Alpen-Oscars machen Gastronomen und Musiker glücklich
- AT GemA Sölden C-JL-2023-229
- Pièce
- 27.11.2023
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Sans titre
63 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Alpen-Oscars machen Gastronomen und Musiker glücklich
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Fabian lässt Muskeln spielen; Dario Fritz ist Lehrling des Monats
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Reinstadl, Sölden; Altvorsteher, Besitzer des Verdienstkreuzes; 62 Jahre alt
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Sölden - Rechenau; geboren in Sölden; 9 Kinder - Frau Rosina schon 1930 gestorben; 60 Jahre Kirchenchor-Mitgliled; Auszeichnung vom Bischof
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Bichler Jakob; Bauer in Sölden, Haimbach (Heimbach); 1914 fielen 3 Söhne im 1. Weltkireg in Galizien; 80 Jahre alt
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
25 Jahre
Geehrte bei 25-Jahr-Feier des Roten Kreuzes
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
v.l.n.r.: Edi Puchrucker; Sepp Anfang, ?, Martha Schragl, Franz Dornauer, ?, Hans Wasserer, Dr. Martin Dengg, Lechner, Paul;
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
25 Jahre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
25 Jahre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Manfred Gager wird Kommerzialrat
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ehrung der Gründungsmitglieder
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gründungsmitglieder der Stonemonkeys Chillertal werden geehrt; Der Sportkletterverein Stonemonkeys Chillertal feiert 2016 sein 20-jähriges Bestandsjubiläum und nimmt dies zum Anlass, im Rahmen des Austria Climbingfestivals 2016 (www.climbingfestiv...
Sans titre
Landesehrungen am Hohen Frauentag
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Verdienstmedaillen 2013; Erwin Aschenwald; Verdienstkreuze 2013; Josef Knauer;
Sans titre
Hörl tritt erst zurück, wenn es Gasteiger tut
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
„Seit vier Tagen werde ich ständig mit dem Thema konfrontiert, obwohl ich eigentlich nichts mehr dazu sagen will und das auch so mit Manfred Gager im Zuge des Vergleichs ausgemacht war“, sagt Franz Hörl, als ihn die TT mit den Aussagen von LA Klau...
Sans titre
Gasteiger fordert Verdienstkreuz für Gager
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Der Zillertaler Landtagsabgeordnete Klaus Gasteiger fordert, dass dem Mayrhofner Skischulchef Manfred Gager das Verdienstkreuz des Landes verliehen wird.; „Ich würde es als Akt der Fairness empfinden, wenn der Landeshauptmann den in einer Nacht-un...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Zillertaler Tourismusschulen in Zell und ihr Direktor Alfred Müller gehören zusammen - das eine ohne das andere ist kaum vorstellbar. Seit 40 Jahren ist Müller an der Schule tätig, seit 31 Jahren steht er ihr als Direktor vor. Doch allmählich ...
Sans titre
Verdiente Bürger wurden geehrt
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer, Vorbeimarsch an der (noch leeren) Ehrentribüne beim Gasthof Löwen (heute: Hotel Basur), 1968;
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Fotos der Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Landeshauptmann Eduard Wallnöfer, am 12.10.1968, Vgl. GemA Flirsch, Sig. B-Gr. 0-460 sowie Gemeinderatsprotokolle V, Sig. 35;
Verleigung der Ehrenbürgerschaft an Kurt Schuschnigg
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft (laut Gemeinderatsbeschluss vom 12.9.1934) an den diktatorisch regierenden Bundeskanzler Kurt Schuschnigg am Bahnhof in Landeck, am 11.10.1935; Vor Schuschnigg Bürgermeister Franz Geiger und Heimwehrführer Karl Falch;
Mitarbeiterehrung und Ernennung zum Direktor
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Qualität und Sicherheit im Wintersport
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Südtirol, "Schloß Tirol" bei Meran: Verleihung des Verdienstkreuzes des Landes Tirol an Hofrat Dr. Köck Klaus für Verdienste als der am längsten dienende Bezirkshauptmann-Stellvertreter Österreichs und um die Kultur Osttirols; von li.: H...
Südtirol, Schloß Tirol: Verleihung
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Südtirol, "Schloß Tirol": Verleihung des Verdienstkreuzes des Landes Tirol an Verra Erica, Inhaberin der Galerie Rondula in Dölsach; von li.: LH von Südtirol Dr. Durnwalder Luis, LH von Tirol Dr. Weingartner Wendelin und Erica Verra;
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ehrung für Altbgm. Defregger Josef durch die Raika Dölsach für seine 30-jährige Obmannstätigkeit im Tirolerhof; RAIKA Obm. Tschapeller überreicht die Ehrenurkunde an Altbgm. Defregger;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Goldene Hochzeit von Lois und Anna Fasching vlg. Tscharnidling, Gödnach Nr. 8; Lois ist langjähriger Schützenhauptmann der Franz von Defregger Schützenkompanie. Anna war langjährig Solosopranistin des Kirchenchors (z.B. bei Mozartmessen);...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
60er des Dölsacher Extrembergsteiger Mayerl Josef "Blasl Sepp" auf dem Ederplan. li.: Bgm. Mair Josef überreicht dem Jubilar das Geschenk des Gemeinde, ein Aquarell mit von "Blasl Sepp" gewünschten Motiv; Tatsächlicher Geburtst...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
590 Jahre Dölsacher Schützen und Bezirksschützenfest Lienzer Talboden 1975; Festakt und Feldmesse am Sportplatz Dölsach; Landesschützenkommandant HR Dr. Zebisch zeichnet Josef Egger von Görtschach aus;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
590 Jahre Dölsacher Schützen und Bezirksschützenfest Lienzer Talboden 1975; Festakt und Feldmesse am Sportplatz Dölsach; Landesschützenkommandant HR Dr. Zebisch zeichnet Michael Mayerl vlg. Blasl in Göriach aus;
Sans titre
Ehrenring für Ehrenkapellmeister Lackner
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ehrenring für Ehrenkapellmeister Lackner Franz; Zur festl Veranstaltung samt Festmahl waren eingeladen: Pfarrer und Altbgm., alle aktiven und ehem. Gemeinderäte samt Gattinnen, die Musikkapelle Dölsach, der Obm. des Musikbezirkes Lienzer Talboden;
Sans titre
Ehrenring für Ehrenkapellmeister Lackner
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ehrenring für Ehrenkapellmeister Lackner Franz; Gratulationen durch den langjährigen Weggefährten und Obm. der MK, Prokurist Peter-Paul Weingartner;
Sans titre
Ehrenring für Ehrenkapellmeister Lackner
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ehrenring für Ehrenkapellmeister Lackner Franz; Ein Blumengruß des Bgm. Mair Josef an die Gattin Erika;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Tirolerhofsaal: Cäcilienkonzert der MK Dölsach: Kapellmeisterübergabe von Lackner Franz an Moser Siegfried. Ehrenkapellmeister und Bekanntgabe der Ehrenringverleihung durch die Gemeinde Dölsach an Lackner Franz; Bild: von li.: Obmannstellv...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Cäcilienkonzert der MK Dölsach. Leitung: Franz Lackner im Tirolerhofsaal; Die Leistungszeichenträger: 1. Reihe von li.: Bgm. Mair Josef, MK Obm. Kuntner Albert, DI Weingartner Peter, Mair Christopher, Pranter Monika, Gumpitsch Franz, Kapellmeister...
Sans titre
Jahreshauptversammlung der Musikkapelle
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Jahreshauptversammlung der MK Dölsach im Jahr 1973; Bgm. Brunner überreicht Kofler Alois eine Ehrenurkunde für 60-jährige Mitgliedschaft bei der MK Dölsach;
Sans titre
Musikkapelle Dölsach, Mitgliederehrung
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Musikkapelle Dölsach, Mitgliederehrung im 01.1974; Obm. Weingartner Peter-Paul überreicht dem Kapellmeister-Stellvertreter die Ehrenurkunde (Wallensteiner Franz aus Göriach);
Sans titre
Musikkapelle Dölsach, Mitgliederehrung
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Musikkapelle Dölsach, Mitgliederehrung im 01.1974; Bgm. Josef Brunner überreicht Alois Kofler die Ehrenurkunde für 60-jährige Mitgliedschaft;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Vorspielabend der gemeindeeigenen Musikschule im Dölsacher Kindergartenturnsaal; Die erfolgreiche Volksmusikgruppe unter der Leitung von Kapellmeister und Kirchenchorleiter Lackner Franz errang beim alpenländischen Volksmusikwettbewerb im Oktober ...
Sans titre
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Überreichung des "Tiroler Adlerordens" durch Landeshauptmann Dr. Alois Partl an Min. Rat ...
Sans titre
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Min.Rat Dr. Magel Holger vom bayr. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten beda...
Sans titre
Ehrenbürgerverleihung an Simon Moriggl
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Gemeinderatsbeschluss (datiert mit Neujahr 1870), dass dem k.k. Professor und Priester Simon Moriggl aufgrund seiner patriotischen Gesinnung, seiner Vaterlandsliebe und da er "von dem Liberalismus angefeindet" werde die Ehrenbürgerschaft...
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ehrenbürgerschaft: Bgm. Josef Brunner (re.) überreicht Altbürgermeister Josef Defregger (li.) die Ehrenbürgerurkunde; Ort: Im Gemeindesaal im Gemeindehaus;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Tirolerhofsaal; Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1983, 1984 und 1985 und Ehrenringverleihung an Hofrat DI Franz Mair (u.a. Ortschronist); Bild: Die Familie des Geehrten von li.: Enkel Fellner Sebastian, Tochter Fellner Barbara, Gattin Mair V...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Tirolerhofsaal; Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1983, 1984 und 1985 und Ehrenringverleihung an Hofrat DI Franz Mair (u.a. Ortschronist); Dankesansprache des neuen Ehrenringträgers HR DI Mair Franz;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Tirolerhofsaal; Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1983, 1984 und 1985 und Ehrenringverleihung an Hofrat DI Franz Mair (u.a. Ortschronist); Gratulation durch den Bürgermeister Mair Josef;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Tirolerhofsaal; Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1983, 1984 und 1985 und Ehrenringverleihung an Hofrat DI Franz Mair (u.a. Ortschronist); Altbürgermeister Oberbichler Hans, Bürgermeister Mair Josef, Mair Viktoria, HR DI Mair Franz, Vizebürge...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Tirolerhofsaal; Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1983, 1984 und 1985 und Ehrenringverleihung an Hofrat DI Franz Mair (u.a. Ortschronist); Ehrenringverleihung durch Bgm. Josef Mair; von li.: Gemeindeamtsleiter Steiner Josef, Bgm. Mair Josef, ...
Sans titre