Gerlos

44 Verzeichnungseinheiten results for Gerlos

44 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Huber, Vinzenz
Einzelstück · ? - 1951-10-14
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 46; Holzarbeiter aus Zellbergeben wurde schwer verletzt aufgefunden und ins Krankenhaus Zell/Ziller gebracht, wo er noch am gleichen Tag verstarb. Dürfte am Heimweg eine Abkürzung genommen haben, wobei er abstürzte.

Egger, Hermann
Einzelstück · ? - 1951-01-21
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 10; In der Fraktion Oberhof ging eine Staublawine nieder, die mehrere Häuser zerstörte. Ein Bauer und ein Schüler wurden tot aus den Schneemassen geborgen.

Haberl, Josef
Einzelstück · ? - 1951-01-21
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 58; In der Fraktion Oberhof ging eine Staublawine nieder, die mehrere Häuser zerstörte. Ein Bauer und ein Schüler wurden tot aus den Schneemassen geborgen.

Rahm, Johann
Einzelstück · ? - 1950-09-28
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 12; Bauernbursche, stieg auf einen Baum, um Laub zu pflücken. Dabei stürzte er ab und stab an den schweren Kopfverletzungen.

Baldesari, Albin
Einzelstück · ? - 1943-08-06
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 38; Forstarbeiter war mit einer schweren Holzfuhre auf der Gerlosstraße am Weg. Bei einer Kurve geriet der Wagen außer Kontrolle, kippte um und erdrückte das Opfer.

Egger, Max
Einzelstück · ? - 1943-05-23
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 55; Almpfleger, wurde auf der Weißbachlalm ermordet und beraubt. Verdächtigt werden flüchtige Kriegsgefangene, Ostarbeiter oder ausgebrochenen Sträflinge. Nach kurzer Zeit wurde der polnische Zivilarbeiter Stefan Kazmierczak (41 Jahre) als Täter erkannt. Hatte das Opfer mit mehreren Beilhieben getötet. Verhandlung gegen den Täter am 1.6.1943 vor dem Sondergericht in Innsbruck. Kazmierczak wurde vom Opfer beim Einbruch und Diebstahl überrascht und wollte die Gendarmerie verständigen. Wurde darufhin nach einer kurzen Rauferei vom Täter erschlagen. Die Leiche wurde in einer Grube versteckt und mit Moos bedeckt. Der Täter wurde schnell eruiert. Urteil: Todesstrafe. Wurde am 3.6.1943 im Polenlager Schwarzach bei Gerlos durch Erhängen vollstreckt.

Mariacher, Josef
Einzelstück · ? - 1935-08-09
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 57; Arbeiter beim Straßenbau im Gerlostal aus Mayrhofen. Nach einer Sprengung wurde er von einem Stein am Kopf getroffen und tödlich verletzt.

Schneeberger, Karl
Einzelstück · ? - 1935-04-13
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 23; Arbeiter beim Bau der Gerlosstraße. Wurde durch herabstürzendes Gestein bei Zaberbach getroffen und tödlich verletzt. Stammte aus Zell/Ziller.

Darnhofer, Josef
Einzelstück · ? - 1934-11-11
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 26; Arbeiter beim Bau der Gerlosstraße. Ging am Abend mit 2 Kollegen vom Gasthaus nach Hause. Unvermutet begann ein Streit, bei dem Hermann Klieber (28 Jahre) aus Reith/Alpbachtal seinen 2 Begleitern nachschoss. Grund war Eifersucht. Darnhofer starb am Weg ins Krankenhaus Zell/Ziller. Gerichtsverhandlung am 21.5.1935 gegen den Täter wegen des tödlichen Pistolenschusses. Fühlte sich am Heimgang von anderen Burschen verfolgt und gab Schüsse auf sie ab. Das Opfer wurde dabei tödlich getroffen. Wurde wegen Notwehrüberschreitung zu 4 Monaten strengen Arrests verurteilt.

Melnitzky, Karl
Einzelstück · ? - 1934-09-16
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 40; Postbeamter aus Kitzbühel. Stürzte bei einer Wanderung von Krimml nach Zell/Ziller ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Leitner, Johann
Einzelstück · ? - 1934-01-16
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: [unklar]; Arbeiter, waren beim Bau der Gerlosstraße beschäftigt. Dazu mussten Sprengungen durchgeführt werden. Nach einer solchen wurden Aufräumarbeiten zu früh gestartet. Ein großer Felsblock löste sich und erschlug die 3 Arbeiter, 5 andere wurden in die Tiefe geschleudert und schwer verletzt. Namen kaum erwähnt. Höplinger aus Zell/Ziller. Handlbauer aus OÖ. Gerichtsverhandlung am 22.10.1935 gegen den Bauleiter Franz Jaschounig, der für das Unglück vom 16.1.1934 verantwortlich gewesen sein soll. Gutachter konnten ihm allerdings keine Schuld nachweisen, daher Freispruch (aus NZ 24.10.35!)

Handlbauer, Karl
Einzelstück · ? - 1934-01-16
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 33; Arbeiter, waren beim Bau der Gerlosstraße beschäftigt. Dazu mussten Sprengungen durchgeführt werden. Nach einer solchen wurden Aufräumarbeiten zu früh gestartet. Ein großer Felsblock löste sich und erschlug die 3 Arbeiter, 5 andere wurden in die Tiefe geschleudert und schwer verletzt. Namen kaum erwähnt. Höplinger aus Zell/Ziller. Handlbauer aus OÖ. Gerichtsverhandlung am 22.10.1935 gegen den Bauleiter Franz Jaschounig, der für das Unglück vom 16.1.1934 verantwortlich gewesen sein soll. Gutachter konnten ihm allerdings keine Schuld nachweisen, daher Freispruch (aus NZ 24.10.35!)

Höplinger, Karl
Einzelstück · ? - 1934-01-16
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: [unklar]; Arbeiter, waren beim Bau der Gerlosstraße beschäftigt. Dazu mussten Sprengungen durchgeführt werden. Nach einer solchen wurden Aufräumarbeiten zu früh gestartet. Ein großer Felsblock löste sich und erschlug die 3 Arbeiter, 5 andere wurden in die Tiefe geschleudert und schwer verletzt. Namen kaum erwähnt. Höplinger aus Zell/Ziller. Handlbauer aus OÖ. Gerichtsverhandlung am 22.10.1935 gegen den Bauleiter Franz Jaschounig, der für das Unglück vom 16.1.1934 verantwortlich gewesen sein soll. Gutachter konnten ihm allerdings keine Schuld nachweisen, daher Freispruch (aus NZ 24.10.35!)

Schweiger, Kreszenz
Einzelstück · ? - 1928-09-13
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 68; Frau aus Hainzenberg wurde seit einigen Tagen vermisst. Am Heimweg von der Schwarzachalpe verirrte sie sich im dichten Nebel und stürzte über eine hohe Felswand ab.

Brugger, Thomas
Einzelstück · ? - 1924-07-02
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 24; Senner auf der Laneralm, Bauernsohn aus Gerlosberg. Wurde am 25.8.1924 ertrunken im Schwarzachbach aufgefunden.

Berger, Philomena
Einzelstück · ? - 1923-07
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 59; Vorerst unbekannte Tote wurde in der Nähe der Alpe Wimmertal gefunden. Keine Touristin, eher Frau auf Suche nach Lebensmitteln, möglicherweise aus dem Unterinntal. Im

Gredler, Ludwig
Einzelstück · ? - 1922-08-01
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 30; Student der Rechte in Innsbruck. Stürzte beim Gang über ein Joch Richtung Gerlos ab und verletzte sich tödlich.

Strubel, Klara
Einzelstück · ? - 1921-08-06
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 18; Alpine Gesellschaft wanderte von Mayrhofen über den Brandberger Kolm nach Gerlos. Frau aus Bremen stürzte über einen Abhang hinunter. Begleiter konnte von einer Rettungsexpedition gerettet werden.

Pfister, Jakob
Einzelstück · ? - 1920-05-31
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 3; Sohn des Köllerbauern in Gerlosberg. Fiel in ein Wasserschaff, was nicht bemerkt wurde.

Bliem, Josef
Einzelstück · ? - 1914-06-23
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 21; Bauernsohn aus Mayrhofen. Stürzte beim Holztriften in die Gerlos und konnte sich nicht mehr ans Ufer retten. Leiche zuerst nicht gefunden, erst am 25.6. in Zell/Ziller. Wurde in seiner Heimatgemeinde Mayrhofen begraben.

Marcher, Johann
Einzelstück · ? - 1912-06-12
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 63; Käser auf der Lackenalpe, wurde im Schönachbach tot aufgefunden. Dürfte vom Weg abgekommen sein. Seine Leiche wurde erst am 4.7. gefunden. Stammte aus Zell/Ziller.

Geisler, Victoria
Einzelstück · ? - 1911-10-19
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 2.5; Tochter des Briefträgers. Mutter verließ die Küche. Kind machte sich am Herd zu schaffen, wo Feuer noch nicht erloschen war. Kleid fing Feuer. Starb an den Brandverletzungen.

Ziegler, Felix
Einzelstück · ? - 1911-08-13
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 48; Tagelöhner, in Zell/Ziller wohnhaft, ist im Wimmertalgrund beim Edelweißsuchen tödlich abgestürzt.

Egger, Dr. Josef
Einzelstück · ? - 1909-08-20
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 32; Zahnarzt in Innsbruck. Stürzte im Schwarzachgrund bei Gerlos beim Edelweißpflücken ab. Bekannte Innsbrucker Persönlichkeit. War auf Sommerfrische hier, anscheinend ungenügend ausgerüstet.

Rahm, Ingenuin
Einzelstück · ? - 1895-10-08
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 74; Bauer stürzte beim Mähen seines steilen Feldes in Gerlosberg und fiel in die Ache, wo er ertrank.

Würfel, Ferdinand
Einzelstück · ? - 1893-02-11
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 65; Mann wurde erfroren aufgefunden. Wollte von Krimml her nach Tirol gelangen und dürfte in ein schlechtes Wetter geraten sein. Leiche wurde nach Gerlos gebracht und dort beerdigt. Später identifiziert.

Hirsch, Ferdinand
Einzelstück · ? - 1893-02-11
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 65; Schuhmachergehilfe aus dem Pinzgau. Wurde auf der Gerlosbodneralm erfroren aufgefunden und im Ortsfriedhof begraben.

Lechner, Walburga
Einzelstück · ? - 1884-01-20
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 44; Tatverdächtigt wurde Peter Innerbichler, ein Mann aus dem Pustertal. War Knecht bei einem Wirt. Trennte seiner Geliebten mit einem Messer in Anwesenheit deren Mutter den Kopf vom Rumpf. Ließ sich danach ohne Gegenwehr verhaften. Hatte psychische Probleme.

Hirner, Alois
Einzelstück · ? - 1879-05-25
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 30; Wurde von einer Lawine verschüttet und konnte erst 3 Tage später tot geborgen werden.

Geisler, Jacob
Einzelstück · ? - 1868-08-13
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 69; Vorerst unbekannte Leiche wurde am 7.12.1868 in Bruck aus dem Ziller geborgen und im Ortsfriedhof begraben. Später identifiziert als Knecht aus Zell/Ziller, der in den Gerlosbach gestürzt war.

Holaus, Anna
Einzelstück · ? - 1867-12-22
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 58; Wurde in einem Stall erfroren aufgefunden. Dürfte wegen Erschöpfung sich dorthin zurückgezogen haben.