Schussunfall

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Schussunfall

Schussunfall

Equivalente Begriffe

Schussunfall

Verbundene Begriffe

Schussunfall

52 Verzeichnungseinheiten results for Schussunfall

52 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Senn, Jacob

Alter: 36; Knappe im Pfunderer Bergwerk. Starb nach einem Schussunfall und der folgenden Amputation eines Beines.

Wild, Vitus

Alter: 51; Bauer in Omes hantierte mit einem Schlachtschussapparat, den er sich geborgt hatte. Dabei löste sich ein Schuss, der ihn selbst traf und tödlich verletzte.

Astl, Markus

Alter: [unklar]; Bahnangestellter, verließ sein Haus beim Gasthaus Wolf um angeblich Heu zu holen. Wurde vermisst. Suchtrupp fand ihn erschossen auf. Dürfte sich beim Versuch zu Wildern bei einem Sturz über einen Baumstrunk selber eine Kugel in de...

Oberrauther, Othmar

Alter: 12; Kinder betätigten sich im Wald mit Kriegsspielen. Ein Bursche hatte eine geladene Pistole bei sich, die unvermutet losging und das Opfer tödlich verletzte

[unklar]

Alter: [unklar]; Bauernknecht hantierte mit einem Flobertgewehr. Plötzlich löste sich ein Schuss und tötete eine anwesende Frau.

Penz, Peter

Alter: 21; Ging mit einem Kollegen auf die Hasenjagd. Sein Freund stolperte über eine Baumwurzel und löste einen Schuss aus. Dieser traf das Opfer in den Hals, das auf der Stelle tot war.

Oberthanner, Karl

Alter: 19; Ein Schuss traf den Sohn eines Gastwirtes in den Hals. Wollte zuvor mit Kollegen wilde Ziegen erlegen. Fahrlässigkeit wurde vermutet, allerdings mit ein paar Widersprüchen. Bei der Überreichung eines Gewehres soll der Schuss losgegangen...

Neuner,

Alter: 3; 2 Söhne des Altbürgermeisters fanden einen Kugelstutzen und begannen daran herumzuhantieren. Der ältere (5 Jahre) konnte sogar die Sicherung entsperren, sodass ein Schuss losging. Dieser traf seinen jüngeren Bruder, der sofort tot war.

Rofner, Klara

Alter: 18; Tochter des Poltentaler Bauern. Wurde bei der Feldarbeit angeschossen. Kugel drang in den Kopf, wobei die Verletzungen tödlich waren. Unklar vorerst war der Schütze, auch ein Unfall von ihr selbst war nicht ausgeschlossen. Verdächtigt w...

Schiestl, Emil

Alter: [unklar]; Bauernsohn, wollte auf Spielhahnjagd gehen. Kehrte davon nicht mehr zurück. Man fand ihn mit durchschossenem Kopf.

Jenewein, Hermann

Alter: 2; Sohn des Ochsenbauern in Obern/Schmirn. Wurde von seinem Ziehbruder Werner Ungerank (7 Jahre) 17.10. angeschossen. Dieser sollte auf das Opfer aufpassen, fand aber eine geladene Pistole im Haus. Zielte auf seinen Bruder, Schuss ging los ...

Lamparter, Maria

Alter: 11; Geschwister spielten mit einem Gewehr. Schuss ging los und Bruder (14 Jahre) traf Schwester in den Rücken. Starb einen Tag später an inneren Verletzungen.

Skerl, Johann

Alter: 21; Bauer aus Slawonien, Heeresangehöriger. Starb an den schweren Verletzungen im Spital.

Mair, Franz

Alter: 20; Kaiserjäger, verletzte sich schwer bei einem Schussunfall in Nösslach. Starb im Spital in Innsbruck.

Junker, Hans

Alter: 13; Sohn des Fleischhauermeisters in Hall, ging mit Aushilfsbriefträger Weißgatterer (14 Jahre) nach Ampass. Weißgatterer wollte dem Opfer seine Pistole zeigen, als diese losging. Traf den Kopf des Opfers. Annonce in Innsbrucker Nachrichten...

Schafferer, Johann

Alter: 56; Bewegte sich mit seinem Fuhrwerk in einer militärischen Sperrzone. Beim Scharfschießen traf ein Projektil das Opfer in der Nähe des Ameisbergerhofes. Stammte aus Matrei/Brenner.

Prikil, Gustav

Alter: 38; Arbeiter in der Munitionsfabrik aus Brünn. Beim Hantieren mit seiner Pistole löste sich ein Schuss, der ihn tödlich traf. Begraben im städtischen Friedhof in Pradl.

Recheis, Ernst

Alter: 17; Sohn des Metzgermeisters. Hantierte mit dem Schussapparat für Ochsen und erschoss sich selber. Selbstmord nicht ausgeschlossen.

Hofer, Michael

Alter: 12; Jagdkartenbesitzer (17J!) ging mit einer Gruppe auf Rehpirsch. Unvorsichtiges Hantieren mit dem Gewehr. Schrotladung traf Hofer in den Bauch.

Kapferer, Josef

Alter: 12; Wollte seinem Freund eine Flobertpistole zeigen. Schuss löste sich und traf Opfer in die Stirn. Im Spital gestorben.

Bleicher, Ignaz

Alter: 17; War Zieler bei einem Zimmergewehrschießen am 24.3. Trotz des kleinen Geschosses durchdrang es den Kopf. Starb nach einigen Tagen im Spital in Innsbruck.

Egger, Anton

Alter: 25; Jäger beim Baron Ringhoffer. Wurde einige Tage vermisst. Bei einer Suche fand man das Opfer tot im Gleirschtal auf. Muss sich selbst ins Bein geschossen haben und ist daran verblutet. Wollte sich noch selbst versorgen, schaffte dies abe...

Novak, Emma

Alter: 2.5; Forstgehilfe, hantierte am 2.2. mit seiner Pistole. Diese ging los und traf seine Tochter in den Kopf. Schien geistig verwirrt zu sein. Versuchte sich anschließend selbst zu töten.

Kramer, Josef

Alter: [unklar]; Jagdaufseher, wurde in einem Stadel mit zerschossenem Gesicht gefunden. Schwerst verletzt, dennoch am Leben. Konnte mit Schriftzeichen mitteilen, dass es kein Selbstmord war. Nach Innsbrucker Nachrichten (25.11., 4) wird ihm aber ...

Apperle, Franz

Alter: 37; Bauer, nahm sein Gewehr zur Feldarbeit mit, um ev. Raben zu schießen. Zog es aus seinem Versteck und fasste es unglücklich am Lauf, als ein Schuss losging. Schrot traf ihn in den Unterleib, woran er starb.

Heigl,

Alter: 19; 2 Burschen wollten auf Raben schießen. Bei einem entlud sich ein Schuss und traf das Opfer in die Brust.

Riedl, Josef

Alter: 39; Jagdgesellschaft fuhr mit Tram nach Thaur zur Hasenjagd. Ein Kaufmann aus Innsbruck stellte Gewehr auf den Boden, Hund sprang darauf und löste einen Schuss aus. Ladung traf ihn in den Kopf. Die Leiche wurde in Innsbruck begraben.

Falschlunger, Rosa

Alter: 40; Widumshäuserin. Knecht (18 Jahre) hantierte mit Gewehr des Pfarrers. Schuss löste sich und traf Opfer in den Rücken Stammte aus Matrei/Brenner.

Zangerle, Konrad

Alter: 18; Wollte mit einem Kollegen auf einem Feld Krähen schießen. Übernahm das Gewehr, berührte dabei den Abzug, sodass ein Schuss losging. Eine Schrotladung traf das Opfer in den Unterleib. Starb nach kurzer Zeit. Stammte aus Zirl.

Egger, Josef

Alter: 22; Kaiserjäger aus Natters. Wurde im Brucker Lager bei einer Übung von einer Kugel in den Kopf getroffen und schwer verletzt. Starb nach 3 Tagen im Lazarett. Hintermann hatte Platzpatrone im Lauf, hatte aber vergessen die Klappe zu schließen.

Härting, Anton

Alter: 46; Postmeister. War in den Straßberger Mähdern auf der Jagd. Beim Durchstreifen eines Gebüsches entlud sich sein Gewehr und Kugel drang ihm in den Oberschenkel. Starb daran nach einigen Stunden.

Span, Johann

Alter: 31; War mit einem jüngeren Kollegen auf der Gämsjagd. Auf einem Felsvorsprung ließ er sich von unten sein Gewehr reichen, das aber unvermutet losging. Wurde von einer Schrotladung in die Brust getroffen und tödlich verletzt.

Trolf, Jakob

Alter: 34; Jäger, hatte sein Gewehr unglücklich geschultert. Beim Gang durchs Unterholz löste sich ein Schrotschuss und traf ihn in den Oberkörper. Starb an den Verletzungen.

Schmölzer, Anna

Alter: 14; Wurde in der Nähe des Brennersees von ihrem Bruder aus Unvorsichtigkeit erschossen. Gerichtsverhandlung gegen Alois Schmölzer (23 Jahre), Holzarbeiter aus Gries/Brenner. Sein kleiner Bruder Johann (11 Jahre) wollte seine Schwester ersch...

Lederele, Anna

Alter: 1; Kind spielte mit einem Gewehr, wobei sich ein Schuss löste. Traf seine Schwester in den Kopf, die sofort tot war. Gerichtsverhandlung am 21.9.1890 gegen den Vater Franz Lederle. Hatte das Gewehr nicht ordnungsgemäß gesichert und wurde zu...

Stoltzegger, Andreas

Alter: 59; Wirt des Gasthofes „Zur Traube“. Ließ sich von einem Fremden die Funktion eines Revolvers erklären. Dabei löste sich ein Schuss und traf das Opfer tödlich ins Herz.

Gleinser, Maria

Alter: 4; Schulknabe gelangte in Vergör an ein Gewehr und zielte aus Spaß auf seine Schwester. Dabei löste sich ein Schuss und tötete das Opfer.

Praxmarar, Alois

Alter: 46; Wurde oberhalb von St. Quirin mit einem durchschossenen Oberschenkel aufgefunden. Schuss dürfte sich beim Überqueren eines Zaunes gelöst haben, wobei er verblutete.

Seelos, Dominikus

Alter: 67; Bekannter Jäger und Standschütze. Auf der Pirsch entlud sich bei einem Sturz sein Gewehr und die Schrotladung verletzte ihn tödlich.

Peer, Franz

Alter: 18; Am 17.9. verunglückte ein Bauernbursch aus Mutters durch einen Schuss aus seinem Gewehr. Starb eine Woche später.

Möschl, Johann

Alter: 7; Knabe mischte sich in eine Gasthausrauferei ein, wobei sich sein mitgebrachtes Gewehr entlud. Schrotladung traf das Opfer in den Kopf.

[unklar]

Alter: 18; Bei der Rückkehr von der Jagd im Gleirschtal stellte das Opfer das Gewehr auf den Boden. Dabei entlud es sich und traf es in den Oberkörper.

Post, Ignaz

Alter: 42; Nach einem Wildererausflug wollte das Opfer sein Gewehr versorgen. Schuss löste sich und traf ihn in den Oberschenkel, was später den Tod bewirkte.

Klotz, Franz

Alter: 24; Handwerkergesell aus dem Ötztal. Wurde bei der Jagd angeschossen und starb an den Verletzungen.