ist neben dem Daringhaus am nordseitigen Hang vor der Wegkapelle.

Heimatscheine

verschiedene Heimatscheine ausgestellt von unterschiedlichen Gemeinden

Ortschronik Telfes

Krismer Filomena

Heimatschein ausgestellt von der Gemeinde Mühlbachl

Ortschronik Telfes

David Span Neustift

Heimatschein ausgestellt von der Gemeinde Neustift

Ortschronik Telfes

Mair Anna Sellrain

Heimatschein ausgestellt von der Gemeinde Sellrain

Ortschronik Telfes

Hofer Anna Kreith

Heimatschein ausgestellt von der Gemeinde Kreith

Ortschronik Telfes

Ergebnisse: 1457 bis 1508 von 2177