Familie Greier mit Kindern der Sommergäste
- AT GemA Patsch Sa-Fo-J-4096
- Item
- 1970
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Familie Hans und Gertraud Greier vermietet Zimmer an Sommergäste und macht mit ihnen Ausflüge.
Sem título
Familie Greier mit Kindern der Sommergäste
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Familie Hans und Gertraud Greier vermietet Zimmer an Sommergäste und macht mit ihnen Ausflüge.
Sem título
Familie Greier mit Kindern der Sommergäste
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Familie Hans und Gertraud Greier vermietet Zimmer an Sommergäste und macht mit ihnen Ausflüge. Urlaub am Bauernhof. Es entwickelten sich jahrelange Freundschaften zwischen den Familien.
Sem título
Familie Greier mit Kindern der Sommergäste
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Familie Hans und Gertraud Greier vermietet Zimmer an Sommergäste und macht mit ihnen Ausflüge.
Sem título
Gruß aus Pertesau ( Pertisau) am Achensee
Parte de Chronik Eben
Alpenhof bis Fürstenhaus, weitere Ansicht Gasthaus Buchau; mit Nebengebäude und Kapelle in Maurach; Postkarte gelaufen; Datum bei Text 3.8.1921
Sem título
Parte de Chronik Eben
6 Ansichten: oben von links Pertisau, Pertisau Richtung Maurach; unten von links: Pertisau Richtung Norden, Buchau Richtung Pertisau, Achenseehof; Postkarten gelaufen
Sem título
50. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Waidring
Ergebnisliste vom 50. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb mit 2012 mit 10 Seiten
Sem título
42. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Fieberbrunn
Ergebnisliste vom 42. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Fieberbrunn mit 8 Seiten
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
k. k. Förster i. P., Vorstand des Veteranenvereinsverstorben in Hopfgarten.
Sem título
Akten der Verwaltung nach EAP 1940
Parte de Gemeindeverwaltung Waidring
Der Bestand erhält Schriftgut der Verwaltung, das in den 1940 eingeführten Ordnungs- resp. Ablagesystem ("Boorberg") nach Haupt- und Untergruppen abgelegt wurde. Wie auch in anderen Gemeinden sind hier Akten und Schriftstücke aus den Jah...
Sem título
Akten der Verwaltung nach Hauptgruppen
Parte de Gemeindeverwaltung Waidring
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Heimatberechtigung für Serafina Prantl
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Abgelehntes Ansuchen
Sem título
Heimatberechtigung für Serafina Prantl
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Abgelehntes Ansuchen
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
geborene Bodner aus Hopfgarten; Großmutter von Stefan und Christian Thaler
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Tux; Priesterweihe am 25.07.1939; seit 01.09.1962 Pfarrer in Ried - Kaltenbach; Ehrenbürger von Ried - Kaltenbach; Ehrenbürger von Schattwald; Ehrenkranzträger des Bundes der Tiroler Schützenkompanien;
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
aus Erpendorf; bei einem Bombenangriff auf einen Personenzug gestorben
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
aus Erpendorf; bei einem Bombenangriff auf einen Personenzug gestorben
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Rentner in Kelchsau
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Robert Darblay'scher Oberförster in Ruhe in Kelchsau; Standschützen-Oberleutnant im I. Weltkrieg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Einjährig-Freiwilliger Unterjäger im 1. Tiroler Kaiserjäger-Regiment,; Brückenwirtssohn in Kaltenbach; gestorben bei einem Sturmangriff in den Schlachten von Krasnik
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Finkenberg; Private zu "Tuxer"; gestorben in Aschau im Zillertal
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Finkenberg; Private zu "Tuxer"; gestorben in Aschau im Zillertal
Astl Katharina, geborene Walcher
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gewesene Waldaufsehersgattin in Westendorf
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 66; Bauer, wurde von einem Auto der Besatzungsmacht erfasst und niedergestoßen. Starb nach 2 Tagen an den Verletzungen.