Dölsach

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

  • SN_Austria-Statistik/term3x4887

Mostra le note

Termini gerarchici

Dölsach

BT (termine più generale) Bezirk Lienz

Dölsach

Termini equivalenti

Dölsach

Termini associati

Dölsach

702 Descrizione archivistica risultati per Dölsach

284 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)

Palmsonntag

Palmsonntag - Palmweihe am Schulplatz und Palmumzug in die Kirche von St. Martin mit Eselin Palpina

Senza titolo

3 Schützen aus Dölsach

3 Schützen aus Dölsach, Dölsacher Schützenabordnung beim Bataillionschützenfest in Ainetvon li. nach re.: Johann (Hans) Jakober, Alois (Lois) Wibmer, Robert Possenig

Senza titolo

Erntefest in Lienz

v.l.: Johann Grißmann, vlg. Unterwirts Hansl, Maria Bödenler, vlg. Siggitzer Moidele, Marcel Pondorfer, vlg. Schuster

Senza titolo

Anna Schutzhaus

Maria (Moidl) Egger, geb. beim Plazisker in Görtschach, Wirtin am Ederplan, Pächter war ihr Bruder Jakob Egger, Zimmermeister Dö.

Senza titolo

Anna Grißmann

Anna Grißmann, verehl. mit Jakob Egger, Zimmermeister von Dölsach, geb. 05.09.1900 beim vlg. Unterwirt in Dölsach

Senza titolo

oberer Ortsteil von Dölsach

v.l.: Haus Grißmann Johann, vlg. Unterwirts Hansl, Dö.HNr.67 (?), auch Haus Mühlheim genannt, da vorher eine Mühle stand, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.

Senza titolo

oberer Ortsteil von Dölsach

v.l.: Haus Grißmann Hansl, Stadl Mitterkramer, Haus II Egger Jakob, vormals Werkstatt, Haus Egger Jakob, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.

Senza titolo

oberer Ortsteil von Dölsach

v.l.: Haus Tschapeller Anton, Stadl Mitterkramer, Haus Egger Jakob, Schulgarten, die Betonsäulen des Schulgartenzauns sind noch vom Putzenbacher`s Gasthaus, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.

Senza titolo

oberer Ortsteil von Dölsach

v.l.: Haus Tschapeller Anton, Haus Grißmann Hansl, Zubau und Wohnhaus Egger Jakob, Stadl Mitterkramer, Schulgarten und Schule, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.

Senza titolo

oberer Ortsteil von Dölsach

Heimathaus von Egger Günter sen., Erwin und Marianne, erbaut im Jahre 1927 vom Vater Jakob Egger, Zimmermeister, geb. beim vlg. Ploziska in Görtschach, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz

Senza titolo

oberer Ortsteil von Dölsach

Blick vom Weg zum Pfarrwidum in den Volksschulgarten, jetzt Kindergartengebäude, vormals Schulgarten, noch früher Wirtschaftsgebäude vom GH Putzenbacher; li.hi.: Haus Tschapeller Anton, Dö. HNr.40, vlg. Bödenler; mi.: Haus Egger Jakob, Dö.HNr.71, ...

Senza titolo

Annahütte am Ederplan

v.l.: Egger Jakob, Zimmermeister, Dölsach, damals Pächter der Anna Hütte und Vater von Egger Günther sen., Horst Rohrmoser, Dölsach; Winter 1953 am Ederplan, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.

Senza titolo

Dölsach, Ortskern, Wenzlhaus

Dölsach, Ortskern, Wenzl-G`schäft, wurde im Jahr 2018 abgerissen, ist jetzt Einfahrt zum Wenzlplatz. li: Frick-, vormals Wenzl-Fleischerei, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.

Senza titolo

Dölsach, Ortskern

Dölsach, Ortskern: Ansicht von 1900; vom Kirchturm aus fotografiert worden, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz

Senza titolo

Dölsach, Ortsansicht

Dölsach, Ortsansicht anno 1890 / 1900; Wenzlmühle - Haus Beck - Haus Karabacher - Schulhaus/Doktorhaus - Kirche - Widum - Bichlkramer - Putzenbacher`s Gasthaus, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz

Senza titolo

Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

  • AT GemA Dölsach B
  • Bestandsgruppe
  • 1900

Digitalisierung der Fotos aus den Bestandsordnern von DI Franz Mair, Dorfchronist von 1997 - 2006

Senza titolo

Gödnach: Riesenbovist

Gödnach: Riesenbovist im Obstgarten des Hofes vlg. Tscharnidling in Gödnach 8. Größenverhältnisse im Vergleich mit einem Apfel;

Senza titolo

Stöckenbödenle Steiles langgezogenes

"Stöckenbödenle" Steiles langgezogenes und schmales Sumpfbiotop ca. 3/4 Stunde oberhalb "Eichholz" in Görtschach mit Schwarzerlen, Birken und tausenden Frühlingsknotenblumen, die in der ersten Märzhälfte blühen;

Senza titolo

Ortsansicht von Göriach

Ortsansicht von Göriach; Foto ohne Filter, die intensive Färbung (rot = Kirschbäume) ist eine Folge von fehlenden Niederschlag über Wochen;

Senza titolo

Neujahrsempfang

Neujahrsempfang der Gemeinde Dölsach unter Bgm. Martin Mayerl im Kultursaal Tirolerhof Dölsach, Begrüßung

Senza titolo

Kindergarten

1.R. v.l.n.re.: Brunner Erna, Dö.; Glantschnig Johann, Göd., Wartscher Irma, Göri.; Waldner Rudi, vlg. Waldner Rudl, Dö.: Dita Mair, Iselsb., Waldner Maria, vlg. Wenzl Maridl, Dö.; Waldner Josef, vlg. Waldner Seppl, Dö.; Horst Mair, Iselsb.; Glanz...

Senza titolo

Neujahrsempfang

Neujahrsempfang der Gemeinde Dölsach unter Bgm. Martin Mayerl im Kultursaal Tirolerhof Dölsach

Senza titolo

Neujahrsempfang

Neujahrsempfang der Gemeinde Dölsach unter Bgm. Martin Mayerl im Kultursaal Tirolerhof Dölsach

Senza titolo

Neujahrsempfang

Neujahrsempfang der Gemeinde Dölsach unter Bgm. Martin Mayerl im Kultursaal Tirolerhof Dölsach

Senza titolo

Neujahrsempfang

Neujahrsempfang der Gemeinde Dölsach unter Bgm. Martin Mayerl im Kultursaal Tirolerhof Dölsach, eine Abordnung der Franz v. Defregger Musikkapelle umrahmt den Empfang

Senza titolo

Neujahrsempfang

Neujahrsempfang der Gemeinde Dölsach unter Bgm. Martin Mayerl im Kultursaal Tirolerhof Dölsach

Senza titolo

Risultati da 105 a 156 di 702