- AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-hrm-o0
- Parte
- 1871-05-16
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
1823 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Cession für Armenfond von Anton Welzoner
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Quittung für Alois Helbert von Notburg und Josefa Etschmann
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Erbtheilung der Geschwister Etschmann
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Kaufbrief für Alois Helbert von Anna Thaler
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Kaufbrief für Alois Helbert von Anna Thaler
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Cession für Armenfond von Jakob Seiser
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Rechnung des Amenfondes, gelegt 1858/1859
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Cession für Armenfond von Alois Keil
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Quittung für Alois Helbert von Josef Härting
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Cession für Armenfond von Thomas Jenewein
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Rechnung des Amenfondes, gelegt 1858
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Kaufvertrag für Nothburg Reiter von Jakob Kapeller
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Rechnung des Amenfondes, gelegt 1857
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Kaufbrief für Alois Helbert von Thomas Stocker
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Übergabe an Johann und Norbert Hellbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Übergabe an Johann und Norbert Hellbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Schuldschein für Elisabeth Kreutzer von Jakob Kapeller
Parte de Chronikarchiv Flaurling
1856Schulds-UrkundefürElisabeth KreutzerSchmidin zu FlaurlingvonJakob KappelerB. M. alldortper 100 flReichsw.
Sin título
Schuldschein für Elisabeth Kreutzer von Jakob Kapeller
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Rechnung des Amenfondes, gelegt 1854/1855
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Vormundbestellung von Leitner Anton
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Rechnung des Amenfondes, gelegt 1853/1854
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Schuldurkunde für Josef Schweigl von Simon Gruber
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Quittung für Alois Helbert und Barbara Prantl von Martin Hofer
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Kaufbrief für Alois Helbert von Theres Schönherr
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Rechnung des Amenfondes, gelegt 1851/1852
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Rechnung des Amenfondes, gelegt 1850/1851
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Note zu Urbarzins vom Rentamt Innsbruck
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Rechnung des Amenfondes, gelegt ML 1850
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Rechnung des Amenfondes, gelegt ML 1849
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Rechnung des Amenfondes, gelegt ML 1848
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Cession für Armenfond von Andrä Keil
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Schuldschein für Armenfond von Anna Gritsch
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Quittung für Alois Helbert von Thadäus Kuen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Schuldschein für Armenfond von Anna Gritsch
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Cession für Armenfond von Agnes Matzgeller
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Stiftbrief von Hansen Austrunk und Margareth seiner Hausfrau ihrer Güter in Flaurling, als näml. des Thurms samt dem Baumgarten. gegeb. an St. Philipp und Jakob Tag. 1398.
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Urtheilspruch wegen der Mühle (in Flaurling). Peter Schmid und Ruprecht sein Eidam sollen innerhalb eine Jahres die Mühle aufrichten, sonst fällt sie dem Gotteshaus zu. dat am St. Johannestag um Sonnwenden. 1395.1 Chunt sey gtan allen den die dise...
Sin título
Stiftbrief über 8 Pfund Berner jährlich
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Stiftbrief von Gertraud Snellmannin jährlichen Gelts 8 Pfund Berner, so gelegen sind auf einem Gut in Flaurling. gegeb. am Freytag nach Pfingsten. 1384..1
Sin título
Gewährbrief für Güter in Flaurling
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Gewährbrief, in welchem Oswald Stöckhl dem Hanns Austrunk einige Güter in Flaurling verkauft. gegeb. an U. L. Fr. zu Lichtmessen. 1384.1
Sin título
Gewährbrief für den Turm in Flaurling
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Gewährbrief, in welchem Oswald Stöckhl Hannsen Austrunk verkauft den Thurm zu Flaurling. gegeb. am St. Lorenzen Abend. 1383.1
Sin título
Verzicht auf Rechte auf Flaurlinger Hof
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Verzicht. Nikolaus Perfaller, sein Sohn und ihre beiden Hausfrauen verzeihen sich der Rechte auf einen Hof in Flaurling, um von dem Kloster empfangenen genugsamen Gelts. gegeb. am St. Johannes des hl. Zwölfboten Tag. 1381.1
Sin título
Verkaufbrief über einen Teil des Zehents
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Verkaufbrief. Gotthard von Wiltau, Bürger zu Innsbruck, verkauft Abt Heinrich seinen Theil Zehenten zu Flaurlingen. gegeb. am St. Martinsabend.1
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Verkaufbrief. Hans Stöckl von Flaurling verkauft dem Abt Konrad mehrere Grundstücke. gegeb. am St. Martinstag. 1361.1 Ich Hans der Stokklein von Flaurlingen vnd ich Anna sein Hausfraw v[er]iehen offenleich an disem Brief für uns vnd für all ünser2...
Sin título
Urteilsspruch wegen Obermairhof
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Urtheilspruch, nach welchem dem Kloster der halbe Obermayrhof in Flaurling, den gebaut Jakob etwan Mayr, nachdem solcher des Sterben halber ledig geworden, und nach 14 Tagen sich Niemand von den Erben angemeldet, gänzlich zugesprochen wird. dat. a...
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Verkaufbrief. Ulrich Koller und Adelheid seine Hausfrau verkaufen dem Abt Konrad ihr Baurecht auf dem Mittelhof zu Flaurling. gegeb. am St. Luzientag. 1358.1 Ich Vlreich der Goler, vnd ich Alhait sein Hausfraw, veriehen vnu[er]schidenleich an dise...
Sin título
Stiftsbrief über einen Teil des Zehents
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Stiftbrief. Agnes Engelschalkin stiftet dem Kloster ihren Theil Zehenten zu Flaurlingen. gegeben am St. Bartholomäustag. 1348.
Sin título
Stiftbrief für den Hof dem Kloster Stams
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Stiftbrief. Gertraud Mühlhauserin stiftet dem Kloster ihren eigenen Hof zu Flaurling. gegeben am St. Michaelstag. 1347:1 Ich Gedraut des Mulhausers Sa(l)igen witebe v[er]gich offenlich mit »disen brief vnd« tun kunt allen den die in lesent oder2...
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Stiftbrief. Jakob Auster schafft aus dem Perfallerhof in Flaurling ein Seelgeräth. dat. am St. Gregorientag. 1346:1 Ich Jacob der Euster von Laudek tun chunt und vergihe¹ offenlich an disem brief allen den die in sehent hörent oder2 lesent, daz ic...
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Jakob Auster vermehrt das Seelgeräth seiner Mutter mit 10 Pfund Berner aus dem Gut auf dem Flaurlingerberg. gegeb. am St. Jakob des Zwölfbotentag. 1335.
Sin título
Verkauf eines Gutes auf Flaurlingberg
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Christina von Schlossberg verkauft dem Kloster ihr Gut auf dem Flaurlingerberg. gegeb. am St. Gregorientag. 1334.
Sin título