- AT GemA Patsch Sa-ZA-2023-67
- Einzelstück
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Abgelegt im Jahresordner für Zeitungsausschnitte usw. ZA 2023
Pfarrer Norbert Gapp O. Praem.
617 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Abgelegt im Jahresordner für Zeitungsausschnitte usw. ZA 2023
Pfarrer Norbert Gapp O. Praem.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bodenzerstörung durch Deponie, Wohnbau am Bärfeld / Semes
Wörle Oswald
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Moderne Architektur an der Römerstraße
Wörle Oswald
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mannschaftsraum mit Ausrüstung
Wörle Oswald
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Schlauchmaterial
Wörle Oswald
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einsatzfahrzeuge
Wörle Oswald
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einsatzfahrzeuge, Mannschaftstransportfahrzeug, 2 Anhänger für Motorspritze, Atemschutz u.v.m.
Wörle Oswald
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Aufbewahrung der Feuerwehrfahne
Wörle Oswald
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bild von Helmut Strobl: "Patsch brennt"
Wörle Oswald
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Schulungsraum
Wörle Oswald
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einsatzzentrale, Funkraum
Wörle Oswald
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ausgestellt: Erste Motorspritze der Feuerwehr Patsch aus dem Jahre 1934
Wörle Oswald
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mannschaftsraum
Wörle Oswald
Blick zum Dorf von der neuen Feuerwehrhalle aus
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Dorfansicht
Wörle Oswald
Blick zum Dorf vom Semesweg aus
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Dorfansicht, Semesweg
Wörle Oswald
Blick zum Dorf vom Semesweg aus
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Dorfansicht, Semesweg, Haus Stubenvoll, Haus Klocker an der Römerstraße
Wörle Oswald
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Johann Kölli (Senner) mit Andreas Wopfner (Hirt); unten v.li.: __?, Egon Strobl, Maria Plattner, Lambert Felder, Toni Troger; Auf der Alm wurden noch Butter und Käse hergestellt. An der Stallwand wurden abgebrochene Schispitzen angenagelt.Auf der ...
Wopfner, Andreas
Urkunde, immaterielles Kulturerbe, Patscher Schellenschlagerinnen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Element Patscher Schellenschlagerinnen wurde mit der Entscheidung des Fachbeirates vom 12. Okrober 2023 in das Österreichische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Österr. UNESCO-Kommission
Falscher Bombenalarm in Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Großeinsatz gestern in Patsch. Der Lenker eines Transporters gab an, dass sich eine Bombe im Fahrzeug befinden würde
Bezirksblätter
Sportverein Patsch, Schiausflug
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zum Schiausflug nach Obergurgl
Sportverein Patsch
Eine Stiftungsurkunde der Pfarre Patsch von 1472
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Abschrift der Urkunde mit Transkription, 19 Seiten broschürt in Schachtel 06 abgelegt.
Oswald Wörle
Weltkulturerbe Patscher Schellenschlagerinnen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Expertise: Stellungnahme zur Bewerbung um Aufnahme der Patscher Schellenschlagerinnen in das Österreichische Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes
Karl C. Berger
Weltkulturerbe Patscher Schellenschlagerinnen, Befürwortung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Expertise: Stellungnahme zur Bewerbung um Aufnahme der Patscher Schellenschlagerinnen in das Österreichische Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes
Österr. UNESCO-Kommission
Weltkulturerbe Patscher Schellenschlagerinnen, Bewerbung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
10 Neuzugänge im Österreichischen Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes
Österr. UNESCO-Kommission
Weltkulturerbe Patscher Schellenschlagerinnen, Expertise
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Expertise: Stellungnahme zur Bewerbung um Aufnahme der Patscher Schellenschlagerinnen in das Österreichische Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes
Mag. Petra Streng
Weltkulturerbe Patscher Schellenschlagerinnen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Formular: Antragstellung, Beschreibung des Kulturerbes
Lackner, Claudia
Der Semes beginnt zuzuwachsen, weil das Gras nicht mehr gemäht wird.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Pfarrblatt Fastenzeit, Ostern 2024
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sternsingen, Erstkommunion, 60 Jahre Europabrücke, Mesner-Nachwuchs, Suppensonntag, Ostergrab, Gottesdienstordnung
Pfarramt Patsch
Ostergrab in der Pfarrkirche Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gesamtansicht des Ostergrabes
Wörle Oswald
Ostergrab in der Pfarrkirche Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gesamtansicht des Ostergrabes
Wörle Oswald
Ostergrab in der Pfarrkirche Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gesamtansicht des Ostergrabes
Wörle Oswald
Ostergrab in der Pfarrkirche Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gesamtansicht des Ostergrabes
Wörle Oswald
Ostergrab in der Pfarrkirche Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gesamtansicht des Ostergrabes
Wörle Oswald
Ostergrab in der Pfarrkirche Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gesamtansicht des Ostergrabes
Wörle Oswald
Ostergrab für die Stube daheim
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle Oswald
Plan der Europabrücke - Längenschnitt
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Brennerautobahn AG
Ausstellung 60 Jahre Europabrücke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Inhalt und Konzept zur Ausstellung 60 Jahre Europabrücke
Wörle, Oswald (richtig!)
Mühlen in Patsch - eine Bestandsaufnahme
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beschreibung der Mühlen in Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Streit um die Entschädigungsquote von dem Geld der Südbahn
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Auf die Zuschrift des Hohen Tiroler Landesausschusses vom 20.August Nr 9272 betrefs der Klage einiger Gemeinde-Angehörigen wegen Herabsetzung der jährlichen Entschädigungsquote von 16 fl. auf 10 fl. aus den Zinsen der von der Südbahn angekauften G...
Archiv der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gänsbichl vor der Verbauung; Winterlandschaft
Wörle, Oswald
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Heuwagen vom Bauernhof Ludwig Mair, missbräuchlich als "Hochbeet" benutzt
Wörle, Oswald
Ochsenalm-Lift am Patscherkofel
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Alter Sessellift von der Ochsenalm bis zum Schutzhaus
Agrargemeinschaft
Der erste Schritt zum neuen Dorfbuch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationsabend und Start für die Arbeiten am Dorfbuch
Wörle, Oswald
Aufgaben für einen Mesner, eine Mesnerin, zu Ostern
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Aufgabenbeschreibung für Karwoche und Osterfeiertage. Abgelegt in Faltschachtel 13 (Kirche)
Mravlag, Adelheid
Arbeitsbeschreibung eines Mesners in der Pfarrkirche Patsch um 1750
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
"Beschreibung auf das ganze Jahr hindurch was ein Mesner der Pfarr Patsch zu beobachten und zu herrichten hat". Auszug nur über Tätigkeiten am Karsamstag als Beispiel. 7 Originalseiten und 7 Seiten Transkription. Vollständiges Buch befin...
Pfarramt Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Archivar im Chronikarchiv Patsch; Bezirkschronist und Landeschronist
Wörle, Oswald
100 Jahre Brennerbahn, Festschrift
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Schneller über den Brenner, Von der Römerstraße zum Schienenweg, Die Brennerbahn im Spiegel der Meinungen. u.v.m.
Österreichische Bundesbahnen
850 Jahre Praemonstratenser Chorherrenstift Wilten
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Festschrift zum 850jährigen Jubiläum der Wiltener Ordensgemeinschaft. Die Wiltener Pfarreien in Vergangenheit und Gegenwart.
Stift Wilten
Auf dem Weg zur Krippe - Krippenkultur in Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fotos und Beschreibung der Krippen in Patsch, Krippenbaukurs mit Lambert Felder
Ilmer, Alois
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patscherkofelbahn, Inserate von Igler Hotels, Gipfelhütte und Schutzhaus; große Panoramakarte (in Ordnerbox 02/25)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patscherkofelbahn, Inserate von Igler Hotels, Gipfelhütte und Schutzhaus; große Panoramakarte, Fahrpläne (in Ordnerbox 02/26)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patsch, Geschichte Beschreibung Vision; mit vielen Bildern und Anekdoten, zusammengetragen im Jubiläumsjahr 2009 von Oswald Wörle und Gerhard Zimmer, 194 Seiten