- AT GemA Rinn Fana-7-680
- Einzelstück
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
(Kopie des Bildes vom Künstler Defregger ?)
102 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
(Kopie des Bildes vom Künstler Defregger ?)
Tafel "Josef Speckbacher" in der Kirche Judenstein
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
der scheidende Bürgermeister Arnold Josef (nach 30 jähriger Tätigkeit als Bürgermeister) nach der Gemeinderatswahl
"Anderletheater", Redolfi Hanspeter als "Anderle"
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Schafferer (Lemmerer) Angelika, Weltcup Gesamtsieg Königssee
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Mutter von Josef Eder ( Hopfner Sepp)
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
mit Trude und Hans
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
"Schwester Rosmarie" vom Orden der Kreuzschwestern, * 16.02.1927, + 02.1995
Platzer Karl Musikkapelle Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Schüzuenfest 1986; 190 Jahr Feier;
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Weger Franz
Triendl Trude (Bröller Bäuerin)
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Die Hopfner Buam auf der Rinner Alm
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Grassmair Sepp (Pflatscher) in russischer Gefangenschaft
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Kirchmair Hans von der "Hexengruppe"
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Faschingsball der Rinner "Frauenbewegung"
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Flörl Hanni, Obfrau des Seniorenbundes Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Angerer Simon (* 18..) (Metzger Bauer)
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Weltcup - Siegerehrung von Schafferer - Lemmerer Angelika 1981
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
v.l. Passian Peter,Schafferer Robert,Graßmair Karl,Triendl Max,Lanznaster Konrad,Ronacher Herbert
Ferdinand Rinner( Sohn des Glaserbauern in Tulfes) mit Gattin Katharina
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Vater von Hartl und Friedl Rinner und Ida verh. Weger
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Bürgermeister, E-Werk-Leiter Arnold Josef auf Baustelle (Wasserfassung)
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Bau der neuen Wasserfassung "Lavierenbach" (unterhalb "Kalte Kuchl)
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Bürgermeister, E-Werk-Leiter Arnold Josef
Bau der neuen Wasserfassung "Lavierenbach" (unterhalb "Kalte Kuchl)
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Bürgermeister und Leiter des E-Werkes Josef Arnold (geb.1928)
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Der Wetterkreuz-Herrgott wird restauriert!
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Ernst Brugger
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Geistlichkeit Pfarrer Gottfried Schöpf; Pfarrer Andreas Nagiller
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Angerer Katharina, Walzern-Bäuerin, Glockenpatin
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Foto Vinzenz Niederkircher Privatanzug Gastwirt
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Vinzenz Niederkircher
Porträt Hermann Sailer in Uniform
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Porträt von Hermann Sailer in Uniform, vermisst seit dem 3.1.1944 in Ungarn, Foto eingeklebt in Chronik VII, S. 515;
Weltkrieg I: Schweigl Franz geb. 1884 in Uniform
Teil von Sammlungen der Chronik Obsteig
Teil von Sammlungen der Chronik Obsteig
Teil von Sammlungen der Chronik Obsteig
Teil von Sammlungen der Chronik Obsteig
1911 (von 1946-1948 und 1959-1977)
Stricker Josef geb. 1921 in Wehrmachtsuniform
Teil von Sammlungen der Chronik Obsteig
Soldat der deutschen Wehrmacht
Teil von Sammlungen der Chronik Obsteig
Rappold Franz Xaver (Nazl) geb. 1911 in Uniform und Gewehr (Rückseite: Holland, den 6.V.44. Als kleines Andenken von deinem Bruder Franz)
Teil von Sammlungen der Chronik Obsteig
1900 (Priester von 1940 bis 1948 in Obsteig)
Teil von Sammlungen der Chronik Obsteig
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hruschka, Johann (Hans)
Hermann Strobl als Soldat im 1. Weltkrieg
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Porträt von Karl Mair in Uniform; Foto eingeklebt in Chronik VII, S. 517;
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Putzenbacher Maria * 24.2.1875 + 13.2.1953, Wirtin vom "Gasthof Putzenbacher nächst Bahnhof" mit 2 ihrer Kinder um ca. 1900-1905; Interessant ist die Kleidung einer "besseren" Person; Bild vom Chronisten gescannter S/W-Druck;
Unterrainer, Johann