Alter: 53; Luftangriff auf das Zentrum Mariahilf. Geburtsort: Latsch
Bereich 'Elemente'
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
file://file:///usr/share/nginx/atom/uploads/tmp/GemIT1962
Diese Webseite verwendet Cookies um das Browsen und das Laden bestimmter Inhalte zu ermöglichen.
file://file:///usr/share/nginx/atom/uploads/tmp/GemIT1962
Alter: 53; Luftangriff auf das Zentrum Mariahilf. Geburtsort: Latsch
Gruppe der Feuerwehr Flirsch beim Südtiroler Leistungswettbewerb vom 14.-16.6.1974 in Latsch/Vinschgau: Leistungsabzeichen in Bronze;
Alter: 41; Metzger, starb nach einem Sturz von einem Heufuder.
Alter: 54; Kleinbauer.
Alter: [unklar]; Frau aus dem Schnalstal.
Alter: 58; Wurde von einem Baumstamm erdrückt.
Alter: 7; Kind aus Vorberg/Egg. Starb nach einem Sturz von einem Felsen.
Alter: 2; Tod durch Ertrinken. Die Leiche wurde erst 4 Tage später entdeckt.
Alter: 89; Älterer Mann aus dem Martelltal wurde seit längerer Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 14.11. aus der Etsch gezogen.
Alter: 50; Mann aus St. Martin. Erlitt tödliche Sturzverletzungen.
Alter: 2; Kind aus Freiberg/Platzgum. Tod durch Ertrinken.
Alter: 16; Bursche aus Freiberg. Tod durch Ertrinken.
Alter: 2.5; Tod durch Ertrinken.
Alter: 72; Mann aus Marein. Wurde von einem Baumstamm erdrückt.
Alter: 63; Erlitt tödliche Kopfverletzungen nach einem Sturz
Alter: 33; Starb im Spital an den schweren Sturzverletzungen. Vermutung auf einen vorhergegangenen Schlaganfall.
Alter: 7; Starb an schweren Brandverletzungen.
Alter: 20; Bursche aus dem Vorberg. Starb nach einem Absturz.
Alter: 69; Mann aus Vorberg im Martelltal. Wurde von einem Stier angegriffen und getötet.
Alter: 1.5; Kind aus Freiberg/Platzgum. Tod durch Ertrinken.
Alter: 32; Tod durch Ertrinken.
Alter: 65; Verletzte sich tödlich bei einem Absturz.
Alter: 7; Knabe aus Vorberg/Annaberg.
Alter: 18; Totgefallen. Waren Brüder.
Alter: 21; Totgefallen. Waren Brüder.
Alter: 2; Tod durch Ertrinken.
Alter: 24; Bursche aus dem Vorberg. Starb nach einem Absturz.
Alter: 2.5; Tod durch Ertrinken.
Alter: 68; Opfer stammte aus St. Martin.
Alter: 73; Mann aus dem Vorberg. Verletzte sich tödlich bei einem Absturz.
Alter: 2.5; Tod durch Ertrinken.
Alter: 3.5; Tod durch Ertrinken.
Alter: 51; Leiche eines Mannes wurde im Tieftalgröben gefunden. Auf seiner Wanderung dürfte der Steig über den Bach eingebrochen sein. War Tischler und stammte aus Mariathal/Kramsach.
Alter: 3.5; Knabe wurde seit längerer Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 30.4. am Ufer der Etsch gefunden. Dürfte in den Mühlbach gefallen und später in die Etsch weitergetrieben sein.
Alter: 45; Hirte aus St. Martin/Vorberg. Tod durch Erschießen. Vor seinem Ableben bat er um einen Priester. Durch Beichte und letzte Ölung bekam er ein kirchliches Begräbnis.
Alter: 2; Tochter eines Straßenräumers. Wurde von einem Stellwagen überfahren.
Alter: 53; Bauer, erhängte sich im Keller seines Hauses im "stadio alcoholitico".
Alter: [unklar]; Bekannter Fiakerfahrer.
Alter: 83; Stammte aus Eppan, war auf Verwandtschaftsbesuch. Am Haus wurden Dacharbeiten getätigt. Ein Balken geriet außer Kontrolle und fiel auf das Opfer.
Alter: 75; Pfründnerin aus Marein. Tod durch Ertrinken. Wurde im Spitalsfriedhof begraben.
Alter: 10; Sohn eines Bauern. Spielte mit anderen Kindern im Tennen. Strohballen kam ins Rutschen und er wurde in die Tiefe geschleudert. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Alter: 25; Straßenarbeiter, war mit Kollegen bei Ausbesserungsarbeiten zwischen Latsch und Kastelbell beschäftigt. Steine lösten sich oberhalb der Straße und verletzten das Opfer schwer. Starb im Spital von Latsch.
Alter: 4; Sohn eines Bahnarbeiters. Spielte mit seinem Bruder in der Küche mit Zündhölzer. Konnten eines entflammen und Feuer erfasste Kleider des Opfers. Konnte auch im Spital von Schlanders nicht mehr gerettet werden.
Alter: 1; 3 Mädchen spielten am Kuglgaßbachl. 2 entfernten sich und passten nicht mehr auf die Jüngste auf. Diese stürzte in das Wasser und ertrank.
Alter: 3; Tochter eines Tagelöhners, kam dem Ofenfeuer zu nahe. Kleider fingen Feuer und Opfer konnte nicht mehr gerettet werden.
Alter: 4; 2 Kinder waren unbeaufsichtigt. Spielten mit Fisolen. Beim Opfer geriet eine in die Luftröhre, die den Tod verursachte.
Alter: 62; Die Leiche des schon lange Vermissten („Kropferhansele“) wurde am 7.5. in der Etsch gefunden. Hatte zahlreiche Gefängnisstrafen hinter sich, v.a. wegen Landstreicherei, dazu große Alkoholprobleme.
Alter: 12; Arbeitete in der Hausmühle, um Buchweizen zu mahlen. Wurde durch die Arbeitsschürze ins Triebwerk gezogen und erdrückt.
Alter: 33; Der Rädermacher Johann Fischer versetzte am 16.4. der Hilfsarbeiterin mehrere Stiche in den Unterleib, an denen sie bald darauf starb. Der Täter flüchtete anschließend bis nach Bozen, kam später aber freiwillig wieder zurück.
Schwurgerichtsverhandlung gegen Johann Fischer (32J) am 30.5.1882. Das Tatmotiv waren mehrere Zurückweisungen eines Heiratsantrages. Urteil: Tod durch den Strang. Später durch den Kaiser zu 16 Jahren schweren Kerkers begnadigt (Innsbrucker Nachrichten 13.7.1882, 5)