Bildung, Schulwesen

Taxonomy

Code

Scope note(s)

Source note(s)

Display note(s)

Equivalent terms

Bildung, Schulwesen

Associated terms

Bildung, Schulwesen

2314 Archival description results for Bildung, Schulwesen

1797 results directly related Exclude narrower terms

Einweihungsfeier im Volksschulgebäude

Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Besichtigung der Volksschule durch die Ehrengäste: von li.: LR Konrad Streiter und Architekt DI Egon Grießmann;

Untitled

Dölsach: Einweihung

Dölsach: Einweihung der neuen Kletterwand im neuen Volksschulturnsaal; von li.: Ortspfarrer Ortner Alban, ÖTK-Obmann der Sektion Dölsach Mayerl Sepp, Sekretär der ÖTK-Zentrale Wien Ing. Resch Hannes, DI Weingartner Peter von der ÖTK Sektion Dölsac...

Untitled

Dölsach: Einweihung

Dölsach: Einweihung der neuen Kletterwand im neuen Volksschulturnsaal; Der 1. Präsident der ÖTK-Zentrale Wien, Sektionschef Dr. Nolz Wolfgang bei seinem Grußwort;

Untitled

Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung,

Dölsach: Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung, Volksschulsanierung: Baufortschrittsbesichtigung durch den Gemeinderat: Im Turnsaal: von li.: Weingartner Hannes, Mag. Oberegger Arno, Wallensteiner Manfred, Bgm. Mair Josef, Vizebgm. DI Neumayr Ru...

Untitled

Schwarze Fahne

Schwarze Fahne für den 53-jährigen Volksschuldirektor Smischek Gerhard, der am 3.3.1997 im Unterricht plötzlich verstarb;

Untitled

Pläne für Umbau Schulhaus

Plan für den Umbau des (alten) Schulhauses zu einem Schulgebäude und Gemeindeamt, von Baumeister Wilfried Huber, Landeck, 1959; der Plan wurde nicht durchgeführt, das Haus wurde schließlich 1968 versteigert;

Volksschule Dölsach

Volksschule Dölsach. Aufnahme vor dem Gasthof Putzenbacher am Standort der heutigen Volksschule mit Oberlehrer und Schulleiter Mair Josef (li.), Ortspfarrer Bergmeister Karl (Pfarrer in Dölsach von 1901-1927) und Kooperator von 1907-1913 Sora Herm...

Untitled

Schwarze Fahne

Schwarze Fahne für den 53-jährigen Volksschuldirektor Smischek Gerhard, der am 3.3.1997 im Unterricht plötzlich verstarb;

Untitled

Vorspielabend Musikschule

Vorspielabend der gemeindeeigenen Musikschule im Dölsacher Kindergartenturnsaal; Die erfolgreiche Volksmusikgruppe unter der Leitung von Kapellmeister und Kirchenchorleiter Lackner Franz errang beim alpenländischen Volksmusikwettbewerb im Oktober ...

Untitled

Vorspielabend Musikschule

Vorspielabend der gemeindeeigenen Musikschule im Dölsacher Kindergartenturnsaal; Die erfolgreiche Volksmusikgruppe unter der Leitung von Kapellmeister und Kirchenchorleiter Lackner Franz errang beim alpenländischen Volksmusikwettbewerb im Oktober ...

Untitled

Vorspielabend Musikschule

Vorspielabend der gemeindeeigenen Musikschule im Dölsacher Kindergartenturnsaal; von li.: Weiler Isabella, 11 Jahre, Lackner Franz, Gumpitsch Barbara, 11; Obige Gruppe beim Spielen eines "Okarina Stückls";

Untitled

Vorspielabend Musikschule

Vorspielabend der gemeindeeigenen Musikschule im Dölsacher Kindergarten; Mandler Elisabeth, ehemalige Lehrerin, ehrenamtliche, organisatorische Leiterin seit 1986 bei ihrem Rückblick bis in die Anfänge. (Dieser Tag war als letzte Aktion der gemein...

Untitled

Vorspielabend Musikschule

Vorspielabend der gemeindeeigenen Musikschule im Dölsacher Kindergarten; Aufführung des Singspiels "Die sieben Raben"; Märchentext von Frau Gumpitsch, Einstudierung: Lackner und Gumpitsch;

Untitled

Tirolerhofsaal: Vorspielabend

Dölsach, Tirolerhofsaal: Letzter Vorspielabend der gemeindeeigenen Musikschule Dölsach, die im Herbst 1998 nach Verzögerung vom Land übernommen wird. Musikschulleiter Lackner Franz mit den musikalischen Mulitalenten Gumpitsch Barbara (l.) und Weil...

Untitled

Tirolerhofsaal: Vorspielabend

Dölsach, Tirolerhofsaal: Letzter Vorspielabend der gemeindeeigenen Musikschule Dölsach, die im Herbst 1998 nach Verzögerung vom Land übernommen wird; ein Höhepunkt: Adagio aus Mondscheinsonate von Beethoven dargeboten von Gumpitsch Barbara;

Untitled

Tirolerhofsaal: Vorspielabend

Dölsach, Tirolerhofsaal: Letzter Vorspielabend der gemeindeeigenen Musikschule Dölsach, die im Herbst 1998 nach Verzögerung vom Land übernommen wird; Neumayr Karli, Sohn des Vizebürgermeisters, am Schlagzeug;

Untitled

Tirolerhofsaal: Vorspielabend

Dölsach, Tirolerhofsaal: Letzter Vorspielabend der gemeindeeigenen Musikschule Dölsach, die im Herbst 1998 nach Verzögerung vom Land übernommen wird; Blockflötengruppe = instrumentale Grundschulung vor dem Erlernen schwierigerer Instrumente;

Untitled

Tirolerhofsaal: Vorspielabend

Dölsach, Tirolerhofsaal: Letzter Vorspielabend der gemeindeeigenen Musikschule Dölsach, die im Herbst 1998 nach Verzögerung vom Land übernommen wird; Der musikalische Leiter Lackner Franz;

Untitled

Der Lehrkörper der Volksschule

Der Lehrkörper der Volksschule Dölsach im Schuljahr 1998/99 auf dem Schulplatz: Hintere Reihe: von li.: Vtl Schrott Stefan (1b), VL Michor Wolfgang (1a), VL Schneider Matthias (2b), Vtl Possenig Roman (4a),; Vordere Reihe: von li.: VL Hauser Rita ...

Der Lehrkörper der Volksschule

Der Lehrkörper der Volksschule Dölsach im Schuljahr 1998/99 auf dem Schulplatz: Hintere Reihe: von li.: Vtl Schrott Stefan (1b), VL Michor Wolfgang (1a), VL Schneider Matthias (2b), Vtl Possenig Roman (4a),; Vordere Reihe: von li.: VL Pfeifhofer C...

Schulfoto Volksschule Flirsch

Schulfoto der Volksschule Flirsch, aufgenommen 1924: v.l.n.r.: 1. Reihe (Jahrgänge 1917 und 1918): August Mungenast, Josef Konrad, Rudolf Traxl, Berta Röck, Johanna Neuhauser, Maria Seeberger, Antonia Basetti, Adeline Ehart, Paula Traxl, Franz Eha...

Klassenfoto Volksschule Flirsch

Schulfoto der Volksschule Flirsch (bez. Flirsch I. Kl.), 1933;v.l.n.r.: vorne sitzend: Josef Geiger, Josef Preyer; 1 Reihe links: Josef Zangerl, Elisabeth Zangerl, Irma Gundolf, Herta Juen, Agnes Geiger, Maria Wolf, Berta Tasser, Frieda Wasle; 1. ...

Einweihungsfeier im Volksschulgebäude

Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Kinder der VS Dölsach (Klasse 3b) begleiten den Gottesdienst mit ihren Darbietungen. An den Instrumenten die Lehrer Pos...

Untitled

Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung,

Dölsach: Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung, Volksschulsanierung: Baufortschrittsbesichtigung durch den Gemeinderat: In der neuen Paterre-Klasse der Volksschule; von li.: Architekt Grießmann Egon, Vizebgm. Neumayr Rudi, Mag. Oberegger Arno, B...

Untitled

Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung,

Dölsach: Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung, Volksschulsanierung: Baufortschrittsbesichtigung durch den Gemeinderat: Im Turnsaal: von li.: Weingartner Hannes, Mag. Oberegger Arno, Wallensteiner Manfred, Bgm. Mair Josef, Vizebgm. DI Neumayr Ru...

Untitled

Schulklasse

Schulklasse von 1929 mit Lehrerin Rühl Ida vor dem neuen Schulhaus; 1. Reihe auf dem Boden sitzend: Brunner Josef, späterer Bürgermeister; Schlemmer Johann; Achhorner Franz; Kalser Gretl vom "Kalser Schmied"; Mair Margret vom vlg. Raderl...

Untitled

Schulklasse

Schulklasse von 1929-1930 mit Schulleiter Oberlehrer Mair Josef vor dem neuerbauten Schulhaus. Die Schüler repäsentieren die Geburtsjahrgänge 1915, 1916 und 1917; Reihe am Boden sitzend von li.: Bichler Peter vlg. Haslacher Peter; Bernsteiner Seba...

Untitled

Results 53 to 104 of 2314