Alter: 28; Ertrank, als er von einem Floß in die Etsch stürzte.
Bereich 'Elemente'
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
file://file:///usr/share/nginx/atom/uploads/tmp/GemIT1997
Diese Webseite verwendet Cookies um das Browsen und das Laden bestimmter Inhalte zu ermöglichen.
file://file:///usr/share/nginx/atom/uploads/tmp/GemIT1997
Alter: 28; Ertrank, als er von einem Floß in die Etsch stürzte.
Alter: 54; Frau eines Tagelöhners. Starb nach einem Absturz an schweren Verletzungen.
Alter: 12; Tochter eines Kleinhäuslers, wurde bei einer Holztrift von einem außer Kontrolle geratenen Baumstamm getroffen.
Alter: 12; Bauernsohn. Erlitt bei einem Absturz tödliche Verletzungen.
Alter: 24; Tagelöhner, wurde von einem Felsblock erdrückt.
Alter: 28; Steinarbeiter aus Folgaria. Verletzte sich tödlich bei einem Absturz.
Alter: 3; Bauernkind, starb an schweren Brandwunden.
Alter: 35; Stammte aus Buchholz. Wurde von einem Blitz erschlagen.
Alter: 70; Tagelöhner, wurde im Wald tot aufgefunden.
Alter: 5; Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 8; Sohn eines Kammerdieners. Erlitt bei einem Sturz tödliche Verletzungen.
Alter: 48; Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 38; Verunglückte tödlich mit einer Wagenladung Holz.
Alter: 3.5; Mädchen wurde lange vermisst. Am 13.5. bei Buchholz in einer Schlucht tot aufgefunden.
Alter: 2.5; Bauernkind, starb an schweren Verbrennungen.
Alter: 15; Sohn eines Kleingütlers. Stürzte vom kleinen Geierberg beim Schloss ab und verletzte sich tödlich.
Alter: 38; Kleinhändler in Laag, derzeit beim Landsturm. Keine weiteren Informationen, auch nicht in der Presse.
Alter: 42; Keine nähere Erläuterung der Todesursache. Mord?
Alter: 19; Bauernsohn aus Flatsch bei Buchholz. Keine näheren Informationen.
Alter: 1; Kind eines Pächters in Laag. Starb an schweren Brandverletzungen.
Alter: 22; Tagelöhner aus dem Cembratal. Wurde von einem Fuhrwerk erdrückt.
Alter: 51; Wurde durch einen fallenden Stein erschlagen.
Alter: 44; Erlitt tödliche Verletzungen nach einem Sturz von einem Maulbeerbaum.
Alter: 27; Tagelöhner aus Mezzolombardo. Ihm wurde auf Bitte eine Unterkunft im Stall gegeben. In der Früh fand man ihn ertrunken in einem Wasserbottich auf, nur das Gesicht unter Wasser! Mysteriöser Todesfall (Mord unter Landleuten?). Im Totenbuch wird vor wälschen Arbeitern gewarnt!
Alter: 65; Sägereiarbeiter. Erstickte an Kohlenoxiddämpfen.
Alter: 52; Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 42; Wurde beim Einsturz eines Gewölbes von den Steinmassen getötet.
Alter: 13; Wurde aus Unvorsichtigkeit von einem Hasenjäger erschossen.
Alter: 63; Erlitt bei einem Sturz tödliche Verletzungen.
Alter: 59; Wurde von einem fallenden Stein am Kopf getroffen.
Alter: 27; Erlitt tödliche Verletzungen bei einem Absturz.
Alter: 27; Gepäckträger bei der Bahn, benutzte einen Güterzug um von Neumarkt nach Hause zu fahren. Wollte in Salurn abspringen, blieb aber am Waggon hängen und wurde überrollt.
Alter: 6; Starb na schweren Kopfverletzungen nach einem Sturz.
Alter: 1; Pflegeeltern wurden Kleinkinder zur Betreuung übergeben. Als eines starb wurde bei der Sektion erkannt, dass es verhungert war.
Alter: 63; Geriet bei Arbeiten am Bach in die Strömung und wurde fortgetrieben.
Alter: 71; Frau eines Tagelöhners, wurde durch einen Huftritt eines Pferdes am Kopf getroffen und tödlich verletzt.
Alter: 48; Hausierer, Tod durch Erhängen.
Alter: 9; Kind eines Schusters. Kletterte auf einen Stoß mit Rundhölzern. Diese begannen zu rollen und begruben das Kind.
Alter: 25; Bauernbursche stürzte am Geierkopf über eine Felswand ab und verletzte sich tödlich.
Alter: [unklar]; Brautpaar ging zur Wallfahrt nach Maria Hilf/Segonzano. Am Rückweg wollten sie den Weg abkürzen. Bei einem Hilfssteg über den Avisio verlor die Frau das Gleichgewicht und stürzte ins Wasser. Riss ihren Verlobten mit. Konnten nur mehr tot geborgen werden.
Alter: [unklar]; Brautpaar ging zur Wallfahrt nach Maria Hilf/Segonzano. Am Rückweg wollten sie den Weg abkürzen. Bei einem Hilfssteg über den Avisio verlor die Frau das Gleichgewicht und stürzte ins Wasser. Riss ihren Verlobten mit. Konnten nur mehr tot geborgen werden.
Alter: 3; In der Waschküche übersah eine Frau ihren kleinen Sohn, der in ein Schaff mit heißer Lauge fiel. Verbrühte sich tödlich.
Alter: 38; Arbeiter bei der Etschregulierung aus Mezzocorona. Als ein Boot umkippte, fiel er ins Wasser, wo er ertrank.
Alter: [unklar]; Beide Burschen wollten in einem Teich baden. Einer verlor den Grund unter den Füßen und ging unter. Sein Kollege wollte ihn retten, ertrank aber ebenfalls.
Alter: 55; Tagelöhner aus Buchholz. Starb nach einem Sturz von einem Baum, wo er Laub sammeln wollte. Wurde sterbend ins Spital überführt.
Alter: 35; Arbeiter aus dem Trentino, geistig verwirrt, erhängte sich im Gemeindearrest.
Alter: 15; Sohn eines Tagelöhners. Ertrank beim Baden in der Etsch.
Alter: 19; Arbeiter aus Laag, stürzte in die Etsch, wo er ertrank. Seine Leiche wurde am 29.7. aus dem Wasser geborgen.
Alter: 5; Mädchen kam dem Herdfeuer zu nahe, wobei ihr Kleid zu brennen begann. Erlitt tödliche Brandwunden.
Alter: 20; Nach Feierlichkeiten am 13.2. kam es zu einer schweren Rauferei. Dabei zog Martin Maringele (26J) ein Taschenmesser und verletzte 2 Gegner schwer. Opfer starb 4 Tage später.
Alter: 17; Bauernsohn aus dem Nonsberg. Badete in einem Seitenarm der Etsch. Geriet in eine tiefe Stelle und ertrank.
Alter: 34; Stürzte beim Holzfischen in die Etsch und ertrank.