Personenzug hält am Bahnhof Patsch
- AT GemA Patsch Sa-Fo-J-4086
- Item
- 1970
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Untitled
116 results directly related Exclude narrower terms
Personenzug hält am Bahnhof Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Untitled
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Untitled
Bericht über 314 Jungfeuerwehrmänner und -frauen die ihren Wissenstest in der Gemeinde Buch abgeschlossen haben
Untitled
Experten warnen vor Trickbetrug
Ein Vortrag von BUMO organisiert ber Trickbetrug im Internet
Untitled
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Riesige Steine auf der Baustelle Krössbach. Man konnte sie im ganzem nicht heraus heben. Sie wurden vor Ort zertrümmert Vielleicht stammen sie von einem Erdrutsch im 15.Jahrhundert
Untitled
Maier Josef, richtig Johann (Hansi) Mair
Göd./Gört., 13 Jahre, vermisst in Frankreich;richtig: Kanonier in einer FLAK Scheinwerferabteilung, in einem Lazarett in Ludwigslust (Deutschland) gestorben, seine Gedenkstätte ist an einem Kriegerfriedhof nördlich von Berlin, zw. Hamburg und Berl...
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Auszug aus der Fulpmer Chronik von Emerich Pittl, 3 Fortsetzungen über 250 Jahre Stubaier Schützen in der "Kontakt-Zeitung"
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
geb Ulm
Untitled
Part of Chronik Oetz
Bericht über den Bauhof Oetz, Bauhofmitarbeiter, Bauhoftätigkeit
Untitled
Part of Chronik Oetz
Information über die Jahreshauptversammlung
Untitled
Part of Chronik Oetz
Bericht über 100 Jahr-Jahr-Feier des DAV - Deutschen Alpenverein - Sektion Bielefeld-Bielefelder Hütte
Untitled
Part of Chronik Oetz
Aufzeichnung über Schneemengen - Schneeniederschlag - in Hochoetz in den Wintermonaten von 2000 bis 2025
Untitled
Zur Geschichte der Volksschule Patsch, Erinnerungen
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Oswald Wörle, langjähriger Direktor der Volksschule Patsch, forscht über die Geschichte der Volksschule von vergangenen Zeiten bis zur Gegenwart.
Untitled
Anton Wörle, Erinnerungen an den 2. Weltkrieg
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Anton Wörle, Oberlehrer in Walchsee, Kriegsteilnehmer im 2. Weltkrieg vom 16. April 1943 bis 1.11.1945 schreibt seine Kriegsgeschichte auf. Am 15. September 1946 setzt er seine Lehrertätigkeit als Schulleiter in Patsch fort. (Maschinschriftlicher ...
Untitled
Ostergrab für die Stube daheim
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ein kleines Ostergrab nach dem Vorbild des großen Ostergrabes für den Herrgottswinkel in der Stube, hier in der Stube beim Kiechl /Seeber). Ein ähnliches Ostergrab befindet sich in der Stube beim Tanigl.
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Sammlung der Jahresereignisse
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Zusammenfassung Kalenderjahr 2001
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Durchbruch für neue Wasserleitung neben der Alten vom Jahre 1928
Untitled
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Strasser Hans auf der Baustelle
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
geb Triendl
Part of Chronikarchiv Flaurling
geb
Baustelle Rinn Am Krössbach alte Wasserleitung aus 1928
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Mannesmann Wasserleitung aus dem Jahre 1928 Rinn Am Krössbach
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Standort oberhalb Oberhofen im Inntal. Am 4. Oktober 1963 niedergebrannt und nicht wieder aufgebaut. Poststempel 5.5.[?]; Bildarchiv / PK_008196
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
aus "INNS'BRUCK Info"
Untitled
Zusammenfassung Kalenderjahr 2000
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
s'Dachle Ausgabe 78 Frühjahr 2025
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bilder vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bilder vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled