- AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-af07-1
- Partiellement
- 1908-01-06
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Armenfonds RechnungderGemeinde FlaurlingvomJahr 1907Johann MairArmenfondsverwalter
Sans titre
1823 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Armenfonds RechnungderGemeinde FlaurlingvomJahr 1907Johann MairArmenfondsverwalter
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Gegenstand:Vermögensstand Kassarest vom Jahre 1906 389 Kr. 90 h Realitäten Laut Verlassenschaftsabhandlung der NothburgReiter v. 9.6.1891 einen Acker in der Aumit 300 Klafter 350 Kr. Kapitalien Bei Nothburg Grill lt.K. 31.12.1892 folio 7109 z...
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
GegenstandÜbertrag 2377 Kr. 12 h Bei Andrä Grill lt. K(?) 29.9.1872 Zl. 3873 und vom4.7.1872 Zl. 1801 lt. K. 29.2.1870 1128 Kr. 75 h Bei Daniel Hellbert v. 17.12.1882 Zl. 2586 undCession vom 14.1.1882 Zl. 2586 818 Kr. 75 h Bei Josef reiter lt. A...
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
GegenstandEinnahmen für das Jahr 1907 Zins von Andrä Grill 45 Kr. 14 h Zins von Josef Gritsch 11 Kr. 52 h Zins von Eduard Laichner 8 Kr. 75 h Zins von Peregrin Oefner 10 Kr. 50 h Zins von Josef Kirchmair 16 Kr. Zins von Josef Gruber ...
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
GegenstandAusgaben für das Jahr 1907 März für Friedrich Prantl 80 Kr. April für Schöpfen Loisl dem Puelacher gezahlt 15 Kr. 80 h April für Schöpfen Loisl Quatier bezahlt 24 Kr. Mai für heinrich Prantl b. Seb. Windegger 80 Kr. ...
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
ZusammenstellungKassarest lt. Rechnung vom Jahr 1906 389 Kr. 90 hEinnahmen im Jahr 1907 383 Kr. 10 h(Summe) 773 Kr.Ausgaben im Jahr 1907 414 Kr. 59 h(Rest) 358 Kr. 41 hFlaurling am 6. Jänner 1908Johann MairArmenfondsverwalter
Sans titre
KöniglBayrisches Waldamt genehmigt Holzteile für Fulpmes
Fait partie de Ortschronik Telfes
die königliche Forstinspektion zeigt das benötigte Bauholz aus für die verunglückte Gemeinde Fulpmes in den Nachbargemeinden aus, eigenhändige Holzentnahme wird bestraft.
Sans titre
Entrichtsvertrag Georg Witting
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
1734Entrichts Vertrag.So auf absterben des Ehrsam-men Georgen Wittings auf denFlaurlingerperg der HerrschafftHörtemberg gesessen seeligervorbeygangener(Muster)der Wittibin Maria Rastbichleringehörend.
Sans titre
Eintrag in die Heimatrolle Waldhart Alois
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Familie Waldhart (Rangger)
Sans titre
Schuldbrief für Anton Brichsner von Jakob Tanler, Müller an der Kirchbrücke
Fait partie de Ortschronik Telfes
Jakob Tänler, Müller und Bauer an der Kirchbrücke-Miederer Oblei, Hofgericht Stubai schuldet Hr. Anton Johann Brichsner, Hochfürstl. Brichsnerischer Konsistorial ec. 240 Gulden Reinisch in Münz, Tiroler Landeswährung, 4 % Zinsenfällig zu Liechtmes...
Sans titre
Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
tenperger I. V. Sirten O.B. Re-gimentes Advocatens und Pflegs-verwalters Ermelter Herr-schafft Hertenberg. Zu zeugen?des fornemben Jacoben PrantlGerichts Verpflichter zu Flaur-lingen ansessig alß zuegezoch-nen Beysizers und JohannCasper Nigg Schre...
Sans titre
Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
ten Gerhaben Erdrits ableibenBartlmee Schöpfens seelig ruggs-gelassenen mit und bei Er-zelter Barbara Perckhoferinseiner gehabten Ehewerthinvnd Ruggs gekehrten witti-ben in punds der Ehe Erzeig-ter vier Khinder NamensLeopoldt derzeit sechzechenMar...
Sans titre
Entrichtsvertrag Georg Witting
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
... wie Teil 16
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Geschehen beym k.k. LandgerichtTelfs den 23ten Novbr 1839Vordem Landgerichtsadjunkten von Hörmann.Laut Sperrelation vom 29. Oktbr d. JsNr: 1124/189 verstarb am 19ten Jänner d. jszu FlaurlingJoseph PrantlBauersmann im 59ten Jahre ohne letztwilli-ge...
Sans titre
Heimatberechtigung für Hubert Niederegger
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
geboren in Cincinnati, Ohio am 25.12.1859
Sans titre
Heimatberechtigung für Hubert Niederegger
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
No. 200HerrnHubert NiedereggerK. K. AmtsdienerWelsbergIn Erledigung Ihres Gesuches vom 31. Juli 1902 wirdIhnen hirmt eröffnet, daß der Gemeindeausschussmit Beschluß vom 24. August demselben stattgegebenund die mitsammt der Familie auf Grund derErf...
Sans titre
Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
deren in rechten Glauben abge-schidenen Mentchen Seelen amJennen Grossen Tag des Herrnsambt all Lieber ausserwelterHeiligen und Freindten Gottes.Ain freheliche Vrstendt, Mildtrichterliches Vrtl vnd den ein-gang zu den Erwintschendten Vat-terlandt ...
Sans titre
Versteigerung Liegenschaften Sailer
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Verpflichtete: Die mj. Kinder Konrad,Marianne, Ernst und ReginaSailer in FlaurlingbergVersteigerungs-EdiktAuf Schreiben des Peregrin Öfner, Gastwirt inPolling, vertreten durch Johann von Finetti, k. k.Notar in Telfs, findetam 15. November 1913 nac...
Sans titre
Die Zeit nach den Römern 488 - 788
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Vortrag von Dr. Norbert Schmidt zum Jubeljahr "1250 Jahre Flaurling"
Sans titre
Verlasshandlung Katharina Schöpf
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Actum beim k. k. Landgerichte Telfs den 26tenJänner 1837.VorDem k. k. Landrichter von MersiProtokollführer Seiner KanzeleiIn beisein des Alois Hellwerth Vorstand zuFlaurling.Gemäß Sperrbrief von 15ten april 1836. ist dieKatharina Schöpf Wittwe des...
Sans titre
Verlasshandlung Katharina Schöpf
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
e Magdalmia Schöpf bey 10 Jahr alt, die von ihrenverpflichten Mitvormund Joseph Pötsch Bauer auf denFlaurlingerberg vertretten werden.II Joseph Schöpf väterlicher Gutsbesitzer auf den Flaurlnger-berg selbst zugegen.III. Maria Schöpf, ledig und vol...
Sans titre
Verlasshandlung Katharina Schöpf
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
die Wäsche, Bett und Leibkleidern.War von geringen Werth und ist unter denKinder vertheilet worden:An RealitätenNichtsan activ KapitalBey dem Sohn Joseph Schöpf, Innhalt der väterlichenJakob Schöpfitschen Nachlaßhandlung von 11ten November1826 an ...
Sans titre
Erzherzog Sigmund der Münzreiche
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Biografie nach https://www.habsburger.net/de/kapitel/siegmund-der-muenzreiche
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Wür Sigmund von Gottes genaden Errzherrzog zu Österreich, zu Steyr, zu Kärnthen, zu Crain, Graffzu Tyrol (etc) bekhennen, daß fir unß komen ist der Erbahr unser lieber, andächtiger, vnd getreyer Sigmung Riß,Kirchherrund Phfarrer zu Flaurling, End ...
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
der Notburga Erhart
Sans titre
An die Gerichtshörtenbergische Obrigkeit in causa novalis in Ranggen
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
oben: (graublaue Tinte, Schriftbild Paul Norz, Dekan 1787 - 1800):1610/Comihsorium an die Gerichts hörten-/bergische Oberkeit in c(aus)a noval(is) in/Ranggen.Regest 1 (Schrift 17. Jhd, braune Tinte):unten:Abgschrüfft des fürstlich(en) beuelchs an ...
Sans titre
An die Gerichtshörtenbergische Obrigkeit in causa novalis in Ranggen
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Maximilian e(t)c.Velchermassen abermalen Michael Eöggl Pfarrer ZueFlaurling, wegen deß strüttigen Zechenten Zu Ϋnzing(en)vnnd auf dem Ranggen, C o n t r a dem Prælatte(n) ZueStambs des heÿligen Geists Spittal Zu Ϋhnsprugg,Vnnd hannsen Keögl Mü...
Sans titre
An die Gerichtshörtenbergische Obrigkeit in causa novalis in Ranggen
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
dir hiemit gwalt, Schaffen auch darauffmit den Jhenigen, so allso khundtschafft Zu geb(n)erfordert werden, das sÿ sich dessen nit ver-widern sonder gehorsamlich er Zaigen vnd halte(n),daran beschicht(lich).Geben den 9 tag Maÿ A(nn)o 1610../.
Sans titre
An die Gerichtshörtenbergische Obrigkeit in causa novalis in Ranggen
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Abschrift eines Schreibens an die Obrigkeit in Hörtenberg
Sans titre
Zinszahlungsbogen - Kapital 500 Gulden
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Zinszahlungsbogen - Kapital 500 Gulden
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Zinszahlungsbogen - Kapital 500 Gulden
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Diverse Hypothekarerneuerungen für Armenfonds
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Manuskript von Robert Carius
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
"Flaurling in Tirol 1957", so lautet der Titel eines handschriftlichen Manuskriptes, dasder Feriengast Robert Carius aus Deutschland niederschrieb. Das Büchlein befindet sichim Besitz der Familie Praxmarer, in deren Gasthof „Goldener Adl...
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Mesner-Stiftung M. Michael Öggl
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Stiftungsurkunde für das Mesnerhaus
Sans titre
Streit wegen Archens am Inn - Innregulierung
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Revers. Stritt der Ober- und Unterpattnauer mit den Flaurlingern und Pollingern wegen des Archens am Inn 1472Kund vnd ze Wissen seÿ gethan Aller mänigklich Mit disem offen brief Wo der furbracht oder gehört Wirdet Das sich spänn vnd Irrung gehalte...
Sans titre
Streit wegen Verteilung der Steuerlast
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Spruch wegen Streits über die Verteilung der Steuerlast 1504Ich Hanns Diepperskircher Phleger zu Sneberg, Bekenn mit disem offen brief, Vnd thue kundt allermenigclich, Wo der furbracht oder gehort wirdet, Das sich Spann vnd Irrung gehalten haben,...
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Stritt und Spruch wegen des Albens im Widersperg 1506An Stat vnd mit vollem gewalt des Allerdurchlewchtigisten Grosmachtigisten Herren Herren Maximilian von Gotts gnaden Römischer Kunig zu hungern dalamatoen Croatoen etc. kunig Ertzhertzog ze Ost...
Sans titre
Weisthümer aus der Mitte des 16. Jhdts.
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Spruch Flaurling mit Sigmund Milauner gegen Hoysen Neuner
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Zewissen seie allermenigklichen, Nach deme sich Irrtungen vnd Spenn gehalten haben zwischen der Ehrbaren etc. Ganntzer Gemainer Nachperschafften zu Flaurlingen, dergleichen Hanns Daumen ze Oberhofn im namen vnd als ainem Swalttigem verordentem Ge...
Sans titre
Urkunden aus unterschiedlichen Quellen
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Ersterwähnung von Flaurlng im Cozroh-Codex
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Gründungsurkunde des Klosters Scharnitz (PB Innsbruck-Land, Tirol, A), (763 VI 29)
Sans titre
Verkauf des Obermairhofes durch Meinhard II. von Tirol
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Verkauf. Mainhard verkauft dem Kloster den in Flaurlingen gelegenen Hof namens Obermayrhof. actum in Tiroli castro 1283 XI cal. Apr. indict 11.
Sans titre
Verkauf eines Hofes auf Flaurlingberg
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Verkaufbrief. Ulrich und Berchtold v. Wildshofen verkaufen dem Kloster ihren eigenen Hof auf dem Flaurlingerberg. gegeb. am St. Gertraudtag. 1304.In dem namen vnsers Herren am[en]. Wir Vlrich. vnd p[er]htolt. prieder gehaissen vonwildtzhouen. Tun ...
Sans titre
Verkauf Ablösung des Obermairhofes
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Otto, der Sohn des Gründers, verkauft dem Kloster die Ablösung des Hofes seines Vaters Mainhard in Flaurlingen, der Obermairhof heißt. dat. in Griess an. D(omi)ni 1310 in dominica quinquagesima.
Sans titre
Schenkung eines Weingartens und eines Gütleins
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Ulrich v. Leiblfing mit seiner Hausfrau schenkt dem Kloster Stams seinen Weingarten zu Mais und ein Gütlein auf Flaurlingerberg. so geschehen 1312 am St. Gallentag. (gestrichen)
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Verkaufbrief. Konrad Jäger verkauft dem Abt Konrad 2 Urbar, eines zu Flaurling, eines zu Stubai in Fultmes. gegeb den Donnerstag vor Sonnwend. 1314.1 Ich. Chonrat Jaeger offen und begih allen den die disen brief sehente[r] od[er] hoerent lesen2 Da...
Sans titre