Alter: 31; War mit einem Kollegen auf Dienstfahrt ins Stanzertal. Er saß im Beiwagen. Sein Kollege stoppte kurz das Fahrzeug, schaltete aber den Motor nicht aus. Dies versuchte nun das Opfer. Verwechselte anscheinend den Griff, sodass sich das Fah...
Alter: 50; Bäckergehilfe. Seine Leiche wurde am Ufer der Sanna gefunden. Arzt konstatierte Selbstmord. Stammte aus Graz. Wurde im Ortsfriedhof begraben.
Alter: 16; Student Richard Krabb kam von der Jagd nach Hause und begegnete in Graf bei Grins dem Wirtssohn Lenz. Aus unbekannter Ursache löste sich ein Schuss und eine Schrotladung traf das Opfer in die Brust.
Alter: 0; Gerücht bewahrheitete sich, dass Franziska Wucherer, Bauerntochter, 22J, ein Kind zur Welt gebracht hatte. Zuerst geleugnet, dann fand man das Kind tot am Dachboden. Schwurgerichtsverhandlung in 2.4.25, 9: 14 Monate schwerer Kerker.
Alter: [unklar]; Am 17.8. im Friedhof in Grins bei Landeck wurde Leiche eines Innsbrucker Studenten begraben. Wurde nach 3 Wochen gefunden. Stürzte am Parseiergipfel ab.
Alter: 22; Student in München, aus Chemnitz stammend. Wollte mit einem Kollegen die Parseierspitze besteigen. Beim Abstieg rutschte er aus und stürzte am Grinnerferner ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Alter: 47; Advokat aus Wien. Wollte mit einem Kollegen, sowie einem Führer und einem Träger auf die Parseierspitze gelangen. Beim Aufstieg wurde die Gruppe von einem Steinschlag überrascht. Ein Stein traf das Opfer am Kopf und riss es in die Tiefe.
Alter: 36; Wollte mit einem Kollegen die Parseierspitze ersteigen. Glitt aus, stürzte nur wenige Meter ab, aber verletzte sich dennoch tödlich. Stammte aus Göttingen und war Bahnbediensteter. Wurde in Grins begraben.
Alter: 62; Wurde von einem fallenden Baum tödlich getroffen. Wurde in seiner Heimatgemeinde Pians begraben. War bekannter Zieler bei den Schützenwettkämpfen.
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungs-Landes-Comission" über die Aufteilung der Melkalpen der 2/3-Gerichts-Gemeinden Almajur, Putzenalpe, Neßleralpe, Ganatsch, Gampernun, Malfon, Tobin (Dawin), Tanun, Rennalpe,...
beglaubigte Abschrift eines Protokolls der 2/3-Gemeinden von einem Treffen im Gasthaus zur Goldenen Sonne in Landeck betreff Ausscheiden des Kahlgesteins in der Gemeinde Nasserein, mit Vereinbarungen zum "Jagdpachtschilling", 1908; Stemp...
Urteil des Landesgerichts in Innsbruck bezüglich Kauf der Alpe Maroi, Gemeinde Nasserein (St. Anton) durch Franz Josef Steiner, Bartholomäberg und Lw Bargehr in Silbertal, Käger sind die Gemeinden des Stanzertales Nasserein (St. Anton), Pettneu, F...
1869 April 5, Landeck: Teilungsprotokoll für die gemeinsame Melchalpe der 2/3-Gerichtsgemeinden und andere Interessenten. Wegen der provisorischen Nutzung veranlassen die Gemeinden Perfuchs und Pians eine Eingabe, weshalb die Bevollmächtigten von ...
Protokoll für ein "Verbesserungsprojekt" des Weges in die Oerlachalpe; Besprechung fand in der Leutkircher Hütte statt, das Protokoll wurde vor dem Amtsvorstand der Agrarbezirksbehörde Innsbruck Hermann Klingler in Beisein des technische...
200/1:Wirtschaftsplan und Verwaltungsstatut der 2/3-Gerichtsgemeinden in der Katastralgemeinde Nasserein, betreffend die Moostalalpe, Verwallalpe, Fasselfadalpe vom 19. Juli 1929 ausgestellt von der Agrarbehörde des Landes Tirol mit Ergänzungen vo...
Schreiben der k.k. Grundnetlastungs-, Ablösungs- und Regulierungskommisson an die Gemeinde Flirsch über die Aufteilung der Melkalpe der 2/3-Gerichtgemeinden.
Schreiben der k.k. Grundnetlastungs-, Ablösungs- und Regulierungskommisson an die Gemeinde Flirsch über das Schafweiderecht der 2/3-Gerichtsgemeinden in Liegenschaften der Gemeinde Flirsch
Schreiben des Tiroler Landesausschusses betreffs Aufteilung der Schafe/Schafscheide für die zum 2/3-Gericht zählenden Alpen Alperschon, u.a. dass die Schafscheide an den der Alpe nächstgelegenen Ort zu geschehen habe.
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungsanger-Landes-Comission" betreff Ziegenweiderechte auf der zum 2/3-Gericht zählenden Mahdberg
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungsanger-Landes-Comission" betreff Ziegenweiderechte auf der zum 2/3-Gericht zählenden Alpe Schafberg
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungs-Landes-Comission" betreffs Schafweiderechte der Gemeinde Flirsch im 2/3-Gericht, vorwiegend im Gemeindegebiet von Kappl: Genannt werden u.a. Gföll, Falkeneir, Oberraut, Unt...
Bericht der "k.k. Grundentlastungs- und Regulierungs-Landes-Comission" über die Aufteilung der Melkalpen der 2/3-Gerichts-Gemeinden Flath, Verbail, Tobin (Dawin), Malfun (Malfon), Ganatsch, Gampernun, Kaisers, Alperschon, Renn (Rendl), T...
Bericht der k.k. Statthalterei vom 18.07.1866 über die durch Servitute belasteten Wälder (Holznutzung, Weide, Schneeflucht, Viehtreiben sowie Wegerecht) der Alpen Gampernun und Ganatsch. Namentliche Nennung der Vertreter der Gemeinden Perfuchs (he...