- Unidad documental simple
- ? - 1951-03-14
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 32; 2 Angestellte in Steyr wurden in der Nähe der Hopfgartner Skihütte von einer Lawine verschüttet. Konnten nur mehr tot geborgen werden.
73 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 32; 2 Angestellte in Steyr wurden in der Nähe der Hopfgartner Skihütte von einer Lawine verschüttet. Konnten nur mehr tot geborgen werden.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 51; Kleinbauer, war mit Aufräumarbeiten beim winterlichen Lawinenabgang beschäftigt. Ein Baumstamm geriet dabei außer Kontrolle und stürzte auf das Opfer. Erlag 4 Tage später den Verletzungen im Innsbrucker Krankenhaus.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 30; Bäuerin, war mit ihrem Gatten auf Besuch im Flecklhof in Penningberg. Dort schlug ein Blitz ein und tötete die Frau auf der Stelle.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Der Fahrer eines Klein-LKWs versuchte im Ortsgebiet einem Fußgänger auszuweichen. Dabei schleuderte das Fahrzeug gegen eine Gerberei, wobei es einen Arbeiter mitschleifte. Der erlitt dabei tödliche Verletzungen.
Franziska hat im Europacup eine Topform gefunden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 23; In der Nähe der Frischmannhütte im Fundustal streifte ein amerikanisches Militärflugzeug mit dem Flügel einen Felsen. Stürzte anschließend ab und explodierte. Der Pilot konnte zwar noch abspringen, kam aber dennoch ums Leben.
Wieder fette Beute für Franzi Gritsch
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Länderübergreifender Austausch in Umhausen
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Flaurling verteidigt Tabellenführung
Parte de Chronikarchiv Flaurling
... durch Sieg über Umhausen; Plank, Ballei, Bair, Wille, K. Konrad
Sin título
Riesige Aufholjagd von Franz in Killington
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 1
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Die umfassende Darstellung des Ötztales, Geographie, Naturkunde, Geschichte, Kulturgeschichte und Wirtschaftskunde des Tales
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
1975; Die Schönheit der Natur im Hochgebirge und im Tal ist der Inhalt dieses Text-Bild-Bandes über das Ötztal
Oetztaler Talkunde; 1963; Josef Pienz, Volksschuldirektor Oetz
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Oetztaler Talkunde; 1963; Josef Pienz, Volksschuldirektor Oetz
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Das Horlachtal; Ein Wegbegleiter durch seine Natur- und Kulturlandschaft
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Landwirt in Umhausen; geboren in Sölden; gestorben in Innsbruck
Fiegl Theresia, geb. Gstrein, 1952
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Gurgl; gestorben in Umhausen
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Niederthai; 80 Jahre alt; gemeinsames Sterbebild mit seiner Frau Judith Scheiber - siehe 10/23
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Jungfrau = ledig; 41 Jahre alt; von Umhausen; gest. im Spital in Innsbruck, begraben in Umhausen
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Tumpen; durch Steinschlag tödllich verunglückt
Auer M. Katharina, geb. Riml, 1943
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Umhausen, gestorben in Längenfeld;
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Sin título