- Unità documentaria
- ? - 1918-12-01
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 55; Erlitt tödliche Brandwunden.
11 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 55; Erlitt tödliche Brandwunden.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 81; Wollte vom Stubenofen glühende Kohlen für ein Feuer in der Küche holen. Kleider fingen Feuer. Wurde von Mitbewohnern nicht bemerkt.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 2.5; Bäuerin in St. Magdalena verließ kurz das Haus, ihre 2 Kinder spielten in der Küche am Herd. Die Kleider der jüngeren fingen Feuer und sie erlitt tödliche Brandwunden. Am 29.9.1911 verunglückte ihre Schwester auf die gleiche Weise!
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 3; Tochter eines Bauern zu Örl. Wurde in der Küche alleine gelassen. Spielte mit dem Herdfeuer, wobei die Kleider Feuer fingen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Brennende Petroleumlampe fiel ihr aus der Hand und entzündete ihre Kleider.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 15; Versuchte mit Petroleum Feuer zu machen. Gefäß platzte, das brennende Öl ergoss sich über die Kleider. Retter kamen zu spät.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 56; Das alte Lanzbergerhaus im Gsiesertal brannte am 8.5. vollständig nieder. Ein Tagelöhner konnte seine Kinder retten, erlitt dabei aber schwere Brandwunden, an denen er eine Woche später verstarb.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 51; Im Pfarrwidum brach ein Feuer aus, das der Wirtschafterin das Leben kostete. Dürfte beim Lesen am Tisch eingeschlafen sein, wobei die Kerze beim Papier Feuer entfachte.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 1.5; Kind eines Tagelöhners. Starb an schweren Brandwunden.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 26; Bauernsohn. Verunglückte auf dem Heimweg von Bozen. Erlitt tödliche Verbrennungen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 3; Bauernkind, erlitt tödliche Brandwunden.