- AT GemA Flaurling ChrF-kia-kiv
- Teilbestand
- 1892-03-13 - 2000
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
20689 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Josef Lederle, Krippenschnitzer
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Auszug aus dem Buch: Verzeichnis der Nordtiroler Weihnachtskrippen Stand 1959;
Eder, Hans
Verzeichnis der Nordtiroler Weihnachtskrippen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Auszug aus dem Buch: Verzeichnis der Nordtiroler Weihnachtskrippen Stand 1959;
Schmid, Martin, O. Praem.
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Das Dekanat Flaurling ist auf Anordnung der Diözesansynode v. J. 1603 errichtet worden und war aus den Pfarrbezirken Pfaffenhofen-Flaurling, Telfs, Silz und Mieming zusammengesetzt. Nach dem ältesten Diözesanschematismus für das Jahr 1748 umfasste...
Chronik Flaurling
Die österreichischen Strafanstalten - Schluss
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 12
Chronik Flaurling
Die österreichischen Strafanstalten - Fortsetzung
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 12
Chronik Flaurling
Die österreichischen Strafanstalten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 20
Chronik Flaurling
Die österreichischen Strafanstalten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 19
Chronik Flaurling
Abschied von Kooperator Danler
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 7
Chronik Flaurling
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Einweihung von Gemeindezentrum und Kindergarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Waldhart, Reinhild
Das restaurierte Kreuz und der Wetterhahn kommen auf den Kirchturm
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Am Margarethentag, dem Patroziniums der Pfarrkirche, kamen die Dachdecker in den Abendstunden, um vor aller Augen den gesegneten, frisch restaurierten Wetterhahn und das Kreuz auf den Kirchturm zu setzen.
Chronik Flaurling
Das restaurierte Kreuz und der Wetterhahn kommen auf den Kirchturm
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Das restaurierte Kreuz und der Wetterhahn kommen auf den Kirchturm
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Das restaurierte Kreuz und der Wetterhahn kommen auf den Kirchturm
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Das restaurierte Kreuz und der Wetterhahn kommen auf den Kirchturm
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Das restaurierte Kreuz und der Wetterhahn kommen auf den Kirchturm
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Das restaurierte Kreuz und der Wetterhahn kommen auf den Kirchturm
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Das restaurierte Kreuz und der Wetterhahn kommen auf den Kirchturm
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Das restaurierte Kreuz und der Wetterhahn kommen auf den Kirchturm
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Das restaurierte Kreuz und der Wetterhahn kommen auf den Kirchturm
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Das restaurierte Kreuz und der Wetterhahn kommen auf den Kirchturm
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Das restaurierte Kreuz und der Wetterhahn kommen auf den Kirchturm
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Das restaurierte Kreuz und der Wetterhahn kommen auf den Kirchturm
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Das restaurierte Kreuz und der Wetterhahn kommen auf den Kirchturm
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling