- AT GemA Dölsach B-1-1-285
- Stuk
- Sommer 1966
Zeder in Stribach;
Zonder titel
151 results directly related Exclude narrower terms
Zeder in Stribach;
Zonder titel
Der Römerweg unterhalb der Hofstelle
"Der Römerweg" unterhalb der Hofstelle vlg. Stefan in Göriach 7; Foto anläßlich der der Biotopbegehung des Dorferneuerungsausschusses; Lt. Aussage des sehr geschichtskundigen Oberförsters Mattersberger Joh. führte der Römerweg bei der Ho...
Zonder titel
Verwachsene Trockensteinschutzmauer zum Schutz
Verwachsene Trockensteinschutzmauer zum Schutz von St. Georg gegen den Gödnacher Bach mit dem Stein der Jahreszahl 1664; Der Bischof gestattete den Wiederaufbau von St. Georg nach wiederholter Vermurung nur bei Anlage eines Steinschutzdammes bis u...
Zonder titel
Stein mit der Jahreszahl 1664 im verwachsenen Steinschutzdamm oberhalb St. Georg bzw. ober dem Hof "Mitterhofer" in Gödnach 30. Zuerst musste lt. Bischof der Damm errichtet werden mit Fertigstellung 1664 und dann erfolgte der Wiederaufba...
Zonder titel
Stein mit der Jahreszahl 1664 im verwachsenen Steinschutzdamm oberhalb St. Georg bzw. ober dem Hof "Mitterhofer" in Gödnach 30. Zuerst musste lt. Bischof der Damm errichtet werden mit Fertigstellung 1664 und dann erfolgte der Wiederaufba...
Zonder titel
Abholzung des Schulbaugrundes
Zonder titel
Abholzung des Schulbaugrundes
Zonder titel
Neubau Schulgebäude
Zonder titel
Neubau Schulgebäude
Zonder titel
Neubau SchulgebäudeErles/Nußloch
Zonder titel
Abbruch altes Schulhaus
Zonder titel
Neubau Schulgebäude
Zonder titel
Abbruch altes Schulhaus
Zonder titel
Abbruch altes SchulhausDas alte Schulhaus wurde im April 1966 abgerissen. Noch ein Blick in die Klasse vorne und den Hausgang
Zonder titel
Neubau Schulgebäude
Zonder titel
Abbruch altes Schulhaus
Zonder titel
Abbruch altes Schulhaus
Zonder titel
Abbruch altes SchulhausDas alte Schulhaus wurde im April 1966 abgerissen. Noch ein Blick in die Klasse vorne und den Hausgang
Zonder titel
Kreuzaufsteckung - Ende Kirchenrenovierung
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Arbeiter vor dem Innenportal zum Kirchturm
Fitnessclub bleibt weiter stur
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Verein will das Europahaus weiterhin nicht räumen; Mit den Umbauarbeiten am Europahaus wurde jetzt begonnen. Doch der Fitnessverein „Body & Fitness“ will das Untergeschoss nach wie vor nicht räumen. Mit Rechtsanwalt Rainer Wechselberger, selbs...
Zonder titel
Abbrucharbeiten für das Europahaus Neu begonnen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Am Montag war er endlich da, der Startschuss für die Abbrucharbeiten am alten Europahaus in Mayrhofen.; „Am 20. Jänner wurden in einer Sitzung die ersten 6,8 Millionen Euro einstimmig freigegeben und es wird nun definitiv am kommenden Montag mit d...
Zonder titel
Warnung vor Strom-Crash, Solarförderung im Visier
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wasserkraft-Experten fordern beim Hydro-Kongress in Innsbruck einEnde der Solarförderung. Die Tiwag überlegt, Solargelder zu streichen.; Karl-Heinz Gruber, Vorstand des österreichischen Verbund-Energiekonzerns, hat eindringlich vor einem Zusammenb...
Zonder titel
Hotel-Wintergarten sorgt für unterkühlte Stimmung
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Einem Wintergarten in Mayrhofen fehlt die Baugenehmigung. Über das Warum haben Gemeinde und Bauherr unterschiedliche Ansichten.; Sein oder Nichtsein, das ist die Frage für einen Wintergarten, der vor zweieinhalb Jahren vor dem Sporthotel Manni in ...
Zonder titel
Baustart des Altenheims wird für 2014 anvisiert
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
„Sozialzentrum Gepflegtes Wohnen“ soll die Dependance des Zeller Altenheims in Mayrhofen heißen. Der Architektenwettbewerb läuft.; Seit vielen Jahren - und noch unter dem Zeller Altbürgermeister Walter Amor als Altenheimverbandsobmann - ist der Ba...
Zonder titel
Stillstand in Mayrhofen bewegt
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Das Verkehrsproblem ruft die Grünen auf den Plan. Seilbahnsprecher Franz Hörl kritisiert das Nein zur Talabfahrt.; Das Verkehrsproblem in Mayrhofen, das vorige Woche Thema des TT-Forums war, sorgt auch außerhalb der Gemeinde für Diskussionen.; Grü...
Zonder titel
Penkenbahn geht doch in Planung
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Verbindliche Vereinbarung wurde von Gemeindevorstand und Bergbahnaufsichtsrat einstimmig in Mayrhofen beschlossen.; Wie verbindlich ist ein Gemeinderatsbeschluss? Darüber wurde in den letzten Tagen in Mayrhofen viel diskutiert. Anlass war der Wuns...
Zonder titel
Wichtiger Schritt im Nahverkehr
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaltenbach hat den modernsten Knotenpunkt für öffentlichen Nahverkehr im Zillertal. Bei der offiziellen Eröffnung und Segnung wurde klar, dass es entlang der Bahnstrecke noch viel zu tun gibt.; Gut Ding braucht Weile. Und mitunter auch viel Geld. ...
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zwei Geschoße und ein Dachgeschoß weist das so genannte Kugler Haus in der Hauptstraße in Mayrhofen derzeit auf. Daraus sollen jetzt vier Geschoße plus ein nach hinten versetztes Dachgeschoß (für eine Skylounge) werden, geht es nach den Plänen des...
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gestern wurde das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs in Mayrhofen präsentiert.; Weg von der klassischen Heim-Atmosphäre hin zur behaglichen, betreuten Wohnkultur. Das ist der Weg, den der Altenheimverband Kaiser-Franz-Josef- Stiftung mit sei...
Zonder titel
Alpenverein organisiert Widerstand
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Das geplante Tuxbach-Projekt des Verbunds könnte das Aus für den Wildwassersport in der Zemmschlucht bedeuten. ; Im ruhigen Fahrwasser befand sich der Verbund Austrian Hydro Power bisher, was seine Energiegewinnungspläne im Zillertal betrifft. Doc...
Zonder titel
Wirbel um Parkplatz im Freiland
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Per Bescheid wurden im März Bauarbeiten für einen Parkplatz im Freiland in Mayrhofen eingestellt. Dass der Bauamtsleiter nun eine Straßenverlegung zugunsten des Parkplatzbesitzers plant, erntet scharfe Kritik.; Zeugen heftiger Wortgefechte wurden ...
Zonder titel
Rechtsanwalt im Kampf gegen Verbund engagiert
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gemeinden, Touristiker, Alpenverein und der Kanuverband wehren sich gemeinsam gegen die geplante Tuxbach-Ableitung des Verbunds.; Die Gemeinden Mayrhofen und Finkenberg und der TVB Mayrhofen-Hippach haben gemeinsam einen Rechtsanwalt damit beauftr...
Zonder titel
Abwasserreinigung spülte Geld aus der Sektionskasse
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Behördenauflagen machten auf Kasseler Hütte den Umbau der Abwasserreinigungsanlage zum kostspieligen Unterfangen.; Es wurde gesprengt, gebaggert, und auch Hubschrauberlärm dröhnte in den letzten Wochen von der auf 2177 Metern Seehöhe gelegenen Kas...
Zonder titel
Tuxbach-Projekt wird heute verhandelt
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Heute Vormittag ist ab 9 Uhr das Europahaus Schauplatz der wasserrechtlichen Verhandlung für die Ableitung des unteren Tuxbachs in den Stillupspeicher. Wie berichtet, hat der Verbund Austrian Hydro Power gemeinsam mit den Schwazer Stadtwerken das ...
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Der Verbund hat LHStv. Josef Geisler und den Zillertaler Planungsverbandschef Hansjörg Jäger beim Tuxbach-Projekt im Boot. Das Aus für Kajaksport in der Zemmschlucht ist fix.; Sie demonstrieren Einigkeit: Verbund-Chef Michael Amerer, LHStv. und ei...
Offentliche Bautätigkeiten unter Bgm. Anton Auer
Part of Chronik Roppen
Lokomotive D8 auf dem Weg zum Krafthaus TKW
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
südlichster Punkt der Zillertalbahn
Zonder titel
Lokomotive D8 auf der Rampe zum Krafthaus beim Bahnhof
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
Materialtransport zum Bau der TKW
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Baustelle Krafthaus TKW, Lokomotiv D8
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
714, Tuxerstrße Abbruch der Sennerei
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
714, Tuxerstraße Abbruch der Sennerei
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
Kreuzaufsteckung - Ende Kirchenrenovierung
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Das Ereignis wird gefilmt.
Kreuzaufsteckung - Ende Kirchenrenovierung
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kreuzaufsteckung - Ende Kirchenrenovierung
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Befüllung der Kapseln der Kirchturmkugel
Kreuzaufsteckung - Ende Kirchenrenovierung
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ministranten helfen beim Kreuz nach oben ziehen.