Bezirk Dornbirn

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • file://file:///usr/share/nginx/atom/uploads/tmp/GemAT1867

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Bezirk Dornbirn

      Bezirk Dornbirn

      Equivalente Begriffe

      Bezirk Dornbirn

        Verbundene Begriffe

        Bezirk Dornbirn

          19 Verzeichnungseinheiten results for Bezirk Dornbirn

          Bart, Ferdinand
          Einzelstück · ? - 1928-03-10
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 45; Zimmermann aus Imst. Fiel von einer Brücke in den Rhein und ertrank. Wurde erst am 30.5. bei Hard geborgen.

          Gefallenenmeldung
          GemA Flirsch 3-5-Chronik VII/S455b · 1944
          Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch

          Gefallenenmeldung: Schreiben der NsDAP, Gau Tirol-Vorarlberg über den Tod von Ernst Wehinger, geboren in Dornbirn wohnhaft in Strengen, 1944; eingebunden in Chronik VII nach S. 455.

          Personenstandskarte
          AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-hbst-012-2 · Einzelstück · 1934-02-20
          Teil von Chronikarchiv Flaurling

          Marktgemeinde-Amt
          Hohenems
          Hohenems, am 29. Oktober 1934.
          Zahl 387/4 - 34
          Heimatsrecht.
          Herrn
          Josel Kirchmaier
          Hohenems
          W. Buschstrasse 19
          Der Gemeindetag der Marktgemeinde Hohenems hat Sie
          in der Sitzung vom 18. Oktober 1934 in Erledigung des Ansuchens
          Ihrer früheren Heimatgemeinde Flaurling vom 1. Marz 1934,
          mit Rechtswirksamkeit vom 3. März 1934, gemäss §§ 2 und 3 des
          Gesetzes von 5. Dezember 1896 R. G. Bl. Nr. 222 in den Heimatsverband
          der Marktgemeinde Hohenems aufgenommen.
          Diese Aufnahme erstreckt sich gemäss den Bestimmungen
          des Gesetzes von 3. Dezember 1863 Rgbl. Nr. 105 auch auf Ihre
          Gattin Emma geb. Brüstle, sowie Ihre mj. Kinder Rosa geboren am

          1. Dezember 1927. Geburts- und Trauschein folgen zurück.
            Gegen diesen Bescheid steht die Berufung an die
            Bezirkshauptmannschaft Feldkirch offen, welche Innerhalb 2 Wochen
            nach Zustellung hieramts einzubringen wäre.
            Der Bürgermeister:
            August Waibel e.h.
            2 Beilagen.
            Zsch.
            Dem Gemeindeamt
            Flaurling
            zur Kenntnisnahme. Der frühere Heimatschein liegt bei.
            Der Bürgermeister:
            1 Beilage. Stempel Waibl (e.h.)
          Chronik Flaurling
          Heimatberechtigung für Josef Kirchmair
          AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-hbst-012-3 · Einzelstück · 1934-10-29
          Teil von Chronikarchiv Flaurling

          Marktgemeinde-Amt
          Hohenems
          Hohenems, am 29. Oktober 1934.
          Zahl 387/4 - 34
          Heimatsrecht.
          Herrn
          Josel Kirchmaier
          Hohenems
          W. Buschstrasse 19
          Der Gemeindetag der Marktgemeinde Hohenems hat Sie
          in der Sitzung vom 18. Oktober 1934 in Erledigung des Ansuchens
          Ihrer früheren Heimatgemeinde Flaurling vom 1. Marz 1934,
          mit Rechtswirksamkeit vom 3. März 1934, gemäss §§ 2 und 3 des
          Gesetzes von 5. Dezember 1896 R. G. Bl. Nr. 222 in den Heimatsverband
          der Marktgemeinde Hohenems aufgenommen.
          Diese Aufnahme erstreckt sich gemäss den Bestimmungen
          des Gesetzes von 3. Dezember 1863 Rgbl. Nr. 105 auch auf Ihre
          Gattin Emma geb. Brüstle, sowie Ihre mj. Kinder Rosa geboren am

          1. Dezember 1927. Geburts- und Trauschein folgen zurück.
            Gegen diesen Bescheid steht die Berufung an die
            Bezirkshauptmannschaft Feldkirch offen, welche Innerhalb 2 Wochen
            nach Zustellung hieramts einzubringen wäre.
            Der Bürgermeister:
            August Waibel e.h.
            2 Beilagen.
            Zsch.
            Dem Gemeindeamt
            Flaurling
            zur Kenntnisnahme. Der frühere Heimatschein liegt bei.
            Der Bürgermeister:
            1 Beilage. Stempel Waibl (e.h.)
          Chronik Flaurling