Arbeit und Wirtschaft in Patsch
- AT GemA Patsch Sa-Dok-3-03/36
- Unità documentaria
- 2000
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kurze Zusammenfassung
Senza titolo
338 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Arbeit und Wirtschaft in Patsch
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kurze Zusammenfassung
Senza titolo
Tourismus kooperiert mit Industrie
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tirols Tourismusregionen kooperieren immer öfter mit Partnern aus der Industrie - zu beiderseitigem Nutzen.; Ein Beispiel dafür ist die Region Hohe Salve. Sie unterhält erfolgreiche Kooperationen etwa mit Ghost Bikes, dem deutschen Hersteller von ...
Senza titolo
Die kleine Bahn mit großen Plänen
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Elektrifizierung der Zillertalbahn wird bereits ernsthaft diskutiert. Der bisherige Bahnchef Wolfgang Holub geht im nächsten Jahr in Pension. Für den Vorstandsposten gab es anfangs 56 Bewerber.; Die letzte offizielle Amtshandlung von Wolfgang ...
Senza titolo
Sennerei Zillertal baut mit eigenem Bauernhof groß aus
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Erlebnisbauernhof soll den Gästen die Milchproduktion der Bergbauern näherbringen, Vermarktung von Heumilch war eine Erfolgsgeschichte.; Zum 60. Firmenjubiläum und zum 60. Geburtstag von Geschäftsführer Heinz Kröll schenkt sich die Sennerei Ziller...
Senza titolo
Der Fiskus dämpft die Feierlaune der Vereine
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Das Finanzamt bittet Vereine, die ihr Budget durch Feste mit bekannten Musikern auffetten wollen, trotz Gesetzesnovelle zur Kasse.; Die Aufregung war groß und die Verunsicherung unter den Vereinsfunktionären noch größer, als bekannt wurde, dass da...
Senza titolo
Entscheidung für Zug fällt im Oktober
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Touristiker und Bahn-Vertreter wollen bis Herbst eruieren, wie das 150.000 Euro große Dampfzug-Loch gestopft werden kann.; „Alles wurde angesprochen und alles ist anzudenken.“ So bringt Zillertalbahndirektor Wolfgang Holub den Verlauf der Sitzung ...
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zillertalbahn-Direktor Wolfgang Holub wirft der Achenseebahn vor, ihm mit Dumpingpreisen Kunden abspenstig zu machen. Bernhard Marchi dementiert und verweist auf umfangreiche Marketingmaßnahmen.; Wenn Zillertalbahn-Direktor Wolfgang Holub über sei...
Senza titolo
„Zillertal ohne Zillertalbahn ist nicht vorstellbar“
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Gemeinden stehen hinter ihrer Bahn. Ein Abgang von 700.000 Euro steht jährlich zu Buche. Der Bund will nicht mehr zahlen.; Die Zillertaler Bürgermeister stehen hinter der Zillertalbahn. Das wurde bei der 106. Jahreshauptversammlung in Mayrhofe...
Senza titolo
Zillertalbahn im Finanz-Dilemma
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Im Jahresabschluss 2012 gibt es bei den Zillertaler Verkehrsbetrieben ein Minus von rund 800.000 Euro. Zehn Mitarbeitern wurde die Kündigung ausgesprochen. LHStv. Ingrid Felipe will Geld vom Bund lukrieren.; Alarm schlug die Zillertaler Verkehrsbe...
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tausende Krapfen - süße wie deftige - wurden am Sonntag von den Besuchern des Krapfenfestes in Schwendau vertilgt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte sich die Bundesmusikkapelle Hippach über zahlreiche Besucher freuen. Die Hippacher Musikanten un...
Senza titolo
Hochwertige Produkte durch Verarbeitung von Heumilch
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Sennerei Zillertal setzt voll auf Regionalität. In der Erlebnissennerei können Besucher den Experten zudem über die Schulter blicken.; Als echtes Zillertaler Familienunternehmen mit Gründungsjahr 1954 ist die Sennerei Zillertal seit vielen Jah...
Senza titolo
Gratis im Einsatz für die Natur
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Von der Arbeit der freiwilligen Helfer auf den Almen profitieren nicht nur die dortigen Bauern, sondern auch der Tourimus.; Es gibt Menschen, die Urlaub nehmen, um unentgeltlich arbeiten zu können. So wie die fünf freiwilligen Helfer, die derzeit ...
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Nach langjähriger Pause findet am Sonntag, 28. Juli, ein Festumzug unter dem Motto „Ein bäuerlicher Jahresablauf im Zillertal“ im Mayrhofner Zentrum statt. Geschmückte Wagen und Fußtruppen präsentieren dabei das Leben der Bauern und bäuerlicher Tr...
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Treffpunkt der Fleckviehzüchter ist am kommenden Wochenende das Vermarktungszentrum Rotholz. Schon seit Tagen laufen die Vorbereitungen für die erste Bundesfleckviehschau auf Tiroler Boden. 270 Tiere aus allen Teilen Österreichs und aus Südtirol w...
Senza titolo
Kälte trieb Gäste in die Therme
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Vom kalten Märzwetter konnte die Erlebnistherme in Fügen kräftig profitieren. „Wir hatten um 47 Prozent mehr Gäste als im März 2012. Auch der Umsatz war um 54 Prozent höher“, berichtet Geschäftsführer Werner Kostenzer. Eigentümer der Erlebnistherm...
Senza titolo
Dayli veröffentlichte schwarze Filial-Liste
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Das Wirtschaftsdrama um die Schließung zahlreicher Dayli-Filialen geht weiter: Jetzt hat die Justiz im Internet jene Standorte veröffentlich, die geschlossen werden sollen. Die Liste beinhaltet auch 40 Tiroler Filialen mit rund 120 Mitarbeitern.; ...
Senza titolo
Den Traum vom eigenen Hof erfüllt
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Brigitte und Thomas Kern haben am Lengauhof in Ginzling ihre zweite Heimat gefunden. Als Quereinsteiger sind sie Vollerwerbsbauern.; Der Lengauhof in Ginzling ist ein Traditionshof. Ganz hinten im Zillertal - dorthin verschlägt es eigentlich meist...
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Jahrbuch des Österreichischen Alpenvereins
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Jahrbuch des Österreichischen Alpenvereins
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zeitschrift des Deutschen Alpenvereins
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zeitschrift des Deutschen Alpenvereins
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Arbeit an einer Geschichte der Landwirtschaft
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Senza titolo
Zur Braunviehausstellung Zillertal am 14. April 1984 in Mayrhofen
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Senza titolo
Oktoberfest und Bauernmarkt beim Grünwalderhof
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Plakat
Peter Kronbichler als Maschinist, Siehe auch Bild-Nr. 98
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Heuballen (Silofutter) auf den Feldern in Dorfnähe
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Senza titolo
Heuballen (Silofutter) auf den Feldern beim Windschutz am Sportplatz
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Senza titolo
Weidevieh beim Grünwalderhof; nach dem Almabtrieb bleibt das Jungvieh noch auf den Feldern.
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Senza titolo
Heuballen (Silofutter) auf den Feldern in Dorfnähe
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Senza titolo
Elektrizitätswerk in der Ruggschrein, Ruine; in diesem Haus war auch der Leimsieder
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Senza titolo
Elektrizitätswerk in der Ruggschrein; Kronbichler als Wart
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Elektrizitätswerk in der Ruggschrein, Reste der Wasserfassung
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Senza titolo
Elektrizitätswerk von Patsch in der Ruckschrein; Mauerreste im Zustand von 1984
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Agrargemeinschaft Vent kritisiert "Spiel mit falschen Karten"
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Agrargemeinschaftsthema wie Phönix aus der Asche
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
"Nur miteinander können wir erfolgreich sein"
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Agrargemeinschaft Patsch untersagt Schifahren
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Tiroler Bauern Wegweiser am südöstlichen Mittelgebirge
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Liste der Bauernhöfe, die eigene Produkte selbst vermarkten.
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Christbaumholen im Wald mit dem Waldhüter.
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zum Christbaumholen im Wald; Diese Christbaumaktion erfreut sich großer Beliebtheit (ca. 40 Personen!)
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Christbaumholen mit dem Waldhüter
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationsblatt 05/14, Mitteilungen: Sackausgabe und Müllentsorgung, Recyclinghof, neue Gebühren für Hort, Müllkalender
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Christbaumschneiden
Agrargemeinschaft Patsch, Christbäume aus dem Patscher Wald selber holen
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Hofladen der Familie Schloffer, Ahrnhof, eröffnet.
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch