- AT GemA Flaurling ChrF-chr-2008-0207
- Item
- 2008-10-08
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
3584 results directly related Exclude narrower terms
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Einladung Ausflug Innsbruck s2
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Einladung Ausflug Innsbruck s1
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Museumszyklus TirolPanorama un Kaiserjägermuseum
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Museumszyklus Hofburg Innsbruck
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Verpflegskostenausweis von Krankenhäusern
Part of Chronikarchiv Flaurling
für diverse PatientInnen mit Heimatberechtigung in Flaurling
Untitled
Verpflegskostenrückstand 1. Vierteljahr 1936
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Verpflegskostenrückstand 1. Vierteljahr 1938
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
In den Spitälern droht Rekordabgang
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
GemNova muss den Gürtel enger schnallen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Weidezone Tirol gegen Bussi-Bussi-Wolf
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Untitled
Heimatberechtigung für Josef Muigg
Part of Chronikarchiv Flaurling
No 17852Innsbruck, am 18. August 1902Andie Gemeinde VorstehunginWennsdie k.k. Bezirkshauptmannschaft Inns-bruck finden dem Recurse der Gemein-de Vorstehung Wenns gegen den Be-scheid der Gemeinde Vorstehung Flaur-ling vom 27. Mai 1902 N.167 mitwelc...
Untitled
Heimatberechtigung für Josef Muigg
Part of Chronikarchiv Flaurling
nachfolgenden Tage an gerechnet einzu-bringende Recurs an die k.k. Statthal-terei in Innsbruck offen.der k.k. Statthaltereirath.Bungg m.p.Stempel
Untitled
Heimatberechtigung für Maria Anna Layr
Part of Chronikarchiv Flaurling
K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg.Innsbruck, am 10. Septemder 1917.Betreff: Heimatrecht.Abschrift!AnFräulein Maria Anna Layr inInnsbruck.Mit der h.a. Entscheidung vom 10. Jänner 1912, Zl.XII 95/2,wurde erkannt, dass Sie den Anspruch auf...
Untitled
Heimatberechtigung für Maria Anna Layr
Part of Chronikarchiv Flaurling
im Sinne des Absatzes 3 des § 2 der Heimatgesetznovelle nichtals Unterbrechung des laufenden 10 jährigen Aufenthaltes inInnsbruck gewertet werden, weil durch die Umstände, unter wel-chen diese Entfernung erfolgte, dargetan ist, dass Sie, als Sievo...
Untitled
Namensänderung Herbert Muigg - Vollgruber
Part of Chronikarchiv Flaurling
von Kaplanei des Allg. Krankenhauses
Untitled
Namensänderung Herbert Muigg - Vollgruber
Part of Chronikarchiv Flaurling
von Kaplanei des Allg. Krankenhauses
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Heinrich, König zu Böhmen und Polen, Herzog zu Kärnten, Graf zu Tirol und Görz, bewilligt Christeine, der Schwester des verstorbenen Rüdiger von Schloßberg, dass sie über die von ihrem Vater und ihren Brüdern geerbten Güter, die nachfolgend genann...
Untitled
Festzug in Innsbruck, anlässlich 50 Jahre JB - LJ Tirol
Franz Geisler (Waldaufseher) trägt die Fahne des Bezirkes Schwaz.; September 1998
Untitled
Festzug in Innsbruck, anlässlich 50 Jahre JB - LJ Tirol
Die Tuxer Fahnenschwinger dürfen im Messegelände die Fahnen schwingen.
Untitled
Dengg (Pinzger) Eduard und Zenzl geb. Tipotsch (Schragl)
Untitled
Schößer Franzal (Tischler) und Liesl (Elisabeth) geb. Erler , Brand
Untitled
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 74; Bauer, starb an schweren Rückenverletzungen.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 59; Tagelöhner, wurde bei der Holzarbeit von einem fallenden Stein erschlagen.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 5; Sohn eines Tagelöhners, starb als ein Türgerüst auf ihn stürzte.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 66; Wurde bei einem Steinschlag tödlich getroffen.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 55; In Verstandesverwirrung selbst entleibt. Bekam also ein kirchliches Begräbnis.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 33; Bauer in Unterschwienbach starb bei einem Sturz von einem Baum.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 4; Kind von Bauersleuten in Threin. Starb an schweren Brandverletzungen
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 57; Bauer zu Unterschwaiger. Starb nach einem Sturz von einem Baum.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 70; Bauer in Unterstein war am Weg zu seinem entlegenen Stall, um das Vieh zu füttern. Stürzte dabei ab. Wurde tot aufgefunden.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 49; Großgraberbauer, stürzte bei seiner Mühle in den Bach und ertrank.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 19; Bei der Holzarbeit verfehlte Opfer mit der Hacke einen Ast und verletzte sich an einer Arterie. Blutfluss konnte nicht gestoppt werden.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 34; Nach dem Markt in Kuppelwies bei St. Walburg geriet Opfer mit Matthias Schwienbacher (Großgraberbauer, 26J) wegen eines Holzhandels in Streit. Dieser stieß dem Opfer Messer ins Herz. Beide stammten aus St. Nikolaus/Ulten, waren anschein...
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 72; Hütete Vieh auf einer Bergwiese. 2 Kühe begannen zu raufen, eine rutschte aus und kollerte Hang hinunter. Traf dabei das Opfer und stürzte mehrmals auf ihn.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 1; Am „Kirchhof“ trank der Sohn des Bauern aus einer Flasche mit Petroleum. Starb nach ein paar Tagen (Ursache: Blutvergiftung?).
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 40; Tagelöhner aus St. Walburg. Starb an schweren Sturzverletzungen im örtlichen Spital
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 71; Ehemaliger Rechtsanwalt. Hinweis auf Selbstmord nur im Tiroler Grenzboten! In Innsbrucker Nachricht verschlüsselte Nachricht (17.9., 5). Tod durch Erschießen. Schwermütig durch plötzliche Armut. Familie wollte Ereignis verschweigen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 25; Vorerst unbekanntes Mädchen stürzte sich in der Sillschlucht hinterm Bergisel ins Wasser. Erst durch Abgängigkeitsmeldung des Vaters identifiziert. Ihre Leiche wurde am 11.2.1914 bei Breitenbach gefunden und dort begraben (Tiroler Grenz...
Ankunft in Innsbruck von P. Thuile, Priester
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Untitled
Ankunft in Innsbruck von Dekan Wolf
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Untitled
Ankunft in Innsbruck von Kerber, Priester
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Untitled
Ausstellung von Flatz und Hellweger - hl. Magdalena Pfarrkirche
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 3
Untitled
Steinskulpturen in Tirol; Die Freiskulpturen der Tiroler Steinbildhauer; Erich Keber
Part of Sammlungen der Chronik Sölden